Das Haus hat eine Bodenplatte mit Frostschürze (Streifenfundament) (also keinen Keller). Meine Frage ist jetzt wie der Übergang Bodenplatte Mauerwerk aussehen sollte bzw. wie hier die Abdichtung /Drainage aussehen muss. Im Augenblick sieht es so aus:
Streifenfundament - Bodenplatte mit Perimeterdämmung aus Styrodur. Im Bereich des Styrodurs beginnt der Sockelputz, der im unteren Bereich mit Dickschicht- / Dichtungsanstrich gestrichen ist. Wir haben jetzt vor ab Unterkante Bodenplatte einen Kiesstreifen herzustellen. Eine zusätzliche Drainage (also mit Rohr ist nur auf einer Seite (zum Hang hin ausgeführt - auch diese reicht nur bis Unterkante Bodenplatte.
Meine Fragen sind insbesondere:
- Reicht eine Drainage/Dichtungsanstrich ab Unterkante Bodenplatte oder sollte diese tiefer anfangen?
- Sollte die Drainage mit Rohr um das ganze Haus sein oder reicht auch der Kiesstreifen aus?
- Gehört der Kiesstreifen zur Leistung des Bauunternehmers (im Vertrag steht der nicht drin - nur Drainage wenn erforderlich)?
Vielen Dank für Ihre Mühe
MfG