Neubau Fachwerkhaus
BAU-Forum: Neubau
Neubau Fachwerkhaus
stellen einfach auch einmal unsere Grundrisse und ersten Baubilder (viele sind es ja noch nicht) ins Netz und sind auf Resonanz gespannt. Haben lange genug hier gestöbert um den Wert dieses Forum schätzen zu können und sind daher auf Meinungen aller Art gespannt.
-
motive?
warum bauen sie ein Fachwerkhaus? wie ich den Grundrissen entnehme mauern sie hinter das Fachwerk noch eine Schale. warum machen sie so eine Konstruktion? wie schaut denn der Wandaufbau aus? die Fenster sitzen seltsam in der Fassade hinter dem Fachwerk?
eigentlich nur fragen! der Grundriss kann eh nichts mehr geändert werden, warum also dazu was sagen? da wird das tänzerische zum stolpern ... -
Ich finde den Grundriss sehr
gefällig!Mal nicht die "übliche" Schuhschachtel. Interessieren würde mich das Motiv für die Fachwerk"Optik". Regionalbedingt? Form der Ausführung eine Kostenfrage oder sogar teurer als andere Fachwerkaufbauten?
-
Re - Fachwerk
@bluecher:
Fenster sitzen schon richtig in der Fachwerkfassade (wird mit Backsteinen ausgefacht), zweischaliger Wandaufbau (Innenschale Poroton, dazwischen Dämmschicht und Luftschicht) nicht zuletzt aus energetischen Gründen [Wärme - und Feuchtigkeitsspeicher]
warum stolpern Sie?)
@ hogh:
bauen in einem kleinen Dorf mit relativ viel Fachwerkbestand, wollten uns daher den lokalen Gegebenheiten etwas anpassen
die Kinderzimmer gewinnen noch jeweils eine halbe Ebene (Schlafboden) im Spitzbodenbereich dazu, wir noch ein Arbeits/Gästezimmer sowie einen Abstellraum, haben lange an diesem trotz allem recht konventionellen Grundriss gefeilt
(Elternschlafzimmer separat der Kinderzimmer [keine gemeinsame Wand] Kinderzimmer gleich groß und nach Süden gerichtet, Ankleide mit eigenem Zugang zum Bad, das waren so im groben unser "Lastenheft " für die Raumaufteilung
großer Wohn/Essbereich mit offener Küche und Kochinsel
danke für die Blumen!
Train -
kann mich nur anschließen, was ich sehe, wird wenn es errichtet ist, ganz
hübsch aussehen. lassen sie sich das von Menschen wie blücher nicht mies machen, der hat vom osterhasen zu wenig Eier bekommen/gefunden.) MfG Holzauge
-
Warum wird im er das falsche aufgenommen?
Wen interessiert der fertig gegossene Beton? Warum macht keine Aufnahmen von der Bewehrung? Der Sauberkeitsschicht? Der kapillarbrechenden Schicht?
Zum Grundriss: alles, was von einem rechteckigen Grundriss abweicht macht das A/V Verhältnis ungünstiger und bringt jeweils potentielle Schadstellen
Wenn Sie das wissen, ist es OK. -
so!
das heißt sie bauen ein Fachwerk nach disney-Art?
das steht da draußen völlig funktionslos? und losgelöst ...
oder was macht dieses Fachwerk? tragen, dämmen, schützen?
welche Deckenkonstruktion wird das?
warum diese romantik?
wie belüften sie an den schwellen?
ich stolpere über die Ungereimtheiten sowohl im konstruktiven als auch im entwurflichen! die unmotivierten Wandstellungen und vor allem die eingestellte speis, mit der nach innen verspringenden wandflucht? -
@ blücher, also jetzt mal ernsthaft, warum
dieses polemische runtermachen? wieso immer diese negativen wellen? willst du nicht mal was konstruktives bringen? fam. train hat doch oben erklärt warum sie das so bauen wollen! lesen hilft.hast du schon mal sowas gehört wie: "des Menschen Wille ist sein himmelreich! "? wenn sich das ganze in die örtliche Bebauung besser einfügt und das gewünscht wird, wo hast du dann ein Problem damit? und für Sprüche a la disney gibt es wie gesagt selbst bei RTL2 keinen applaus vom tonband. hätteste da lieber eine von Millionen Hütten im friesenstil? wieso muss, deinen Äußerungen nach, alles eine für das Haus zweckgebundene funktion erfüllen? die es meiner Meinung nach durchaus erfüllt. ob die außenhülle aus ausgemauerten Fachwerk, Klinker besteht, oder die Wände verputzt sind - das ist doch eine Frage der gestalterischen Freiheit! oder etwa nicht? hast du in deinem Auto etwa keine "Wurzelholzverkleidung"? wenn ja, erfüllt die irgendeine sinnvolle funktion, außer die eines x-beliebigen zierrats? übrigens bst du mit einer Hausplanung noch nicht rübergekommen, tu doch mal selbst was und berufe dich nicht immer auf "rossi hat ja schon geantwortet" usw. usf. diese ausreden ziehen nicht. es geht um ein kokretes Bauvorhaben, hast also eine Chance auf einen Auftrag oder ist dir der zu erwartende Gewinn nicht ausreichend? oder ist es schlimmstenfalls doch nicht möglich ein normales Haus auf normalen Boden mit'm Architekt günstiger auf die beine zu stellen? wenn das der Fall ist, wär ich allerdings von den Architekt's enttäuscht. also, komm doch mal raus aus deinem schneckenhaus, mach was positives und beruf dich nicht graue Theorien von wegen günstiger, sondern liefere mal Q.E.D.! ich beisse doch nicht!
