Liebes Forum,
welchen realistischen Kubikmeterpreis Baukosten für ein
EFHAbk. (ca. 900 Kubikmeter) sollte man für eine mittlere
Ausstattung im Umland von München (30 km) ansetzen?
Es handelt sich bei den zu kalkulierenden Baukosten wirklich
nur um den Bau des Hauses ohne Kanalanschluss und Grünanlagen und ohne Garage. Das Grundstück ist komplett erschlossen und abbezahlt.
Weiterhin würde uns interessieren, um welchen Rabatt man mit
einem Anbieter der das Haus schlüsselfertig zum Festpreis erstellen würde diskutieren kann?
Kann jemand von seinen Erfahrungen berichten im Süden Bayerns?
Festpreis bzw. Baukosten pro Kubikmeter im Umland von München
BAU-Forum: Neubau
Festpreis bzw. Baukosten pro Kubikmeter im Umland von München
-
Das lässt sich pauschal ...
Das lässt sich pauschal so nicht beantworten. Wir haben hier schon haufenweise Diskussionen darüber geführt. Frage: wie soll die Ausstattung sein? Schlüsselfertig (wie das auch immer definiert wird) oder besserer Rohbau? Auch zum Thema feilschen gab es genügend Diskussionen. Es hilft Ihnen nichts, wenn Sie den AN bis zum letzten Blutstropfen ausquetschen und der dann irgendwann in der Bauphase die Segel streicht. Seriöse Firmen machen seriöse Angebote. Punkt. -
Meine Anfrage war ja auch nicht so pauschal!
Wir möchten ganz einfach wissen, welcher Kubikmeterpreis für
eine mittlere Ausstattung anzusetzen ist. 400,- oder 500,- oder
600,- DM. Uns ist schon klar, wenn wir vergoldete Wasserhähne wollen, dass dann der Preis höchstwahrscheinlich steigen wird und
von ausquetschen des AN war auch nicht die Rede, nur rechnet ja auch wohl jeder AN bei seiner Kalkulation einen gewissen Rabatt mit ein, sonst wär er ja schön doof, oder? Die ganzen Diskussion
im Forum habe ich mir auch schon durchgelesen, aber wollte eigentlich auf mühselige Diskussionen verzichten, wenn der eine den Kanal vergisst, beim anderen das Grundstück nicht erschlossen ist etc. und schlüsselfertig ist für uns, dass man einziehen kann
und wirklich alles inkl. Bodenbeläge vorhanden ist ... so wie man es in einem gemieteten Objekt auch vorfindet! -
Nö Conny ...
Nö Conny das ist eben halt der große Irrtum. Schlüsselfertig wird heute in den verschiedensten Variationen angeboten. Von So wie Sie es wollen (irgendwo hat das auch schon RA Schotten geschrieben) sogar einschließlich Endreinigung bis hin zu schlüsselfertig, ohne Maler/Fliesen/Türen. Die Rechnung nach m³ geht auch nicht auf, weil nirgends gesagt ist, ob nicht Erker/Gauben und sonstiges dabei sind. Beispiel: 1000 m³ Einfamilienhaus mit Winkel usw. ist teurer als 1000 m³ Montagehalle. Zum Thema feilschen: Wenn ich vorher 10 % draufhaue, kann ich anschließend 8 % Rabatt geben. Anders als in der Autoindustrie gibt es nämlich keine unverb. Preisempf. Und um es nochmal deutlich zu machen: Seriöse Anbieter nennen Ihnen einen Preis. Der steht, aber großartige Rabatte sind heute nicht mehr drin. Und wenn Ihnen einer so ein Angebot macht, würde ich ernsthaft nachdenklich werden ... -
Eine Richtung kann man aber
ohne weiteres Angeben. Also - es werden mit Sicherheit eher 600,- als 500,- oder gar 400,-. Vieles hängt von der Bodenbeschaffenheit, dem Grundriss und der Ausstattung ab. Wenn sie zudem die Ausstattung mit Standard beschreiben so kann man da nichts zu sagen - nur freistehende EFHs in München sind in den seltensten Fällen "Standard". Aber rechnen sie für das Haus mal so um die 500 TDM +10 % dann kommen sie vermutlich für einen vernünftigen Standard hin. Wenn ihnen das Haus für viel weniger Geld angeboten wird, dann schauen sie sich die Leistungsbeschreibung genau an ...
Cu Carsten B. -
Mal ehrlich
-
scheint mir auch so ...
zu sein, ziiiemlich günstig.
würde ja bedeuten, m² für weit unter 2000,-
selbst auf *günstige* 1999,- pro m² kommen sie IMHO nur mit
getrennter Vergabe aller Gewerke.
das sollte dann aber schon jemand machen,
der "seine pappenheimer kennt"
dazu mein neuer lieblingslink - s.u. -
@ Sollacher, wenn das der Herr
Zack liest ... Genau dagegen hat er doch immer gewettert -
und hiermit ...
herzliche Grüße an zack ... auch wenn's gelöscht wird) ) )
-
Günstig? Entschuldigung, aber hier spinnt jemand!
Sorry, aber wie kann man ca. 550 TDM Baukosten für ein schlüsselfertiges Haus mit Keller als günstig ansehen?
Oben ist ja angegeben, dass das Einfamilienhaus ca. 900 Kubik haben
wird, das sind ca. 165 m² Wfl. voll ausgebaut, macht nach Adam
Riese pro m² ca. 3.300 und dann muss man im Münchner Umland
ja auch noch mit einem Grundstückspreis pro m² von ca. 900 -
1.400 DM voll erschlossen rechnen! Was ist hier günstig?
Oder seid Ihr alle Millionäre oder Erben? -
günstig ist immer relativ
das Baukosteninformationszentrum der Stuttgarter Architektenkammer nennt als Kostenrichtwert für die reinen Baukosten ohne Planungskosten etc. Einfamilienhäuser mit einfachem bis mittlerem Standard :
440 DM / m³ BRI = Bruttorauminhalt / 1190 DM/m² BGF = Bruttogeschossfläche inkl. Keller / 1940 DM/m² NFAbk. = Nutzfläche
bei mittlerem bis hohem Standard entsprechend 570 DM/m³ BRI / 1700 DM/m² BGF und 2490 DM/m² NF
leider ist der Standard auch relativ,
für die Nebenkosten (Planung, Statik, Bauleitung) müssen Sie noch mal ca. 15-20 % dazurechnen, bei einem Anbieter mit Festpreisgarantie dafür dann noch mal 10 % dazu und jemanden, der dann die Kontrollfunktionen für den Bauherrn übernimmt, Skonto können Sie erst drauf und dann wieder runterrechnen, wenn Ihnen jemand das Blaue vom Himmel verspricht, rechnen Sie noch die Kosten für einen Rechtsanwalt und Sachverständigen zur Prüfung der Verträge und/oder zum nachträglichen Rechtsstreit dazu. -
haben sie ...
gelesen, conny, ich habe die Kosten auf rd. 2000,- pro m² brutto hochgerechnet ... ist gar nicht so weit von hrn. feldwisch weg.
haben sie vielleicht den Keller nicht mitgerechnet? der kostet halt eine runde Summe.
kleines Beispiel der anderen Art:
Baukostenschätzung sehr niedrig (weit unter 500,- pro m³) im Bauantrag, tatsächliche kosten noch niedriger
durch viel kompetente Eigenleistung ... und dann massive Problem mit der Finanzierung, weil die eine oder
andere Bausparkasse den - niedrigen - finanzierungsbedarf nicht glaubt ... und dann?
offensichtlich kann man - sooder so - ins Messer laufen ... -
Sag ich doch ...
Sag ich doch aber mit glaubt ja mal wieder keiner ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baukosten, München". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baukosten, München" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baukosten, München" oder verwandten Themen zu finden.