Hallo liebes Forum!
Wi9r befinden uns gerade in Verhandlungen mit zwei Generalunternehmern.
1.) Der eine meint, Fermacell-Beplankung ist das Non-plus-ultra. Was der andere macht, mit Spanplatten und Gipskarton ist schlecht für das Raumklima. Können sich so viele Leute irren, die diese Art der Beplankung gewählt haben?
2.) Der eine meint, es müsste schon eine Vertragserfüllungsbürgschaft in voller (!) Höhe der Bausumme gewährt werden. Normalerweise macht man doch nur so 10 - 20 % oder? Was gibt es noch für Möglichkeiten, sich gegen evtl. Bankrott des Unternehmers abzusichern (was nicht heißt, dass beide schon am Hungertuch nagen)?
Welcher Unternehmer darf's denn sein?
BAU-Forum: Neubau
Welcher Unternehmer darf's denn sein?
-
Um welchen Haustyp
-
Ja, Fertighaus
sorry, dass ich so einen halben Beitrag hier eingestellt habe. Es handelt sich beim 1. um ein Holzständer- Haus, im Zimmereibetrieb vorgefertigt. Das 2. ist ein Schwedenhaus, welches komplett in Schweden vorgefertigt wird.
Anbieter 1 baut z.B. mit Brettstapeldecke über Kellergeschoss, Wandaufbau weiß ich noch nicht in den Einzelheiten, auf jeden Fall Innenseite mit Fermacell und das Ganze diffusionsoffen (mit Dampfbremse hinter der Installationsebene).
Anbieter 2 baut mit Betondecke über Kellergeschoss, Wandaufbau von außen nach innen: Holzfassadenschalung 22 + 22 mm senkrechten Deckleistenschalung => Massivholzlattung Holzgüte nach DINAbk. 4074 mit Hinterlüftung => Windpappe 0,2 mm => 170 mm massive Holzfachwerkkonstruktion mit 170 mm Mineralwolle => Dampfdiffusionsbremse => Naturholzfaserplatte V20 12 mm => Gipsbauplatte 12,5 mm nach DIN 18180 => Wandbelag
Außerdem wurde vereinbart, dass zwischen Diffusionsbremse und Natruholzfaserplatte zusätzlich eine Installationsebene mit 45 mm Tiefe eingebaut wird. Also Pressspan => Installationsebene mit Dämmung => Pressspan => Gipskarton
Dazu meint Anbieter 1, die Holzfaserplatten V20 seien mit Formaldehyd (wegen Leim), weswegen er nur Fermacell verwendet. Was meint ihr dazu? -
Frage zu Typ 2
Hallo Frau Klawitter!
Was meinen Sie mit "komplett vorgefertigt"? Wie weit wird das Haus vorgefertigt? Wie üblich, die Wände und evtl. noch Dach- und Deckenkassetten? Oder handelt es sich um Raumzellenbauweise (auch Modul- oder Containerbauweise (Modulbauweise, Containerbauweise) genanntt), wo das EGAbk. z.B. in zwei komplett eingerichteten, fertigen Hälften (also dreidimensional) kommt und nur noch zusammengeschlosssen wird? Würden Sie den Hersteller nennen?
Mit besten Grüßen -
Nein, nur Wände
werden vorgefertigt. Keine Modulbauweise. Wäre wohl etwas zu teuer bis nach Süddeutschland zu tranportieren. Hersteller ist Karlsonhus. -
V20 Platten
würden mich natürlich auch nicht überzeugen.
Ich habe aber zu nahezu gleichem Punkt in einem anderen Beitrag einiges darüber geschrieben. -
Hm, was heißt denn eigentlich
V20?
Sollten wir lieber nach Fermacell fragen? Oder sind die V20 mit Unbedenklichkeitsbescheinigung OK (gibt's denn sowas oder war das ein Gag und die dampfen immer aus?)?
Das zweite Thema "Vertragserfüllungsbürgschaft" sieht so aus:
Der eine hat einen Zahlungsplan (mit Anzahlung?) und bietet eine Vertragserfüllungsbürgschaft an.
Der andere arbeitet nach dem Motto Geld gegen Leistung. Es wird also das bezahlt, was auch tatsächlich schon geleistet wurde. Außerdem bietet er eine 5-jährige Gewährleistungsbürgschaft an.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unternehmer, Klawitter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unternehmer, Klawitter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unternehmer, Klawitter" oder verwandten Themen zu finden.