Hallo, ich habe einem Architekten einen Preis X genannt für den Rohbau, und beide Parteien waren zufrieden. Jetzt rief mich der Bauherr heute an und wir vereinbarten ein Treffen vor Ort der Baustelle und hatte mein erstelltes Angebot dabei.
Er fragte wie ich auf den Preis X komme, ich erklärte ihm anhand einiger Beispiele wie sich die Preise bestimmter Positionen zusammensetzten, und dachte damit wäre dieser Fall geklärt.
Als ich ins Büro kam fand ich ein Fax vom Auftraggeber das er mal nachgerechnet hätte und findet meinen Preis für den Rohbau zu hoch und möchte das ich ihm jetzt noch zzgl. Estrich und Trockenbauarbeiten mitausführe, inkl.!
Er teilte mir mit das würde er unter Rohbau verstehen.
Seit wann gehöhren Estrich und Trockenbau zum Rohbau?
Liege ich seit Jahren falsch und er hat Recht?
Jetzt suche ich eine Definierung für Rohbau, waraus hervorgeht was alles dazu gehört, um es dem Auftraggeber übersenden zu können, Hat jemand eine Idee wo ich das herbekommen kann?
Was sagt Ihr dazu?
Wie wird Rohbau genau definiert?
BAU-Forum: Neubau
Wie wird Rohbau genau definiert?
-
Abgesehen davon,
dass es bei vorhandenem Leistungsverzeichnis dieses Problem nicht gäbe, gehen Sie mal davon aus, dass Ihr Auftraggeber ganz genau weiß, dass Estrich u. Trockenbau nicht zum Rohbau gehören.
Auch eine Art von "Geiz ist Geil" so vorzugehen ... -
effektiv dieselbe Aussage
mit zitierfähiger Quelle: Baugewerbeverband Niedersachsen
"DIE BAUSTELLE
Ausgabe 02 / 2000
Definition Rohbau
Nicht selten gehen die Auffassungen über den Begriff "Rohbau" auseinander. Zu Meinungsverschiedenheiten kommt es beispielsweise dann, wenn Abschlagszahlungen nach Fertigstellung des Rohbaus fällig werden. Die Parteien streiten dann darüber, ob zum Beispiel das Verblendmauerwerk, die Innenwände oder die Dacheindeckung zum Rohbau gehören oder nicht.
Eine verbindliche Definition für den Rohbau gibt es leider genauso wenig wie für den Begriff "schlüsselfertig".
In einigen Bundesländern werden aber im Bauordnungsrechtlichen Verfahren Rohbauabnahmen und Schlussabnahmen beschrieben. Dies ist auch in Niedersachsen in Paragraf 80 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) der Fall. Danach gilt ein Rohbau als fertig gestellt, wenn die tragenden Teile, die Schornsteine, die Brandwände und die Dachkonstruktion errichtet wurden. Nach Paragraf 3 Nr. 2 der Baugebührenordnung (BauGO) zählen darüber hinaus Erdarbeiten, Abdichtungen, Dachdeckungsarbeiten und Klempnerarbeiten zum Rohbau.
Aber wie gesagt, eine allgemeingültige Definition des Begriffs gibt es nicht. Um Streitigkeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich deshalb, vorher vertraglich zu vereinbaren, welche Leistungen im Einzelnen zum Rohbau gehören sollen. "
Gruß Thiele -
Rohbau
Hallo Herr Hoppe,
da haben Sie aber Glück, dass Sie nicht auch noch den Dachstuhl richten sollen.) )
Estrich- und Trockenbauarbeiten sind doch Ausbaugewerke.
MfG -
Geschlossenener Rohbau
@Herr Hoppe, passen Sie auf, dass nicht noch in einem Nebensatz, geschlossener Rohbau, vereinbart ist.
Dann haben Sie womöglich auch noch die Fenster und Außentüren zu liefern. -
? ...
Frage 1: Gab es mehr als die Definition "Rohbau erstellen für x€"?
Frage 2: Gibt es einen Auftrag?
Frage 3: Was spricht der Architekt dazu? -
Also erstmal danke für die Antworten. Ich habe ...
Also erstmal danke für die Antworten.
Ich habe vom Auftraggeber ein komplettes Leistungsverzeichnis erhalten, und in Beisein des Architekten haben wir die Seiten welche den offenen Rohbau betreffen aussortiert.
Diese hat mir der Architekt im Büro zweimal in Kopie mitgegeben. Eine Kopie hat der Auftraggeber bekommen.
Leider muss ich warten bis nächste Woche bis mein Architekt kommt der das dann aufklärt.
