Warum existieren keine FAQ's bei BAU.DE?
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

Warum existieren keine FAQ's bei BAU.DE?

Die Hilfe-Funktion ergab recht wenige (etwa 12) Beiträge bezüglich dieses Thema. Ich empfinde das Fehlen dieser Listen bei BAU.DE durchaus als ein Gemiss. Wie Herr Basque schon geschrieben hat: "Der Verweis auf die Suchfunktion ist nicht immer mit guter Trefferquote möglich. " In der Vergangenheit gab es schon mal Vorschläge, FAQ-Listen für gewisse Themen anzulegen. (z.B. RN und MK)
Die Vorteile von FAQ's liegen doch auf der Hand:
  • Erleichterung der Suche
  • Verweismöglichkeit zu schon vorhandene Antworten
  • Übersichtliches Wissen
  • Viele Fragen werden vielleicht einfach vermieden
  • Zeitgewinn (für Leser)
  • usw. usw.

Die Foren sind schön in Themen gegliedert. Warum nicht auch ein FAQ pro Unterforum? Gibt es keinen Experten, die einen FAQ für ihren Bereich erstellen möchten? Leider bin ich nicht in der Lage mitzuarbeiten. Mir fehlt es an Deutsch-Kenntnisse und an Bau-Fachwissen und wenn unser Bau anfängt, auch noch an Zeit :-) Ich könnte höchstens Hilfe leisten bei der HTML-Umsetzung oder Programmierung.
Übrigens: ein FAQ lebt und sollte dauernd verwaltet werden.

  1. gute Idee ...

    aber WER macht die damit verbundene Arbeit (anlegen / eingeben und pflegen!)?
    • Name:
    • ANDRE
  2. Die Idee der Checklisten und FAQs  -  ein Beispiel gibt es schon,

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    aber es fehlt leider an Experten, die diese Arbeit auf sich nehmen.
    Leider nicht mehr online verfügbar: ...fachbeitraege/kempf-putz.htm
    • Name:
    • GP
  3. Eine FGA-Liste ist einfacher ...

    Frequently-Given-Answers
    "Nehmen Sie sich einen Architekten und bezahlen Sie diesen gut. "
    "Wer beim Planen spart, zahlt später drauf"
    "Grrrrrrrrrrrrrr! "
  4. FGA: wenn schon ...

    dann mit zufallsgenerator.
    zurück zum ernst der Dinge, Mahlzeit.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN