my Personal BAU.DE?
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

my Personal BAU.DE?

is das machbar?
unterforen abonnieren  -  oder streichen? ;-)
wär e. echte Hilfe!
  1. Bitte etwas ausführlicher

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Meinen Sie ein Forum wie Link 1 oder meinen Sie die Benachrichtigung, wenn in einem Forum ein neuer Beitrag eingeht oder meinen Sie ...
    • Name:
    • GP
  2. Ich denke mal

    das es eine automatische Benachrichtigung gibt, wenn in einem abonnierten Forum ein neuer Beitrag eingestellt wird.
  3. die Auflösung ...

    des rätsels (für mich war's natürlich keins);-)
    ich les natürlich über die top100  -  dafür wünsch ich mir die Option, z.B. alle
    Beiträge zu "Fußbodenheizung oder Fertighaus" auszublenden.
    einloggen und cookies wären ja kein Problem ...
  4. was hast du

    eigentlich gegen Fußbodenheizungen, markus?
    ;-)
    • Name:
    • Herr Rossi
  5. das war eine Spitze gegen das Fertighaus ;-)

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    Vor kurzem hatte ich mir ein Script gebastelt, das BAU.DE in neuem Gewand anzeigt. Darin habe ich heute die Idee von Markus aufgenommen. Wer mit IE 5. x, Opera 5. x oder Netscape 6. x surft und Cookies aktiviert hat, kann testen. Netscape 4. x wehrt sich gegen das Layout mit verschachtelten Tabellen. Kurzanleitung: Als erstes muss der Quicklink 'Einstellungen' ganz rechts oben aufgerufen werden. Es werden nämlich zunächst gar keine Foren angeboten, wie unschwer zu erkennen ist. Dort die favorisierten Foren auswählen, bestätigen, und es kann losgehen. Aus allen Listen werden dann die nicht abonnierten Foren ausgefiltert. Ein spezielles Login ist nicht nötig. Das Ganze ist nur ein Test! Theoretisch lassen sich auch neue Beiträge verfassen. Die entsprechenden Links auf die Originalseiten funktionieren. Sicherheitsbewusste Surfer sollten auf das Verfassen von Beiträgen über meine Testseite verzichten. Theoretisch könnte ich die Passwörter sammeln  -  würde ich natürlich nie tun ;-) Zur Beruhigung von Herrn Partsch: Das Script betätigt sich nur als Proxy. Auf BAU.DE wird nur wie beim ganz normalen Surfen per zugegriffen. Datenveränderungen oder Speicherungen finden nicht statt.
  6. Ist schon erstaunlich, was dem Hr. Stubenrauch immer so einfällt  -  Kompliment!

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Echt gut gemacht! Da könnte man (n) doch sicherlich auch ein Skript schreiben, das Bauingenieur- und Architekt-Beiträge (Bauingenieur-Beiträge, Architekt-Beiträge) trennen  -  Mann, warum ist Ihnen das nicht schon früher eingefallen ;-)
    Zum Glück brauchen wir diese Funktion heute nicht mehr  -  eine Grillfete hat's gerichtet ;-)
    • Name:
    • GP
  7. Beiträge nach Usernamen parsen

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    und ausgewählte User auf ignore setzen  -  wäre eine interessante Programmieraufgabe. Zum Glück sind diese Zeiten vorbei. Das Usertreffen war anscheinend gut. Bin gespannt auf Berichte und Fotos.
  8. einen Scherz habe ich noch

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    ebenfalls nur für IE 5. x, Opera 5. x und Netscape 6. x
  9. Einfach genial Bruno ;-)

    ich wär dafür dass das so bleibt *fg*
  10. so in der Art ...

    hätte ich mir das vorgestellt. die blaue-graue und die grüne Variante ist noch besser :-)
  11. Noch n Vorschlag ...

    wie wäre es, wenn man bei neuen Beiträgen auf abonierte Threads nicht nur eine Benachrichtigung bekommt, sondern der ganze Beitrag gemailt würde, und man als Reply dann einfach den neuen eigenen Beitrag E-Mailen könnte? Zumindest für die "Power-User" wär das nicht sdchlecht ...
    Gruß Roland
  12. und ich bin dafür

    das man bonusmeilen sammeln kann und dann freiflüge zum nächsten User-Treffen hat (sponsorn müssen die moderatoren und elton). vielleicht komme ich dann rechtzeitig. Ich habe hildesheim leider erst um 1.00 Uhr passiert, da ward ihr aber alle schon weg ... : --)
    schöne Grüße
    • Name:
    • Herr Rossi

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN