1. Fall: Unser Haus ist Hanglage, der Keller auf einer Seite freistehend. Trotzdem wurde dort in einem Bereich von ca. 2 m² Bitumenspachtelmasse aufgetragen, obwohl dort eigentlich normaler Außenputz hin sollte. Ursprünglich wollte es die Fa. nur mit Dichtschlämme überstreichen und dann den Außenputz drüber machen, was aber von dem Verputzer wegen Folgeschäden abgelehnt wurde. Wir haben den Schmodder dann Stückchen für Stückchen in ca. 3 h zu zweit mit Beilen wieder abgehackt.
2. Fall: Die U-Treppe aus Porenbeton vom Keller ins EGAbk. hat Stufen von ca. 19 cm Höhe. Nur die letzte Stufe war nach dem Estrich 24 cm hoch, also ursprünglich zu hoch angebracht. Wir mussten dann ca. 10 Stufen ausschalen und mit Beton das Ganze ausgleichen, was 16 h gedauert hat.
3. Fall: Der Kamin saß press am obersten Dachbalken, den oben in der Spitze. Unser Schornsteinfeger weigerte sich den Schornstein abzunehmen, da zwischen Balken und Kamin mindestens 2 cm Luft sein müssen. Das wurde von der Baufirma zwar korrigiert, indem sie ca. 4 cm von dem Balken weggefräst haben, aber es hätte nicht passieren dürfen und wir haben jetzt einen beschädigten Balken.
4. Fall: Nach dem Ringanker-Gießen hat die Baufirma regelmäßig den übrigen Beton aus den Behältern auf unser Grundstück gekippt. Die größen Kuhfaden hatten Abmessungen von 1,5 m x 1 m x 0,1 m. Auf die Frage hin, was mit dem Beton geschieht, sagte man uns, das würde die Firma mitnehmen, die die überschüssige Erde abholt. Diese Firma hat sich jedoch geweigert, das wäre Bauschutt und müsste entsorgt werden. Wir haben dann mit primitivsten Mitteln wie Vorschlaghammer (einer ging zu Bruch), Meisel und Schubkarre die Fladen kleingemacht, da wir sie sonst nicht transprotieren konnten und in unserer Garagenbodenplatte versenkt. Arbeitsaufwand: 2 Personen, ca. 4 h und tausend Flüche. Das waren die gröbsten Patzer, von den Dutzend kleinen mal abgesehen. Wenn Sie in unserer Situation wären, was würden Sie dieser Firma für die oben aufgeführten Fehler abziehen? Bitte antwortet uns, da wir keine Ahnung davon haben. Vielen Dank im Voraus Kerstin & Andreas