Hallo liebe Experten,
mein Mann war Oberschlau.. und nun haben wir ein Problem.
Unser Haus (in NRW) ist ein Eckhaus an einer "Spielstraße". Leider ist der Straßenabschnitt erst der Eingangsbereich in das Wohngebiet und jeder gibt nochmal richtig Gas. Gegenüber von uns ist nur ein Haus, welche eine Hohe Mauer aus Pflanzringen zu dieser Straße haben. Wir haben unser Grundstück ca. 50 cm angehoben. Zur Sicherheit unserer Kinder hat mein Mann einen 1,80 m hohen Lamellenzaun gesetzt.
Heute war jemand vom Bauamt da.. irgendwer hat uns "angeschwärzt".
Der Herr vom Bauamt sagte was von 1 m hohe Einfriedung zur Straße, ab Geländoberkante, mehr nicht. Unser Zaun ist zu hoch.. wir würden nun Post erhalten. gegenüber sei eine Stützmauer, bis 2 m erlaubt.
Wie gesagt auf dem Stück der Spielstarsse wird sehr gerast.
Weiß jemand einen Rat? Gibt es Ausnahmegenehmigungen? Kann ich die Stadt auffordern, wenn wir unseren Zaun weg machen müssen sich mehr um die Straße und Raserei zu kümmern? Gesetze schön und gut, aber dann soll sich die Stadt doch auch mal um das Problem kümmern! Ich habe Angst ohne Zaun rollt ein Ball auf die Straße, Kinder hinterher ... Es ist eine Spielstraße ohne Bürgersteig.
Was ist denn die Geländeoberkante? Die Straße oder unser Grundstück?
Und Wenn ich nun den Zaun weg mache, dafür eine 2 m hohe Mauer? Geht dass? .. aber ist doch gar nicht sinnvoll!
Ich weiß, Fragen über Fragen aber ich Sorge mich, dass ohne vernünftigen Zaun etwas passiert!
Danke
Karin
Was demm Nachbarn nicht gefällt ...
BAU-Forum: Neubau
Was demm Nachbarn nicht gefällt ...
-
Erkundigen Sie sich
mal bei dem Architekten, der Ihr Haus geplant hat. Wie es Aussicht, gibt es in Ihrem Bebauungsplan sogenannte "Gestaltungsfestsetzungen". Da steht dann auch etwas über Grundstückseinfriedigungen/Zäune/Hecken/Mauern etc. Ihre Fragen kann Ihnen der Architekt dann sicher und genau beantworten. Ohne Kenntnis Ihres Bebauungsplan ist das nicht exakt möglich.
M. Peters
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachbar, Zaun". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gemeinschaftsvertrag und einheitlicher Charakter: Rechtliche Aspekte und Handlungsmöglichkeiten in Wohnanlagen
- … 50 Jahr und mit der Zeit wurden z.B. Änderungen wie unterschiedliche Zaunarten (Stabmattenzaun anstatt Jägerzaun) von einzelnen Teilhabern vorgenommen. …
- … Auf Anfrage unserer Maklerin bei diesen Alteigentümern konnte jedoch keine solche nachbarschaftliche Vereinbarung vorgelegt werden auch die Denkmalschutzbehörde hat sich schlapp gelacht …
- … - Zaunart …
- … Bei real geteilten Grundstücken müsste sich ein RA die alte nachbarschaftsrechtliche Vereinbarung zum Ensembleschutz ansehen und bewerten, ob diese überhaupt für …
- … Neueigentümer bindend ist. Solche privaten Absprachen und viele nachbarlichen Vereinbarungen kauft man nämlich bei Erwerb eines Grundstücks nicht mit, wenn diese Vereinbarungen nicht im Grundbuch verankert sind. …
- … GbR ist eine Unternehmensform! Ich glaube nicht, dass dies auf eine nachbarschaftliche Gemeinschaft von Einzeleigentümern benachbarter Grundstücke anwendbar ist …
- … und lassen sie ihn erklären welche Verbindlichkeiten sich aus einem solchen Nachbarschaftsvertrag für sie tatsächlich ergeben. …
- … den vergangenen Jahren offenbar gar nicht mehr gelebt worden (Haustüränderungen, Gartenzaunänderungen, etc.). Es gab also offenbar diverse Duldungen von Vertragsabweichungen, die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau / Haus um eine Etage erhöhen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestehendes Haus mit reduzierter Abstandsfläche dazu soll Garage an die selbe grenze
- … mir mein Umbau am Gebäude mit reduzierter Abstandsfläche nahe an die Nachbar Grenze genehmigt. Mit der Aussage es dürfen trotzdem noch Garagen oder …
- … da ja damals die Abstandsfläche zum Nachbar hin verringert wurde waren alle der Ansicht das sie somit eingehalten …
- … den Zaunpfahl <<<ich dachte sie sind Architekt? >>> hatte ich übersehen! Gibt …
- … Sie zwischen Haus und Grenze noch bauen? Wie weit ist der Nachbar weg? …
- … eine Gebühren Aufstellung danach heißt es weil mal irgendwelche einwende vom Nachbar waren …
- … Einschränkung der Belüftung oder der Beleuchtung besteht und keine Beeinträchtigung des Nachbars besteht Brandschutz wurde eingehalten. …
