Hallo!
Wir haben vor 4 Jahren ein Haus mit YTONG-Steinen gebaut.
Auch die Decken bestehen aus YTONG.
Nun tauchen an einer Kellerdecke eingenartige "Fäden" auf, und zwar genau an der Fläche, die sich unterhalb der Dusche im Erdgeschoss befindet.
Es sieht zwar nicht direkt nach Schimmel aus, kommt jedoch immer wieder.
Die Kellerdecke ist bisher nicht verputzt worden.
Was könnte das sein?
Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Schimmel bei YTONG-Decken?
BAU-Forum: Neubau
Schimmel bei YTONG-Decken?
-
Undicht zum Beispiel
Oder schlichtweg Dampfdiffusion. Ist das Bad denn als Wanne ausgebildet mit entsprechender Abdichtung? Abflussrohre überprüft? Revisionsschacht? Manchmal ist es nur der Abfluss in der Duschtasse, der nicht richtig sitzt, dann läuft das Wasser neben dem Rohr entlang. -
Die Dusche im EG steht separat und hat ...
Die Dusche im EGAbk. steht separat und hat eine Duschwanne, die mit Silikon abgedichtet ist. Auch scheinen alle Rohre und Anschlüsse i.O. zu sein. Außerdem ist keinerlei Feuchtigkeit an der Kellerdecke festzustellen, nur eben diese eigenartigen "Fäden" ...? -
OK, Nachfragen
Wie ist der Keller genutzt? Wie sehen diese Fäden aus (Länge und Dicke)?
Trotzdem bleibt die Frage nach der Abdichtung bzw. der Dampfsperre im Bad. -
Der Keller wird als Waschkeller genutzt Es befindet ...
Der Keller wird als Waschkeller genutzt. Es befindet sich eine Waschmaschine darin. Der Boden und die Wände sind gefliest.
Die Fäden die von der Decke hängen, sind bis zu 1 cm lang und sind sehr dünn, aber dicht beinander. Fühlt sich wie eine Art Flaum an. (sind aber keine Spinnweben) )
Im Bad im EGAbk. ist lediglich eine Dusche. Eine Dampfsperre ist unterm Estrich (Folie) eingearbeitet. Allerdings nicht im Bereich der Dusche. Diese steht direkt auf der Kellerdecke. Könnte es wohl daran liegen? Obwohl keinerlei Feuchtigkeit an der Decke festzustellen ist?
Vielen Dank schon mal für die nette Hilfe! -
Könnte Tauwasser sein
Dumerweise von beiden Seiten aus möglich. Und zwar von der Waschküche und von der feuchten warmen Luft in der Dusche. Die arme Decke liegt genau dazwischen und dann sammelt sich die Feuchte IN der Decke. Deshalb muss es sich auch nicht feucht anfühlen.
Das können Ausblühungen sein, Schimmel eher unwahrscheinlich.
Tja, jetzt wieder Gretchenfrage, was tun? Einfachste ist Schaumglas unter die Decke nageln. Bei den kleinen Flächen spielt der hohe Preis keine große Rolle. Ansonsten dämmen und Luft- und Dampfdicht (luftdicht, dampfdicht) absperren. In diesem Falle nach beiden Seiten. Kann man auch beidseitig Alukaschiertes PU nehmen, wenn man die Fugen sorgfältig schließt. -
Tauwasser hm ja das könnte durchaus sein Tja ...
Tauwasser - hm, ja das könnte durchaus sein.
Tja, da werde' ich mich dann wohl mal ans abdichten machen ...
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe! -
ähh, Silikon?
Moin,
das würde ich nochmals unter die Lupe nehmen. Da reichen oftmals kleine Ecken, bei denen das Wasser langsam eindringen kann und durch die Schwerkraft nach unten gelangt. Infolge ebenfalls recht hoher Luftfeuchte in der Waschküche kann das evtl. nicht ausdiffundieren.
Merke: Silikon ist nen Pflegefall, auch bei Neubauten, wenn die Möglichkeit von Setzungen oder Austrocknungen und dem damit verbundenem Schwund besteht.
Grüße
Stefan Ibold
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, YTONG-Decken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erstanstrich mit Silikatfarbe?
- … Farbe in unserem Neubau treffen zu müssen. Der Wandaufbau ist folgender: YTONG-Steine und Kalkputz (ca. 6 Wochen alt, unbehandelt). Die Decken sind …
- … Feuchtepuffer nichts - dann werden die Wände feucht und es droht Schimmel etc. Als Kurzzeitpuffer ist das aber schon schick - Theoretisch. Ich …
- … ist, ist: Sie greift Glas an - also alles gut abdecken und löst sich beim überstreichen. Das hat einen Bekannten von uns …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - YTONG-Außenwand mit WDVS energetisch sanieren
- … YTONG-Außenwand mit WDVSAbk. energetisch sanieren …
- … Wir möchten unser gekauftes Haus (Baujahr 1961, Anbau 1989) sanieren. Laut Energieausweis würde eine Fassadensanierung mittels WDVS einiges an Energie einsparen. Der Altbauteil ist aus 24er Bimshohlblocksteinen gemauert. Der Neubauteil ist aus 30er YTONG-Steinen angegliedert. Macht es Sinn, hier ein WDVS um das …
- … Wie verträgt sich der YTONG-Stein mit einem WDVSAbk. hinsichtlich Dampfdiffusion/ Schimmelbildung? …
- … Schimmel entsteht dort wo es …
- … und haben eine durchgehend warme Innenseite der Wand, also auch keinen Schimmel ... jedenfalls nicht dadurch, für sonstige Bauktatastrofen kann man ja im …
- … eine Konvektorheizung in dem Haus sein sollte, bleibt die Gefahr von Schimmel! …
- … Bei denen eine Wandheizung die Innenflächen wohl temperiert und deshalb dem Schimmel vorbeugt (Was - so nebenbei erwähnt - rein technisch nicht ganz …
- … konnten den verschiedensten Beiträgen entnehmen, dass keine Probleme bei der Kombination YTONG und WDVSAbk. zu erwarten sind. …
- … Aber auch keine Frage: Im 50 er-Jahre-Haus (meinem Elternhaus) wurden leichte Schimmelansätze an den Deckenaußenecken per WDVSAbk. abgestellt, von der Heizkostenersparnis …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
- … so dicht ist. und daher sich Feuchtigkeit bildet und somit irgendwann Schimmel. …
- … Eine Möglichkeit für energiesparendes Mauerwerk wäre z.B. YTONG ... …
- … Eine Möglichkeit für energiesparendes Mauerwerk wäre z.B. YTONG PP2-0,35. Incl. …
- … Schallschutz, Luftdichtigkeit oder ein etwas komplizierterer Lastabtrag lassen sich mit Stahlbetondecken und 1-schaligen geputzten Wänden einfacher herstellen als mit Ständerwerk. Dass das …
- … Von daher halte ich Wand- und Decken- / Dachaufbauten mit Dämmstoffdicken von über 30 cm für fragwürdig, weil bei …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sinnvoller Wandaufbau?
- … Neubau eines Einfamilienhaus. Vorgeschlagen ist ein Wandaufbau mit 30 cm Porenbeton (YTONG), 4 cm Luftschicht und 11,5 cm Verblender. Wie ist ein …
- … solcher Wandaufbau zu bewerten? Wäre ein 24 cm YTONG mit Isolierung + Luftschicht + Verblender sinnvoller? Welche Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) hat der erstgenannte Wandaufbau? Schallschutz ist Aufgrund der sehr ruhigen Lage nicht so wichtig, Poroton wesentlich teurer. …
- … I. Schimmelpfeng …
- … während am 24er Stein mit vollflächiger Auflage die Isolierung an der Deckenkonstruktion vorbeifeführt wird? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollsteinaußenmauerwerk innen isolieren
- … um welche Deckenkonstruktionen handelt es sich? massiv od. Holz? …
- … das muss doch riechen und schimmeln!? …
- … laufen können. Die Wand im Erdgeschoss werde ich bis unter die Deckenbalken ziehen, und die Wand im Obergeschoss werde ich direkt auf …
- … - bei massivdecken bekommen sie an den deckenflanken nach Innendämmung niedrigere teperaturen als …
- … dazwischen mit Alukaschiertem PU (WLG 025) dämmen, swo wie unsere Kellerdecken gedämmt sind (siehe Link). Sie können dann entweder direkt eine Silikatplatte …
- … zum darüber liegenden warmen Wohnraum und an der atmungsoffenen besser feuchtediffusionsoffenen YTONG-Wand zum beheizten Keller. Ob Sich ein Dämmstoff mit der WLG …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwand Aufbau
- … 24 cm Porenbeton (YTONG), 4 cm Luft, 11,5 cm Klinker? …
- … nicht durch Mörtelbrücken unterbrochen werden. Sie ist beim Hochmauern durch Abdecken oder andere geeignete Maßnahmen gegen herabfallenden Mörtel zu schützen. …
- … Wir haben den Monsterwandaufbau mit 36,5 YTONG+4 cm Luft+11,5 Klinker. …
- … nicht durch Mörtelbrücken unterbrochen werden. Sie ist beim Hochmauern durch Abdecken oder andere geeignete Maßnahmen gegen herabfallenden Mörtel zu schützen. …
- … Was ist anfälliger gegen Wasser, Feuchtigkeit, Schimmel, Ungeziefer, Ungetier und Vögel? …
- … habe hier die Angebote unserer Ausschreibung für die Rohbaumaterialien vorliegen: 36,5er YTONG ~32 /m², 17,5er 17 /m². Nach meiner eigenen (bescheidenen) Erfahrung macht …
- … geschlossene Dämmung vor den meisten etwaigen Wärmebrücken, wie da wären - Deckenauflager, unter / Überzüge, Ringbalken etc. Ferner lässt sich die Dämmung besser …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung DICKE UNTERSCHRITTEN/EnEV NUR EIN WISCH?
- … Doppelhaushälfte, Außenwände YTONG 17,5, Dämmung 10 cm Mineralwolle (soll Wärmeleitgruppe 035 laut Wärmeschutznachweis), 1 …
- … packen die eben atwas mehr aufs Dach und auf die Zwischendecken, der Wärmefachmann (gleichzeitig wohl der vertragsarchitekt des Bauträgers) rechnet alles neu …
- … sich doch immer auf der keltästen Stelle ab und kann zur Schimmelbildung führen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Backsteinwand d=26 cm, wie innen isolieren?
- … cm über Boden Hinterlüftungsschlitze), dann 5 cm Glaswolle, dann 11,5 cm YTONG und ganz innen 5 mm Putz. …
- … wissen, dass bei Innendämmung generell Wärmebrücken im Bereich von Innenwänden und Decken auftreten, was an Zimmerecken zu Kondensat/Schimmel führen kann. Abhilfe wäre …
- … z.B. Innenwände und Decken bis 60 cm von der Außenwand mitzudämmen, aber wr mag das schon machen (Optik/Raumverlust) …
- … - weiterhin sind Dämmstoffe zu verwenden, die einen ausreichenden Schutz vor Schimmelbildung durch eine hohe Porenluftfeuchte von über 90 % an der …
- BAU-Forum - Bauphysik - SCHIMMELPILZ trotz Einhaltung DER EnEV
- … SCHIMMELPILZ trotz Einhaltung DER EnEVAbk. …
- … 17,5 cm YTONG, 10 cm Mineralfaserdämmung WLG 035 (durchgehend), 11 cm Klinker, …
- … 5 cm mehr im Dach und Besseren WLG in den Zwischendecken kompensiert um auf den entspr. Energiebedarf zu kommen. …
- … dessen mit erhöhten Wasserkondensation an diesen Stellen rechnen und vielleicht mit Schimmelpilzen? …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
- … aus den damaligen Planungsüberlegungen. Die ersten 50 cm o.ä. in Zinkblech decken und dann erst Ziegel. Blech trägt weniger auf als Ziegel. Bringt …
- … - Deckenhezg: ach, Firlefanz. Und im DGAbk. bleiben wir vielleicht offen bis …
- … freuen sich zudem über die geringeren materialmengen beim Wechsel der Treppe (deckenkonstruktion). das og organisiert sich nahezu von selbst ... …
- … der dicken Dämmung nochmal eine Installationsebene. Alles Dampfdiffusionsoffen, keine Folie. Da schimmelt sicher nix. …
- … Elternhaus gab es zwischen meinem Kinderzimmer und dem Schlafzimmer nur eine YTONG-Wand, die war ZIEMLICH hellhörig. Mein Vater hat dann später mal …
- … ja irgendwie entmutigend. Meine Eltern haben zwischen Küche und Wohnzimmer 4 deckenhohe Schiebeelemente als Wand . Der Esstisch steht in der Küche. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, YTONG-Decken" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, YTONG-Decken" oder verwandten Themen zu finden.