Hallo Zusammen,
Ende Mai oder Anfang Juni haben wir einen Übergabetermin unserer Doppelhaushälfte (Hessen). Unsere Frage ist nun: Wie läuft das so generell ab und wie sieht so ein Protokoll aus? Gibt es ein Protokoll irgendwo als Vorlage im Internet?
Vielen Dank für die Antworten schon mal.
Grüße!
R. Stark
Wie läuft eine Übergabe mit dem Bauträger ab?
BAU-Forum: Neubau
Wie läuft eine Übergabe mit dem Bauträger ab?
-
Übergabe Bauträger
Hallo, hier Forum ist schon viel dazu geschrieben worden. Einfach mal suchen unter "Übergabe Bauträger". Haben Sie im Vorfeld der Abnahme bereits Bedenken das etwas nicht in Ordnung ist, ziehen zur Abnahme unbedingt eine (n) Baufachfrau (man) zu Rate. -
wie immer ...
er kommt mit einer Flasche sekt und beglückwünscht Sie zum neuen Eigenheim, dann faselt er was von toller zusammenarbeit, vertrauen und spitzenqualität des Hauses!
Während sie was von Mängeln, vorbehalten oder ähnlichem erzählen - redet er Sie mit "das hat alles seine Richtigkeit, ist exakt nach DINAbk. xyz usw. usw. an die Wand. da Sie dem nichts entgegensetzen können unterschreiben Sie nach 16 Minuten das abnahmeprotokoll und denken sich: Mensch, hätte ich mir nur einen Fachmann dazugeholt ... Erkenntnis: Zu SPÄÄÄÄT!
Deshalb Tipp des Vorschreibers beachten ... m.E. jedoch auch wenn Sie nicht an der Qualität zweifeln ...
Gruß
tg -
Baufachliche Begleitung
@ Hr. Gebhardt, grundsätzlich richtig, wer weiß schon wie die Abnahme abläuft.
@Bauherr, Besser noch Vorbegehung mit Fachfrau (man) zur Feststellung und Bewertung möglicher Baumängel. -
Übergabe, Abnahme oder etwa beides?
Für sie ganz wichti: Wenn sie ein AbnahmeProtokoll unterschreiben, haben sie das Bauwerk mit den im Protokoll vermerkten Mängeln übernommen! Wenn dort keine stehen, können Sie sich später nicht einmal darauf berufen, dass das doch alles mündlich besprochen war. Auch die Abarbeitung von vor der Abnahme schriftlich angezeigten Mängeln muss separat im Protokoll fixiert sein. Ebenfalls Vorbehalte zur Vertragsstrafe, falls dies noch relevant ist.
Ganz wichtig: Für alle Mängel, welche Sie ab Unterzeichnung feststellen, müssen Sie den Nachweis führen, dass die Mängel durch den Auftragnehmer verursacht sind. Bis zum Zeitpunkt der Abnahme muss Ihnen der Auftragnehmer beweisen, dass sein Werk mangelfrei ist. Das ganze nennt man auch Beweislastumkehr.
Aus diesem Grunde ist die Abnahme auch so wichtig und sollte förmlich, d.h. die Beteiligten nehmen das Werk persönlich und gemeinsam in Augenschein. Falls sie selbst nicht genügend Fachkenntnis besitzen, sollten sie Aufgrund dieser Problematik spätestens jetzt einen Sachverständigen (macht z.B. auch der TÜV) hinzuziehen. Die Kosten haben Sie beim 1. Mangel drin.
Im Gegensatz dazu steht z.B. die automatische Abnahme durch Nutzung, welche zum Beispiel bei umfangreichen Eigenleistungen sehr gefährlich sein kann, da die Nutzung u.U. bereits lange vor der Fertigstellung durch den Unternehmer erfolgt. -
Protokoll
hatte ich noch vergessen - schicken sie mir eine email, dann können Sie so ein Protokoll bekommen -
Nutzung unerheblich solange
keine Fertigstellungsanzeige erfolgt ist - erst dann laufen fristen einer fiktiven Annahme - als Nachtrag zum vorgenannten.
MfG
jens raabe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Übergabe, Bauträger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte und Bewehrungsabnahme
- … Bringt so manchen dusseligen oder schlafmützigen Architekten, Bauträger und / oder Generalunternehmer / Generalübernehmer ein wenig in Fahrt. …
- … SV die selber auch BQÜ anbieten, werden sicherlich nicht nur bei Bauträger, Generalunternehmer und Generalübernehmer schon Stoßseufzer ob der technischen Bauqualität und der …
- … Bringt so manchen dusseligen oder schlafmützigen Architekten, Bauträger und / oder Generalunternehmer / Generalübernehmer ein wenig in Fahrt. …
- … enthalten ist, der auf FEHLENDER Planung basiert, also von Sparfüchsen und Bauträgern verursacht wird, die für Zweibananenfuffich eine Eingabeplanung einkaufen und ab da …
- … SV selten Pfusch von Kollegen begutachten müssen, oft aber den von Bauträgern und Generalüberdentischziehern, oft genug auch von Unternehmern, die meinen die besseren …
- … Zum Thema möchte ich noch anmerken, dass es bei Bauträgern/Generalunternehmer's/Generalübernehmer's nicht unbedingt üblich ist, die Bauherren über …
- … Falls Sie einen kompletten Werkvertrag inkl. Planung und Statik mit dem Bauträger haben, dürfte der einzige vertraglich vereinbarte Termin die Hausübergabe sein. …
- … Sie müssen also zwangsläufig viel Vertrauen in den Bauträger haben oder sich einen eigenen Baubetreuer suchen. Aber auch der hat keinen Anspruch zur Teilnahme an irgendwelchen Abnahmen. …
- … Wenn der Bauträger gewissenhaft und solide ist, sollte die fehlende Bewehrungsabnahme kein Problem …
- … das der Erwerber auch bei einem Bauträger Geschäft zutritt bekommen muss! (Bei Generalunternehmer Generalübernehmer sowieso da es sein …
- … Der Bauträger schreibt Zwischenrechnungen nach Bautenstand. Hier hat der Erwerber das Recht das …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reihenhaus im Sanierungsgebiet
- … Er selbst würde als Bauleiter auftreten und nennt einschl. Baugenehmigungsfrist einen Übergabezeitpunkt in ca. 14 Monaten. …
- … Vermittlung (Makler), Grundstückserwerb, Planungsvertrag, Bauausführung zu verbinden ohne die Verpflichtungen eines Bauträgers (Fertigstellung, Handwerkerverträge, '1 Stück Haus') zu übernehmen? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- … ein weiterer Graben für das Hauptkabel von der Straße bis zum Übergabekasten gezogen werden musste, wofür erhebliche, von uns zu tragende Kosten …
- … Im Übrigen wurde die Hausübergabe von einem anderen BL durchgeführt, Übergabeprotokolle pp. jedoch vom ursprünglichen …
- … Erwerber eines Bauträgerhauses, Schlüsselfertighauses …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhaftung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie kann man die Arbeit eines Bauleiters nachweisen lassen?
- … Auch ein schlüsselfertiger Bauträger ist an Recht und Gesetz gebunden. …
- … des Bauherrn kontrolliert alle Unternehmer und geht erst mit der Schlüsselübergabe. …
- … Vertrag nicht 'nur für Maurerarbeiten' o.ä. explizit vorsieht, bis zur Schlüsselübergabe von dieser Firma gestellt werden. Faktisch und erst recht rechtlich, denn …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Spezieller Fall zur Eigenheimzulage als Ersterwerber
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bitte nicht hauen: Zahlungsplan
- … Gemäß unserem Zahlungsplan haben wir inzwischen 96 % unserer Bausumme an den Bauträger bezählt, seit kurzem sind wir eingezogen. …
- … dem Bauherrn möglichst nicht klar auf zu zeigen, wird in vielen Bauträger-Abnahmeprotokollen die Formulierung noch zu erbringende Restleistung gewählt o.ä. …
- … 1 % bei Hausübergabe/Bezug …
- … Unser Bauträger könnte wohl …
- … Warum lassen Sie sich weiter vom Ihrem Bauträger treiben und machen sich dessen Probleme zu eigen? (frühester Beginn der …
- … Gewerke Elektro, Heiz u. San, Fliesen, etc. wurden doch auch vom Bauträger ausgeführt, oder sind dieses alles Eigenleistungen? …
- … Versuchen Sie, da wie bereits mehrmals erwähnt, Sie Ihren Bauträger hoffnungslos überzahlt haben, eine Bürgschaft über die Höhe der vermutlichen Restfertigstellungskosten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Detailpläne
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brauche wir die Leistungsphase 9 nach HOAI
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Übergabe, Bauträger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Übergabe, Bauträger" oder verwandten Themen zu finden.