Ich denke auch das der Auftraggeber veersuchen wollte mehr Geld zu sparen.
Was mich jetzt nur nachdenklich macht ist folgendes:
Mein Architekt ist im Urlaub, da kommen solche Sachen. Was soll das denn erst werden wenn wir mit dem Bau beginnen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rohbau, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe anstatt Gasbrennwert - komme nicht weiter
- … (in NRW, 2 Geschoss. Flachdach, Fußbodenheizung, je ca. 125 m² Wfl., Rohbaukeller), die jedoch zentrale Wasser/Heizungsversorgund haben werden (also nur eine …
- … Jetzt hat unser Architekt von einem Sanitärbetrieb ein Angebot (noch ohne Ausschreibung, die will er …
- … Mein Architekt kennt sich mit dieser Heizungsart leider nicht aus und weiß auch …
- … der Straße gibt es eine genau 3 m breite Zufahrt. Lt. Architekt ist das für die Lkw Zufahrt zu schmal ... von der …
- … ... dass sich der Architekt endlich um kontakte zu ht-Planern bemüht. …
- … alles gar nicht zu. Mich wundern da nur die Aussagen des Architekten. Hat der noch nie ein Baufahrzeug einen solchen Zuweg nehmen …
- … also am Mittwoch habe ich Termin mit dem Architekten und dem Angebotsersteller von der Sani-Firma. Mal sehen was dabei …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … Das Haus steht bereits im Rohbau, ist außen schon verputzt. Kellerdeckendämmung werden wir gegen Aufpreis vom BT …
- … drin war, bevor wir als Käufer dazugekommen sind (Haus steht im Rohbau). Die 2000 sind in den Wind geschossen, weil ich Pellets …
- … 4-14 kW). Und dann haben wir da noch unseren persönlichen Berater (Architekt vom Verband privater Bauherren), der auch einen Blick auf die ganze …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?
- … Leider noch nicht. Wir haben einige Ehrenrunden eingelegt. Zunächst hatte unser Architekt ein paar zu viel Aufträge auf dem Tisch - da hat …
- … sich's dann etwas gezogen. Tja, und dann lagen die Rohbauerangebote so weit über der Kostenschätzung unseres Architekts, sodass wir auch da noch eine größere Ehrenrunde gedreht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … Gewinn) (*duckundversteck*) über Bauträger (ohne Wertung) hin zu einer Architektenliste des PHI, von denen ich mich mit mehreren über die …
- … OK - mit einem Architekten ist es vielleicht nicht einfach, eine finanzielle Punktlandung zu erreichen, aber das hält einen ja nicht davon ab, einen Puffer mit einzuplanen. …
- … Hmm, das sehr viel von der Planung abhängt, leuchtet ein. Wer kann mir denn einen guten Planer/Architekten für _kostengünstiges_ Passivhaus-Bauen im Norden (Hamburg, Schleswig-Holstein, nördl. Niedersachsen) …
- … Bruder/Schwägerin sind zwar auch Architekt, aber gerade erst fertig mit dem Studium und ohne jegliche Erfahrung. …
- … Momentan tendieren wir zu folgender Variante (unabhängig ob letztlich Passivhaus oder nicht): Rohbau (mit Isorast), Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge in Eigenleistung alle anderen Gewerke …
- … ein Weg zu sein, ohne Maurer-Knowhow und ohne schweres Schleppen einen Rohbau zu erstellen. Entscheidend für die Qualität (z.B. in Bezug auf Wärmebrücken, …
- … wobei erstaunlicherweise Bauherr, Architekt u. Zimmerer zufrieden waren ;-) …
- … Oder einen KS-Rohbau hinstellen lassen …
- … Es lohnt sich auf jeden Fall, mal ein paar Angebote für einen KS-Rohbau einzuholen und das zu vergleichen. Dann zählen Sie den Klebemörtel …
- … Selberbauen soll schon sein, zumindest das was wir uns zutrauen: Rohbau, Fliesen, Tapezieren, Bodenbeläge. Der Rest wie Bodenplatte, Elektro, Sanitär, Lüftung, Dach …
- … Sie wollen mit Isorast oder ähnlich bauen, um die Rohbauarbeiten in Eigenleistung auszuführen, weil einfach! …
- … sind die Kosten nicht niedriger, als bei Massivbauweise und zumindest bei Rohbau/Außenhülle trauen wir uns keine Eigenleistung zu. Damit reduziert sich unser …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsanlage: Preisschock
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachgerechte "Vorbereitung einer Solaranlage"?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rohbau, Architekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rohbau, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.