"Suche" nur wenn und/oder -
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

"Suche" nur wenn und/oder -

Auswahl aktiv getroffen wurde. Oder wenigstens Voreinstellung auf "oder".
ginge das? Meinungen?
's nervt ...
  1. warum?

    bei mir ist die Voreinstellung auf ODER  -  mir wär UND lieber :-)
  2. Der Prof weiß warum ;-)

    nämlich wegen dämlichen xmal bereits (vielleicht nur ein paar Threads älter) beantworteten Fragen, von Leuten, die zu bequem sind, die Suche zu bemühen oder auch nur ein bisschen zu blättern. Und damn beleidigt bzw. mit faulen Ausreden reagieren, wenn man darauf hinweist ... Also wenigstens Voreinstellung weg, stattdessen erstmal eine Einführung in boolscher Algebra ;-)
  3. an die Markusse

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    Im Quelltext der Suchseite fehlt an zwei Stellen ein SELECTED, da reagiert mancher Browser etwas giftig. Im Link ein Testformular mit eingefügten SELECTED-Tags, ich habe AND und Forum voreingestellt. Würde mich interessieren obs funktioniert. Ich lösche die Datei morgen wieder.
  4. funktioniert

    Linux 2.4 Netscape 4.76
  5. meinte natürlich Voreinstellung auf "UND"

    • schäm*

    Na also, passt doch.
    Feucht+paneel+Schall+Decke+Bad = 1 (weiterer) Thread. Äääätsch.
    Genau so bitte :-)

  6. msie 5.50

    vergessen.
    (NEIN, nicht meiner. Dienstschlepptopp. kannixfür ;-)
  7. dann liegt es nicht am Browser

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    Ich habe wegen der Verwirrung und/oder was missverstanden. Wenn (im Original) nichts gewählt und damit auch nichts übergeben wird, wird automatisch ODER verwendet. Das macht allein das Such-Script von BAU.DE . Vom Browser hängt das nicht ab.
  8. Und wer erklärt dem Benutzer dann,

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    dass im alltäglichen Gebrauch ein UND einem logischen ODER entspricht?
    Beispiel:
    • "Nach was kann/muss ich denn suchen, wenn ich ...? "
    • "Du kannst nach Wärmedämmung UND Isolierung [ wenn das MB liest :-((] UND Steinwolle UND Glaswolle UND ... UND ... UND ... suchen"
    • "Und was finde ich dann? "
    • "Na alles, was mit ... zu tun hat. "
    • "Hab' nicht gewusst, dass das so einfach ist, nur warum find' ich dann nichts? "

    ;-)

    • Name:
    • GP
  9. Das Beispiel "Feucht+paneel+Schall+Decke+Bad ="

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    ist ein typisches Beispiel dafür, wie man (n) vorgeht, wenn man das, was man suchen will, schon kennt (die Worte, die enthalten sind), denn wenn auch nur ein Wort davon nicht enthalten ist ... :-((((
    Das Ganze ist ein Problem des Rankings und da müssten wir ohne jeden Zweifel was tun, aber wir sind eben (noch) nicht Google oder Altavista ;-)
    • Name:
    • GP
  10. Erfolgserlebnis

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    Die Einstellung OR beschert dem eher unerfahrenen, in Alltagsbegriffen denkenden Benutzer sicher mehr Erfolgserlebnisse beim Suchen. Ich selbst suche häufiger mit AND, weil ich sonst von Suchergebnissen erschlagen werde. Meine Testseite nehme ich jetzt wieder vom Netz, ich will die Serverstatistiken nicht durcheinanderbringen.
  11. Die neue Suchfunktion  -  fast so (gut) wie Google  -  nur viel viel ...

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Die neue Suchfunktion  -  fast so (gut) wie Google  -  nur viel viel langsamer :-((((
    Ich habe mal versucht, die Suchfunktion etwas zu verbessern. Es gibt nun keine AND/OR Einstellpunkte mehr, da diese oftmals verwirren und dies besser intern geregelt werden kann.
    Zuerst werden alle eingegebenen Suchbegriffe mit AND verknüpft (gefundene Treffer im Ranking ganz oben), dann nach und nach alle Permutationen durchprobiert und mit AND verknüpft (im Ranking weiter unten) und zum Schluss die OR Verknüpfung durchgeführt. Bei der Eingabe nur eines Begriffes ändert sich natürlich nichts ;-)
    Eigentlich wollte ich auch noch alle gefundenen Begriffe anzeigen (siehe Link), aber das kostet extrem viel Performance  -  da muss ich erst noch den Algorithmus verbessern und wir wollen ja nicht unbedingt besser sein als Google.
    Nun kann man (n) natürlich auch "Wärmedämmung Isolierung Steinwolle Glaswolle" eingeben (alle Begriffe, die das Problem beschreiben)  -  ganz oben in der Liste erscheint dann dieser Beitrag. Je umfassender das Suchproblem beschrieben wird, desto größer sollte die Wahrscheinlichkeit sein, einen passenden Treffer ganz oben in der Liste zu erhalten. Ob eine Seite aber tatsächlich passt, das lässt sich weiterhin nur durch das Lesen des Beitrags feststellen.
    Im nächsten Schritt kann ich mich dann mal an die Suche über einen eingebauten Bau-Thesaurus machen  -  nur dann wird auf einmal ein inhaltlich passendes Dokument gefunden, obwohl die "falschen" Suchbegriffe eingegeben wurden  -  z.B. weil "Isolierung" eingegeben wurde, "Wärmedämmung" aber gemeint war. Bestimmt hagelt es dann wieder Proteste ;-)
    • Name:
    • GP
  12. Bitte weiter unter ...

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Bitte weiter unter
    • Name:
    • GP

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN