Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schubbewehrung

Hilfe Bewehrungsproblem
BAU-Forum: Neubau

Hilfe Bewehrungsproblem

Hallo,
bei einem meinem Neubau eines Nebengebäudes hat der Statiker den Ringbalken auch gleichzeitig als Fenstersturz vorgesen. Es waren eine Sturzhöhe von 20 cm bwehrt mit 4x Durchmesser 12 mm und Bügeln alle 25 cm vorgesehen. Als ich auf die Baustelle kam und gerade noch den Schluss der Betonarbeiten sehen konnte, habe ich festgestellt, es wurden nur Mattenbügel aus Q221 eingebaut.
Der Bauleiter meinte er sei seit 20 Jahren Maurer und bei einer Spannweite von 2 Metern sei das vollkommen ausreichend.
Nun meine Frage, reicht die Bewehrung aus um die Lasten aus der Decke (Holzbalken ) des Dachbodens aufzunehmen?
Danke für euren Rat
Jürgen
  • Name:
  • Jürgen W.
  1. besser

    is noch besser!
  2. die Längseisen in den Ecken haben die einfach ...

    die Längseisen in den Ecken haben die einfach die Längseisen in den Ecken haben die einfach weggelassen ... und nur den Mattenbügel verwendet, nicht den Mattenbügel anstatt der "normalen Bügel" ist das trotzdem i.O.
    Jürgen W
    • Name:
    • Jürgen W
  3. Was haben Sie denn bestellt und was zahlen Sie dafür

    Ein Stück Hause oder mit einer genauen Ausführung.
    Mit Architekt oder "Bauträger".
    Je nach Vertrag selber prüfen. Und den Statiker fragen.
    Es geht sicherlich nicht darum ob das hält oder nicht und um ein paar € hin oder her, sondern, wer bestimmt auf ihrer Baustelle was gemacht wird? Bauen Sie oder werden Sie gebaut?
    sprich, ab welchem Zeitpunkt gehört es Ihnen. Nach der Abnahme oder schon vorher. Daher die Frage, welche Konstellation.
    Daher auch keine Rechtsberatung, nur eigene Meinung.
  4. genau!

    "den Statiker fragen".
    wenn der sagt "das hält"  -  dann fragen sie "wie lange und mit welchen Verformungen
    und wie lange sind ihre werke nachversichert"..
  5. leider ist der Statiker! 6 Wochen! in Urlaub

    leider ist der Statiker 6 Wochen in Urlaub, daher meine Frage hier im Forum an die Spezialisten. Kann mir einer da was aus Erfahrung sagen?
    Auf diesem Sturz / Ringanker liegen Deckenbalken 10/20
    darüber Holzfachwerkwand und ein Pultdach mit Betondachsteinen.
    Danke
    • Name:
    • Jürgen W.
  6. Durchmesser?

    moin,
    bestimmt steht in ihrem Standsicherheitsnachweis nicht nur was " ... und Bügeln alle 25 cm ... " sondern bestimmt auch noch die Angabe eines Durchmesser der bügel. und irgendwo hat er bestimmt berechnet wieviel Schubbewehrung (dafür sind die bügel nämlich da) mindestens hinein muss (heißt dann wahrscheinlich "erf. a s, bü" oder so ähnlich) ... und dann kann ihnen der Bauleiter nachweisen, dass die bügelmatte Q221 mit dem vorhandenen Querschnitt (i.d.f. wohl 4.42 cm²/m) den Wert erfüllt oder halt nicht. das mit "den längseisen in den Ecken" check ich gerade nicht so richtig; meinen sie die oben liegenden montageeisen?
  7. die Bügel sollten sein Durchmesser 6 mm alle ...

    die Bügel sollten sein Durchmesser 6 mm alle die Bügel sollten sein Durchmesser 6 mm alle 25 cm und die "Längseisen", damit habe ich die eigentlichen Stabstähle gemeint, welche dann zusammen mit den Bügeln den " Korb" bilden
    • Name:
    • Jürgen W
  8. Bügelmatte

    Sie sollten das Problem mit Ihrem Statiker besprechen.
    Man kann Bügel auch durch eine Bügelmatte erstzen ohne Prob.
    Die Oberen Bewehrungsstäbe sollten schon drin sein, damit sich das Fachwerk im Querschnitt ausbilden kann.
    Jupp
  9. leider sind überhaupt keine Bewehrungsstäbe drin was nun ...

    leider sind überhaupt keine Bewehrungsstäbe drin was nun leider sind überhaupt keine Bewehrungsstäbe drin!
    was nun
    • Name:
    • Jürgen W.
  10. ohne Statik

    kann man dazu leider gar nichts sagen. Eine Q221 hat auch einen bestimmten Längsbewehrungsanteil, aber wo die Längsstäbe genau liegen kann keiner sagen. Also Baustopp und Nachweis durch die Firma fordern, ggf. anderen Statiker hinzuziehen, falls das mit den 6 Wochen Urlaub wahr ist. Gibt es da keine Vertretung?
    Freundliche Grüße
  11. das mit den 6 Wochen ist wahr ich ...

    das mit den 6 Wochen ist wahr ich das mit den 6 Wochen ist wahr, ich weiß gar nicht was sie dazu veranlasst, das anzuzweifeln, der Statiker ist mein Cousin und ist leider wie alle 4 Jahre (für mich nun das verflixte 4 Jahr) auf einer Trekkingtour durch Tibet. Bekomme ihn leider nicht per Handy sonst hätte ich mich nicht ans Forum gewandt. Na da muss ich wohl warten. Ich habe mir schon Überlegt die untere Schwelle der Fachwerkwände einfach stabiler auszuführen. Dann kann ich zwar die Dachlasten von dem Sturz wegbekommen, aber was macge ich mit den Auflagerkräften aus den Deckenbalken?
    • Name:
    • Jürgen W.
  12. Ganz ruhig,

    ich habe tatsächlich an ein Büro mit Vertretungsregelung gedacht ;-). Wenn es noch so lange Zeit hat, bis Ihr Cousin zurückkommt, kann er die Holzschwelle umbemessen. Auch die Deckenbalken lassen sich dann daran aufhängen.
    Freundliche Grüße
  13. genau das ist die Lösung auf das " ...

    genau das ist die Lösung auf das " genau das ist die Lösung,
    auf das " aufhängen" der Deckenbalken hätte ich auch selbst kommen können und die Holzschwelle kann ich auch selbst auf Biegung rechnen, das lernen wir Maschinenbauer im Studium auch, nur mit dem Beton hatte ich ein bisschen Panik, von dieser Materie habe ich keinen Schimmer.
    Danke für den Tipp!
    Kennen sie vielleicht noch die maximal zulässige Biegespannung für Holz (BS14)?
    • Name:
    • Jürgen W.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hilfe, Bewehrungsproblem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Neubau - 13470: Hilfe Bewehrungsproblem
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Dienstleistungen
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hilfe, Bewehrungsproblem" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hilfe, Bewehrungsproblem" oder verwandten Themen zu finden.