) MfG Holzauge PS: ich reiße auch keinem den Kopf ab!
-
aah schon wieder ein Architekt? <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
Frage des Architekten an Bauherrn: Warum denn diese Romantik? Die Welt ist nicht romantisch! Sehen Sie dagegen mal meinen Vorschlag. Keine Spur von Lebensqualität! Aber mit der NEUSTEN Technik ausgestattet, Sie brauchen nicht mal die Fenster zu öffnen. Praktisch, quadratisch, gut! Keine Schäden zu erwarten. Bauwerk wird Sie in jedem Fall überleben! Wenn Sie wollen können Sie sich auch drin beerdigen lassen ...) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) )
-
schön.
MfG Holzauge
-
hatte noch den verschwiegenen Nachsatz des Architekten vergessen!
... in meinen Entwurf werden Sie eh nicht alt (!) und dann wird endlich die vom Geist des Ortes beseelte Glanzleistung meines Schaffens nicht mehr durch die Anwesenheit organischen Lebens beeinträchtigt! -
is doch nett!
in BAU.DE ist immer fasnacht! da tanzen die roten pappnasen!
aber so ist das mal, wer einen Meinung zu vertreten hat vertrete sie und wird getreten --
ein schönes leben noch - -
Achtung blücher, das war satire, also nicht das böse per se!
man beachte die Smileys!) MfG Holzauge
-
@Holzauge
Ich hatte schon lange den Verdacht, das nicht nur die Juristen, sondern auch die Architekten im Zuge ihrer Ausbildung in ein Paralleluniversum übersiedeln.Daher der verzerrte Blick auf die Wirklichkeit!
"Mein" StrafR-Prof. war in jedem Falle ein Alien! Der hatte gar nichts Menschliches mehr an sich!
-
@Hr. Blücher
Ich trete nicht . Ich kann nämlich die Netiquette lesen UND verstehen!
Allerdings finde ich das der doch etwas rüde Umgangston eine ungünstige Wirkung auf Ihre Auftragslage haben könnte. Es sei denn Sie hätten eine Ausgangssituation wie Picasso! Ja, dann kann man echt alles bauen ohne von Disney-Bauherren belästigt zu werden denen man dann getrost lieber auf den Rücken schauen kann als ins Gesicht.
Aber ich halte es doch lieber mit Prince Charles der gleich ganze Dörfer (auf alt und romantisch getrimmt!
aus dem Boden stampfen lässt. Da würde ich auch gerne wohnen!
Tja, Geschmack hat man oder man hat ihn nicht ...
da habe ich ihn lieber NICHT!) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) )
-
schön, oder um es anders zu sagen,
musste mal bei bei archfee Honorarrechner anschmeißen, bei der Kohle, die in dem Garten wächst reicht doch ein Auftrag im vierteljahr ... dann hat man auch die Muße, zu versuchen die eigenen Ansichten den anderen aufzuoktruieren.dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn.
) im übrigen, vielleicht doch von dieser Welt, aber gerade deswegen echte Zyniker, habe jedenfalls noch keine Juristen getroffen, die nicht mehr oder weniger welche waren/sind. apropos getroffen, einer der kürzesten "Jägerwitze": treffen sich zwei Jäger! oder etwas länger - beide tot. *ggg* MfG Holzauge
-
Wahrnehmung ist immer nur das, was man als "wahr" -nimmt
Oh Mann @Petra!
Schon möglich, dass Architekten wirklich irgendwann in ein "Paralleluniversum"wechseln, weil sie ihre Wahrnehmung ändern und damit ganz anderes und vor allem anders wahrnehmen.
Aber die Idee, dass Blücher hier Train nur seinen eigenen Entwurf "verkaufen" wollte, ist leider und mit Verlaub auch so eine ganz gewisse Art der "Wahrnehmung", die die Dinge durch einen sehr dicken Filter und nur sehr verzerrt wahr - nimmt, nur eben eine andere.