- … von der Grenze entfernt an dem anderen Eck ein Meter dem Nachbar sein Gebäude ähnlich nah an der selben Grenze. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Vermesser für Wochenendhaus in Brandenburg erforderlich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzstein weg
- … Es ist das eingetreten was ich befürchtet habe. Unser neuer Nachbar war so schlau und ist wahrscheinlich beim bauen mit dem Lkw …
- … nicht mehr zu finden. Und jetzt will er aber demnächst einen Zaun ziehen, aber wie es aussieht wird er dadurch nicht benachteiligt, also …
- … hohe Rechnung fürs wiederfinden des Steines, wer beweist dass das mein Nachbar war? Architekten oder Vermesser anrufen? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … im Garten meiner Mutter. Im Westen, Süden und Osten liegen die Nachbargrundstücke. …
- … uns noch die Terrasse. Leider haben wir bis zu dem Gartenzaun nur 4 Meter. Architekt möchte gerne an der Grenze eine 2 …
- … durchzudringen, da vor unserer Nase im Süden 5 hohe Tannen vom Nachbarn den Weg versperren. Deshalb ist glaube ich massiv auch die bessere …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung Streichputz und Preisgestaltung
- … 20 m² zu viel berechnet wurden (durch Nachmessen und Vergleich mit Nachbarwohnung, die genau dieselbe Größe hat. …
- … Aufwand an. Abklebearbeiten etc. sind eventuell eingerechnet. Der Vergleich mit der Nachbarwohnung bringt nicht viel, es sei denn die Aufteilung ist Identisch, …
- … identisch, wobei ich sogar noch weniger als die 150 m² der Nachbarswohnung mit Streichputz versehen ließ. Auch eine Nachmessung ergab nun eine …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage entfernt - direkt angebaute Nachbargarage daher teilweise nicht verputzt - wer ist verantwortlich?
- … Garage entfernt - direkt angebaute Nachbargarage daher teilweise nicht verputzt - wer ist verantwortlich? …
- … Wir haben uns ein Hinterhofgrundstück mit eigener Zufahrt gekauft. Auf der Zufahrt stand bisher eine alte Garage, an welche vor vielen Jahren der Nachbar seine Garage direkt angebaut hat und (logischerweise) die Seite zu …
- … Garage entfernen, um unser Grundstück betreten zu können. Die Garage des Nachbarn ist jetzt genau an der Stelle, an der sie sich mit …
- … Ist der Nachbar hier selbst für die Fassade seiner eigenen Garage verantwortlich sprich er …
- … NICHT die Garage des Nachbarn fertig bauen. Bei dem Putz handelt es sich ja um damals …
- … Leiterrecht (Hammerschlagrecht, Leiterrecht) einräumen (Erlaubnis zum Betreten ihres Grundstücks durch den Nachbarn oder seine Handwerker zwecks Reparatur an seinem Gebäude). …
- … Nachbarn aber auch nicht dazu zwingen die Garagenwand, die er selbst nie …
- … Sie pflanzen die Fläche mit Efeu zu oder bauen einen Sichtschutzzaun vor die Wand. …
- … könnte der Nachbar als Sachbeschädigung werten ... Außer er will das. …
- … Erstmal offiziell die Fronten klären mit dem Nachbarn und nur wenn der keine Lust auf extra Arbeit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - verputzte Holzwand als Gartenmauer?
- … planen unseren Freisitz mit einer ca. 2 m hohen Begrenzungsmauer zum Nachbargrundstück hin abzugrenzen. Da in diesem Bereich ein geschützter flachwurzelnder Nadelbaum …
- … die L-förmige Mauer mit Dach soll das Schlafzimmer der Nachbarn auch vor den Geräuschen nächtlichen Zusammensitzens und Weintrinkens schützen. Nicht laut, …
- … aber halt doch störend. Deshalb fällt ein Sichtschutzzaun aus. …
- … Den Reaktionen entnehme ich, dass ein verputzter Zaun bei vorhandenem konstruktiven Holzschutz und entsprechender Behandlung der OSBAbk. Platten …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichten und Verputzen einer Mauer aus Schalungssteinen
- … Mein Nachbar hat auch seine Mauer aus Schalungssteinen verputzt, jedoch schimmert jeder einzelne …
- … Beim Nachbar ist der Putz offensichtlich mangelhaft aufgebracht worden. (Untergrund nicht vorbehandelt, Putz …
- … ganze Wand? Das sieht doch furchbart aus! Da könnte sich der Nachbar wegen Verunstaltung beschweren. ;-) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachbar, Zaun" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachbar, Zaun" oder verwandten Themen zu finden.