Unser Einfamilienhaus (L=10,5 m) wird an die Nachbargarage über die kpl. Garagenlänge (9 m) angebaut. Unser Keller soll in 2,4 m Tiefe gründen, das Fundament der Nachbargarage gründet in 1,1 m Tiefe (Sandboden). Die Garage ist ca. 20 Jahre alt und aus Kalksandsteinen mit Betonstreifenfundamenten gebaut. Bundesland: Rheinlandpfalz
Ist eine Unterfangung in 1,3 m Höhe erforderlich und herstellbar? Wie sollte hierbei vorgegangen und was sollte beachtet werden? Unterfangung gemauert oder aus Beton? Wie könnte die Feuchtigkeitsabdichtung der Kellerwand (Beton-Fertig-Keller) zur Unterfangung aussehen (Abstand Keller zur Garage mind. 4 cm wegen Schallisolierung)? Wie hoch sind ca. die Kosten für die Unterfangung? Muss das Ganze von einem Statiker berechnet werden oder reicht die Gewährleistung des Bauunternehmens aus? Gibt es eine gesetzliche Regelung über evtl. Kostenteilung der Unterfangung wenn eine geschlossene Bauweise vorgeschrieben ist (Bebauungsplan)?
Vorab vielen Dank!
Gruß, T.H.
Unterfangung Nachbargarage
BAU-Forum: Neubau
Unterfangung Nachbargarage
-
ganz einfach ...
n. DINAbk. 4123 (09/2000).
Honorar für e. unabhängige Bauüberwachung ist IMHO sehr gut angelegt - für eine
Bestandsaufnahme (wegen späterer angeblich /tatsächl. Risse) ebenfalls.
nicht zu vergessen: in diesem Fall gehört der Statiker nicht ins Büro, sondern auf
die Baustelle - zu rechnen gibt's (wenn alles "planmäßig" läuft) nix, zu
überwachen umso mehr.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterfangung, Nachbargarage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Neubau - 12324: Unterfangung Nachbargarage
- … Unterfangung Nachbargarage …
- … Unser Einfamilienhaus (L=10,5 m) wird an die Nachbargarage über die kpl. Garagenlänge (9 m) angebaut. Unser Keller soll …
- … in 2,4 m Tiefe gründen, das Fundament der Nachbargarage gründet in 1,1 m Tiefe (Sandboden). Die Garage ist ca. 20 Jahre alt und aus Kalksandsteinen mit Betonstreifenfundamenten gebaut. Bundesland: Rheinlandpfalz …
- … Ist eine Unterfangung in 1,3 m Höhe erforderlich und herstellbar? Wie sollte hierbei …
- … vorgegangen und was sollte beachtet werden? Unterfangung gemauert oder aus Beton? Wie könnte die Feuchtigkeitsabdichtung der Kellerwand (Beton-Fertig-Keller) zur Unterfangung aussehen (Abstand Keller zur Garage mind. 4 cm wegen Schallisolierung) …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Grenzbebauung
- … Ich habe nun auf meinem Grund und Boden ein schräg zur Nachbargarage anfallenden Erdhügel von ca. 4 m Tiefe, 6 m Länge und …
- … einen Statiker zu rate ziehen, der ihnen gern die Möglichkeiten der Unterfangung und der Errichtung einer stützwand erläutern wird. optisch muss es nicht …
- … etwas begradigen? Es gibt sicherlich noch einige andere Möglichkeiten, aber eine Unterfangung der Garage und Abtragen des Hanges ist für ein paar m² …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Fundament des Nachbarn
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Streifenfundamente und Abstand zur Nachbargarage
- … Streifenfundamente und Abstand zur Nachbargarage …
- … Hallo wie weit Sie rechtlich von der Nachbargarage ... …
- … wie weit Sie (rechtlich) von der Nachbargarage wegbleiben …
- … Anforderungen der DINAbk. 4123, Gebäudesicherung im Bereich von Ausschachtungen, Gründungen und Unterfangungen gerecht wird. …
- … Sicherstellen soll das im Falle eines Abrisses die von Ihnen errichtet Unterfangung durch Ihren Nachbarn entfernt und entsorgt werden kann. …
- … empfehlen, auch wenn es nur für die Fundamente ist. Bei der Unterfangung kann man ja so viel falsch machen. :) …
- … Hallo wie weit Sie rechtlich von der Nachbargarage ... …
- … wie weit Sie (rechtlich) von der Nachbargarage wegbleiben müssen …
- … Anforderungen der DINAbk. 4123, Gebäudesicherung im Bereich von Ausschachtungen, Gründungen und Unterfangungen gerecht wird. …
- … Sicherstellen soll das im Falle eines Abrisses die von Ihnen errichtet Unterfangung durch Ihren Nachbarn entfernt und entsorgt werden kann. …
- … empfehlen, auch wenn es nur für die Fundamente ist. Bei der Unterfangung kann man ja so viel falsch machen. :) …
- … nur um 2,5 m Fundamentlänge handelt muss auf die Grundbruchsicherheit der Nachbargarage Rücksicht genommen werden. Sollten Sie von der Nachbargarage abrücken wollen so …
- … wurden jetzt so ausgehoben, dass auf einen Fundamentstreifen, welcher parallel zur Nachbargarage verlaufen hätte müssen, weggelassen wurde. Grund: wir mussten erheblich tiefer graben …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzgarage mit Wandhöhe über 4 m
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reihenhaus im Sanierungsgebiet
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterfangung, Nachbargarage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterfangung, Nachbargarage" oder verwandten Themen zu finden.