Also, die schlechte Nachricht ist die, die Welt ist wirklich nicht romantisch, leider, und von einer verzweifelten Flucht in die Romantik wird sie leider auch nicht besser.
Die gute Nachricht: Ein Raum als reine Hülle ist immer nur das eine, dessen Inhalt, das Leben darin oder anders ausgedrückt: die sogenannte "SEELE", den bestimmen allein die Menschen in diesem Räumen, im guten wie im schlechten.
Und genau dort liegt ist das wirkliche Geheimnis zwischen "seelenlosen" und "toten" oder poetischen Räumen, nämlich bei den Bewohnern selbst, wobei leider wir wieder bei der "Wahrnehmung" wären.
Schönen Gruß, -
dann stimmt das es ja: Rom ist in der kleinsten Hütte!
und s.o. des Menschen willi ... die Hütte kann aussehen wie sie will. und sei sie auch noch so schrecklich, entscheidend ist der Faktor Mensch, der das ganze mit leben ausfüllen sollte. die äußere hülle wird aber, gerade in heutigen Zeiten, oftmals vom zu knapp bemessenen Geldbeutel bestimmt ... leider.um die Antwort auf 1195 muss ich mich heute Nacht kümmern, aber vielen Dank scho ma für die mühe.
MfG Holzauge
-
@haenel
wohl doch nee eigene "wahr"Wahrnehmung. Habe nämlich gar nicht sagen wollen das blücher einen eigenen Entwurf an diese Bauherren verkaufen wollte. Wäre ja wohl auch etwas spät dazu! ODER? War eher allgemein gemeint!) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) )
-
@haenel
wohl doch nee eigene "wahr"Wahrnehmung. Habe nämlich gar nicht sagen wollen das blücher einen eigenen Entwurf an diese Bauherren verkaufen wollte. Wäre ja wohl auch etwas spät dazu! ODER? War eher allgemein gemeint!) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) )
-
@Hogh, @Holzauge
Zitat Hogh:
"Frage des Architekten an Bauherrn: Warum denn diese Romantik? Die Welt ist nicht romantisch! Sehen Sie dagegen mal meinen Vorschlag. Keine Spur von Lebensqualität! "
und dann Pipapo ... Zitatende
Naja, stimmt schon Paralleluniversen halt, genauso wie die Synonyme von "verkaufen" ...
@Holzauge, wenn die Hülle schon so teuer ist, sollte man sich da nicht endlich mal und schon allein aus ganz simplen Kostengründen mit dem Inhalt auseinandersetzen, BH und Architekt, gemeinsam? Nur so als Idee.
Grüße, -
@haenel
Das war doch kein MITSCHNITT einer ernsten Unterhaltung! Bin ja nicht beim Geheimdienst, leider was man da alles erfahren könnte!) ) ) ) ) ) ) )!
Das von Ihnen Zitierte ist eine allgemeine Erfahrung die sich hier bei Hr. Blücher eben wieder gezeigt hat. Erwähnen Sie das Wort ROMANTIK in Gegenwart eines ECHTEN Architekten dann reagiert er wie ein Stier auf das rote Tuch! Es hat auch hier im Forum schon einige dieser "Kleinkriege" um die Romantik gegeben ... ODER etwa nicht? Außerdem sollten Sie dem Verfasser eines Beitrages nicht eine Motivation unterschieben die er nicht hat! Zumal dann nicht wenn er diese ausdrücklich verneint! Oder leiden Sie schon an der "typischen" Architektenkrankheit des "nicht zuhören/lesen können es"? -
RE-re Fachwerkhaus
ich sehe schon, ich habe mal wieder - und wider Willen - eine Grundsatzdiskussion losgetreten ; erinnert mich irgendwie an den Thread bezüglich "hexenhäuschen" [@bettina hänel , firmiere sonst unter romulus], war nicht mein Bestreben.
Noch mal zu den sachlichen Details:
Über Speisekammerlage sind wir auch nicht ganz glücklich - haben 5 Monate viele Ideen hin und her gewälzt , erschien uns letztendlich doch als tragbarer Kompromiss.
Fachwerk setzt sich im Innern (Durchgang Flur/Wohnraum Glasausgefacht ) und in Deckenkonstruktion EGAbk. spielerisch und nichttragend fort ,
man mag dies als historisierende Spielerei werten (und ich finde diese Sicht durchaus vertretbar ), aber, wie schon oben angeführt, wir haben uns schließlich unter Bezug auf die Umgebung auf diese Form verständigt.
