Knifflige Frage an die Kollegen ...
BAU-Forum: Neubau

Knifflige Frage an die Kollegen ...

folgende Situation:
auf der Grenze zu einem Grundstück, dass neu bebaut werden soll hat ein Nachbar ein Nebengebäude ... in diesem befindet sich dessen Heizungsanlage, da er über keinen Keller verfügt. Das Nebengebäude ist ca. 2,5 m hoch und der Kamin wird ca. 2 m über das Dach des Nebengebäudes geführt. Der Neubau soll zu dieser Grenze einen Abstand von H/2 (3 m) haben. Es ist nun zu befürchten, dass die Abgase bei ungünstiger Witterung in die Gaubenfenster des Neubaus ziehen können. Hat der Bauherr des Neubaus die Möglichkeit die Erhöhung des Kamines zu fordern?
Das ganze Drama spielt in Bayern!
Gruß
Thomas Gebhardt
PS: Wo steht eventuell, dass Kamine auf der Grenze nicht errichtet werden dürfen?
  1. Art. 7 (4) BayBO

    Foto von Martin G. Halbinger

    Art. 7 (4) BayBO Abweichungen von den Abstandsflächen:
    " ... Nebenräume ohne Feuerstätte mit einer Nutzfl. bis 20 m² brauchen zur Grundstücksgrenze keine Abstandsflächen einzuhalten, wenn ... "
    Nebenräume mit Feuerstätte fallen nicht unter diese Regelung, Sie sind folglich nicht an der Grenze zulässig.
    Evtl kann das Nebengebäude unter den Bestandsschutz fallen (z.B. wenn älter als die BayBO (1962); der Vorbesitzer Ihres Grundstücks einer Abweichung zugestimmt hat ...)
  2. das ist das Problem ...

    wann der Nachbar die Kiste gebaut hat weiß ja keiner mehr so genau ... Fakt ist, dass er mit Erdgas heizt, d.h. ich könnte bei den stadtwerken nachfragen, wann dort das Netz in Betrieb genommen wurde, dann bleibt aber immer noch die Problematik mit dem Gewohnheitsrecht?!  -  ODER?
    Sollte man in diesem Fall mal die örtliche Bauaufsicht anspitzen  -  oder eine gütliche Einigung erzielen?
    Bauordnung ist gut, nur bei Bestand nicht mehr anwendbar  -  wo (lange) kein kläger war ...
    Trotzdem Danke
  3. das ganze ist zivilrechtlich zu lösen ...

    Wenn baurechtlich keine Lösung gefunden werden kann, dann beleibt immer noch ein zivilrechtlicher Anspruch aus § 906 BGBAbk..
    Da empfiehlt sich auch jeden Fall eine Einigung mit dem Nachbarn.
  4. Schwarzbau / Genehmigt

    Foto von Wolfgang Haegele

    • Wenn das Nebengebäude legal ist (Früher genehmigt bzw. zulässig gewesen) kann die Behörde nicht einschreiten.
    • Wenn das Gebäude ein Schwarzbau ist, der nie genehmigungsfähig war, wird er auch nicht durch Zeitablauf zulässig. Es kann aber durch die Behörde immer die Herstellung rechtmäßiger Zustände verlangt werden. (Nur die rechtl. Grundlage für eine "Strafe" verjährt)
    • vermutlich wäre eine gütliche Einigung auch in Hinblick auf eine gute Nachbarschaft die beste Lösung.

    In Anbetracht seiner rechtlichen Position (Schwarzbau) sollte er dazu zu bewegen sein, den Kamin zu erhöhen, wenn Sie im Gegenzug der Grenzbebauung zustimmen. Evtl. ist diese (mit Ihrer Zustimmung) im Rahmen einer Abweichung sogar genehmigungsfähig.
    Eine Gasheizung stinkt ja auch kaum / nicht (Im Gegensatz zu alten Holz- oder Ölheizungen)

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Knifflige, Kollege". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sicherheitseinbehalt/mündl. Auftrag/Vollmacht
  2. BAU-Forum - Keller - Was kostet ein Fertigkeller 9,43 m x 10,22 m bei Grundwasser?
  3. BAU-Forum - Neubau - 13190: Knifflige Frage an die Kollegen ...
  4. Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Allgemein
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarthermie: wohin Wärmeertrag einspeisen?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Knifflige, Kollege" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Knifflige, Kollege" oder verwandten Themen zu finden.