Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gowitzke

Wir sind fast fertig!
BAU-Forum: Neubau

Wir sind fast fertig!

In den nächsten Tagen werden die Bauarbeiten an unserer Immobilie  -  endlich  -  abgeschlossen sein. Mit Blick auf das Chaos rund um das Haus, und den Zustand innen (Fensterrahmen noch abgeklebt, z.T. Putzspritzer usw. frage ich mich nun, welchen Zustand man bei der Übergabe erwarten kann.
Das man bei "schlüsselfertig" alles einzugsbereit haben muss, ist mir klar. Aber wie sieht es ansonsten aus? Gibt es evtl. allgemein übliche Verrichtungen vor Übergabe (z.B. Fenster abwischen (nicht wie bei Oma, klar), grob fegen, Baumüll vom Grundstück absammeln, Zementreste vom Erdreich aufnehmen usw. usf.).
  1. Handwerker

    im allgemeinen haben nach Abschluss ihrer Arbeiten alles sauber (besenrein, nicht gewienert) zu übergeben. Putzspritzer am Fenster oder Zementreste auf dem Estrich sind selbstverständlich nicht OK. Das Reinigen des Baugrundstückes würde ich auch in diesem Kontext sehen
    Lebenserfahrung, keine Rechtsberatung
  2. dito, allerdings

    Foto von Lieselotte Tussing

    würde ich schon darauf bestehen, dass die einzelnen Gewerke ihren Müll (auch Restmaterial Putz, Estrich, Beton etc.) auf dem Gelände einsammeln! Bzw. ist der Bauträger dafür zuständig.
    Es kann nicht sein, dass der Bauherr oder Auftraggeber  -  gerade in Bezug auf die Abfallentsorgungs-Problematik  -  hier in der Pflicht sein soll!
  3. Zur Abfallbeseitigung

    Unser Dachdecker hat auch die Baustelle sehr sorgfältig aufgeräumt und all seinen Müll wieder mitgenommen, wir fanden dies sehr angenehm, da man die anderen Handwerker immer telef. daran erinnern musste, den Müll mitzunehmen.
    Doch als die Rechnung kam, große Verwunderung. Es wurde darin ein "Müllanteil pauschal" von DM 25,00 + MwSt berechnet.
    Immer wieder neue Überraschungen, das kannten wir noch nicht.
    Stand auch nicht im Angebot.
  4. umgekehrt?!?

    Foto von Lieselotte Tussing

    Das ist mir noch nicht begegnet, Frau Gowitzke, dass die Unternehmer den Bauherrn anteilig für Müll in die Pflicht nehmen. Ich lasse höchstens die Unternehmer anteilig zahlen, wenn es mal wieder keiner gewesen sein will ...
    Andererseits, wenn er seinen eigenen Müll entsorgt, würde ich ihm das keinesfalls zahlen!
    Sehr merkwürdig!
    • Name:
  5. Da bin ich ja beruhigt!

    Wollen wir doch mal sehen, wie genau die Handwerker das sehen, mit der Entsorgung. Passend zum Thema hat mich eben die beste aller Ehefrauen angerufen, und mir mitgeteilt dass die Teppichleger 30 Minuten Extraarbeit für Ausfegen und Ausräumen berechnen, weil die lieben Handwerker ihren Dreck eben nicht beseitigt haben. Zumindest kann ich jetzt sagen wer das bezahlt.
    Vielen Dank für die Beiträge.
  6. Bei uns war es

    so, dass wirklich alle immer schön sauber aufgeräumt haben bis die Heizungsbauer kamen , die ließen aber wirklich alles liegen , sogar die Brotzeitbeutel. Ich dachte mir, ist ja nicht so schlimm die kommen nochmal zur endmontage und dann passte auf das die ihr Zeugs mitnehmen und stellte ihren Abfall hinters Haus. Sobald ich eine Deponie eröffnet hatte , meinte nun jeder andre Handwerker das er auch seinen Müll hier entsorgen könnte, wobei oft nicht mehr ganz nachvollziehbar war wer was hinterlassen hatte. Zu meiner Schande muss ich gestehn das auch wir bequemerweise unseren Bauschutt (Fliesen und Malerarbeiten bauseits) dort "entsorgten". Als ich dies meinen Bauleiter zeigte meinte er ich sollte das schnellstmöglich wirklich in die Deponie bringen, ich übernehme den Transport und er die Kosten, und siehe da seitdem herschte wieder Sauberkeit am Bau. :-))
    MfG Herbert
    PS: Selbstredet schließe ich mich meinen Vorredern an
  7. Hammerhart

    ... wenn die Bagaluten ihren Dreck mitnehmen und das noch berechnen. Das wird ja wohl hoffentlich niemand bezahlen! Bei und hat gestern eine Art Putzkolonne angefangen, die Fenster sauber zu machen. Was die sonst noch machen, weiß ich nicht (war nicht auf der Baustelle), aber die wollen noch mal wiederkommen. Ist doch OK.
  8. Pauschale f. Abfallbeseitigung

    ich muss dazu noch folgendes bemerken:
    Die Dachdeckerfirma hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet, war immer zuverlässig (besondere Termintreue), hat auch eigene Ideen eingebracht. Also mit anderen Worten wir sind mit dieser Firma restlos zufrieden.
    Daher tue ich mich ein wenig schwer, jetzt direkt wieder rumzumotzen. Aber die Schlussrechnung ist ja auch noch nicht gestellt und bei dieser Gelegenheit werde ich wohl den Chef noch mal auf diese berechnete Abfallbeseitigungspauschale ansprechen ...
    Wollte dies nur mal so weitergeben, da ich immer wieder verwundert bin, was alles so auf einen zukommt.
    Einen schönen Tag noch an alle.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Müll, Handwerker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Müll, Handwerker" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Müll, Handwerker" oder verwandten Themen zu finden.