Bis auf die Schwachstelle Speisekammer sind wir jedoch mit dem Grundriss und den Raumschnitten eigentlich recht glücklich. Gibt es denn sonst noch Detailkritik (bitte keine Grundsatzdebatte)
MfG an alle Diskutanten
Train -
Ist wohl Säue vor die Perlen ...
oder verwechsle ich da vielleicht schon wieder etwas?
Naja, nobody ist perfect, gute Nacht! -
ups @Train
Da kam Deiner dazwischen, aber warst ja gar nicht gemeint ...
Mich regte nur die wieder aufgekeimte Architektenphobie auf.
@ Train, im übrigen im Hexenhäuschen hatte ich auch "Fachwerkhäuser" mit Lehminnenschale verlinkt, Du weißt ja warum.
Viel Erfolg, -
Speisekammern und andere Katastrophen ...
Jede Planung ist halt immer ein Kompromiss. Und es ist immer eine Frage der jeweiligen Prioritäten, aber bei Deinem Speisekammerkompromiß würde ich die Priorität so setzen, dass die Speisekammer tiefer, raumtrennend in die Küche hineinragt, bzw. so tief, dass ich noch die Tür seitlich anschlagen könnte, damit der "Zipfel" klarer und entschiedener wird, vielleicht auch kopfseitig sogar in die Küchenplanung. Ich nenn das gern auch "Gewinn durch Verlust".
Mach mal die Augen zu und versuche es Dir vorzustellen, kannst ja es auch mit ein paar GK vor dem Bau "ausprobieren".
Schöne Grüße, -
@bettina
danke für die konstruktive Meinung und Idee -
geht leider nicht, da wohnraumseitig (also in die Öffnung des "U" ) eine Kochinsel mit Gaskochfeld und Dunstabzugshaube kommt, ca. 1,20 m breit [Durchgänge seitlich passen gerade so (ca. 85 cm), haben lange mit unseren Küchenbauern getüftelt ], die Dunstabzugshaubenentlüftung wird dann seitlich bis in die Speisekammer geführt, um dann mit Außenmotor durch die Nordseite der Speisekammer nach draußen zu entlüften (wg. Geräuschdämmung diese Variante)
Viele Grüße und Danke!) ) )
Train -
Wenn ich mir Grundriss1 so anschaue
ganz unten ist ein Sofa (3 er) eingezeichnet. Das Fenster öffnet so, dass man von diesem Sofa nicht mehr rausgehen kann. Oder den Tisch kleiner wählen etc.
Mein Lieblingsthema: Die Türen sind wieder direkt an der Wand angeschlagen. Man kann eine Menge Wand nicht nutzen ...
Zu den schiefen Wänden sag ich nichts, den Erker kann man wenigstens mal ansatzweise benutzen. Ist nicht ganz so unsinnig wie die 3 k€ Erker der Bauträger (BeulenEnergetisch natürlich auch eine Katastrophe, aber so ist es nun mal, nicht alle mögen Kugelhäuser.
-
@ Bettina, das ist doch keine Architektenphbie, das sind nur
kleine sticheleien, die in Wirklichkeit nett gemeint sind.sowas musste abkönnen und zurücksticheln, das würzt das leben.
*kurzüberdenkopfstreicheltröstend* hier eine stichelei gegen Juristen: was ist das, wenn ein kreuzfahrtschiff mit 900 anwälten an bord mit man und Maus untergeht? - ein guter Anfang!
ein Witz der nicht gegen rassen/Minderheiten und deren schwächen gerichtet ist, kann nicht gut sein! (mel brooks) MfG Holzauge
-
@train, @holzauge
Moin @Romulus! Also das mit der freistehenden Küche hättest Du aber ruhig vorher verraten können, war jetzt aber unfair ...!
(findet die "basilea" aus dem späten oströmischen Reich der sogenannten "makedonischen Renaissance")
Moin @holzauge! Ja, wieso entschuldigst Du Dich jetzt eigentlich für Petra, die auch m.E. auch nur etwas unangemessen auf blücher reagiert hat, und deren letzter Beitrag einem so schlichtem Gemüt wie mir mit seiner so überrraschenden epischen Wendung ohnehin in seinem wahren _höheren_ Beweggründen und natürlich in seinem verborgenen _tieferen_ Sinn ja doch wieder nur verschlossen bleibt ...? =
Das habe ich jetzt aber gar nicht verstanden *verdutzgugg*.
Schönen Grüße -
weil ich diese kleinen sticheleien schön und
erheiternd findefühlte mich halt schuldig bei Verdacht
nicht weiter drübernachdenken
) ich könnt sonst noch einen Witz über belgische maulwürfe posten, aber der ist unanständig MfG Holzauge
-
na dann stichel ich gleich mal ...
wegen der noch ausstehenden Holzauge-Beiträge zur "Baukultur" und den 1195 ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fachwerkhaus, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fachwerkhaus, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fachwerkhaus, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.