Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Zahlungsplan

Zahlungsplan
BAU-Forum: Neubau

Zahlungsplan

Hallo,
ich habe jetzt einen Zahlungsplan für ein Haus ohne Keller, Fertig-Massivbau, der wie folgt aussieht:

1) 5 % Nach Übergabe der Baugesuchsunterlagen

2) 10 % Nach Fundament Sohlplatte

3) 15 % Nach Rohdecke (OGAbk.)

4) 20 % Nach Dacheindeckung

5) 20 % Nach Sanitär- und Elektrorohinstallation (Sanitärinstallation, Elektrorohinstallation)

6) 15 % Nach Fenstereinbau und Innenputz ohne Beiputz

7) 10 % nach Verlegen von Estrich und Fliesen

8) 5 % bei Abnahme.
Es werden im Haus vom Bauunternehmer auch Türen, Treppe, Heizung, Sanitärobjekte eingebaut die, so sieht das für mich aus, erst nach Zahlung 7 überhaupt eingebaut werden. D.h. Ich soll ca. 10-15 % in Vorlage treten. Oder sehe ich das falsch?
Ist es sinnvoll statt prozentualer Angaben, feste Summen zu vereinbaren?

  • Name:
  • baumgarten
  1. Dat ist doch ...

    der Trick an Zahlungsplänen.
    Der Bauträger muss nicht in Vorkasse gehen, sondern hat das Geld vom Bauherren schon im Sack, wenn es gebraucht wird.
    Nur sind das meist Vogel-friss-oder-stirb-Klauseln, also Essig mit ändern.
  2. Vogel-friss-oder-stirb-Klauseln

    kann man dann akzeptieren, wenn eine Bank bürgt. Das gibt einem die Garantie, dass im Falle? nur das bezahlt wird, was auch fertiggestellt und abgenommen wurde.
  3. Zahlungen

    1-6 weiter aufteilen.
    7 = nach vertragsgemäßer Fertigstellung
    8 = nach mängelfreier Abnahme
    Einbehalte wegen Mängeln werden durch solche Zahlungspläne nicht ausgeschlossen.
    Zusätzlich als Sicherheit vereinbaren:
    1.) Fertigstellungsbürgschaft in Höhe von min. 10 % des Vertragspreises für die gesamte Bauzeit
    2.) Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 % für die Dauer der Gewährleistungszeit
    Ein seriöser Bauunternehmer wird werde gegen geänderte Aufteilung der Zahlungen noch gegen die Stellung von Bürgschaften Einwände haben.
    Die Kosten der Bürgschaften sind moderat, der Bauunternehmer wird diese jedoch an den Bauherrn weitergeben.
    • Name:
    • M.P.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zahlungsplan, Bauunternehmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zahlungsplan, Bauunternehmer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zahlungsplan, Bauunternehmer" oder verwandten Themen zu finden.