wir brauchen dringend
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

wir brauchen dringend

eine funktion, die aus fließen fliesen macht, aber natürlich nur, wenn nicht fließen gemeint ist. :-)
  • Name:
  • Herr Rossi
  1. Die braucht doch nur einer, oder? ;-))

    Fax ihm halt eine Kopie aus dem aktuellen Duden ;-))
    • Name:
    • HR
  2. Das ist mit Abstand,

    das Unwichtigste was wir brauchen. Hier müssen zuerst andere Probleme gelöst werden. Gell Rossi
  3. oh ...

    wieder mal ein ach so produktiver Beitrag von jupp ;-))
    es gäbe e. Menge unbeantworteter fragen ...
  4. Ja Marcus

    Ob ich das je wieder hier mache weiß ich noch nicht , oder hast Du die miese Stimmung hier im Forum noch nicht mitbekommen.
    Grüße Dich
    Jupp
  5. @jupp

    nein, das rechtschreibproblem war zuerst da. :-)
    wenn man so durch die Foren surft, ist es schon erschreckend, was man so zu lesen bekommt. wenn die Foren die Gesellschaft widerspiegeln, so wie Herr blücher kürzlich erwähnte, muss die PISA-Studie auch nicht mehr verwundern. aber egal, Fakten zählen, gell, jupp? Hauptsache, die Mauer ist gerade. halt die Ohren ssteif! die Stimmung hier im Forum ist gut, jupp. sie wird nur von einigen wenigen so miesepeterig dargestellt. was soll's, das Forum wird's überleben. ob du jemals wieder hier schreibst, ist übrigens deine Sache, jupp. mich würde es freuen, wenn du dich fachlich engagierst. :-) schöne Grüße
    • Name:
    • Herr Rossi
  6. UND WAS DA ALLES KLEINGESCHRIEBEN wird

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    IST schon MERKWÜRDIG unsere Rechtschreibung ;-)
    • Name:
    • GP
  7. Ausnahmsweise

    Beifall für GP :-)
  8. ist wirklich merkwürdig,

    Foto von Lieselotte Tussing

    wie eine Diskussion per tastatur auf sichtbare 'gehhilfen' zurückgreifen muss, wenn das zu hörende Wort nicht möglich ist.
    das habe ich jetzt aber mal ganz schnell gesagt!
    ;-)
    GP, lassen Sie das Öl aus dem Feuer  -  tsts!
    • Name:
    • Tu
  9. Oh, GP

    und ich dachte immer, Ihr Script regelt das mit der Groß- Kleinschreibung automatisch ... ;---)
    ausnahmsweise groß grüßt
    • Name:
    • Herr Rossi
  10. ich bleib dabei ...

    ich muss mich nicht künstlich groß machen :-)
    ich habe sogar schon mal was von der Bedeutung der großbuchstaben
    im Web gelesen  -  hat, glaube ich, was mit Netiquette zu tun ;-)
  11. Großschreibung war früher

    einfach eine Dimension des Ausdrucks, die wir mit der Rechtschreibreform von 1901 verloren haben. Ich hatte mal ein Buch von 1574 in der Hand und konnte es sogar lesen, da wir gerade dieses altdeutsche Alphabet für die Vektorrechnung lernen mussten. Es war schon Klasse, wenn der Autor etwas besonders betonen wollte, hat er es einfach groß geschrieben. Im iNet, wo jeder schreiben darf wie er will, ohne dafür ein "5, setzen! " zu kassieren geht auch das wieder  -  leider auch das halbanalfabettendum.
  12. Ich würde eher für eine Verbesserung der Such-Funktion plädieren

    Ich habe nämlich grad wieder 20 Minuten nach einem alten Beitrag von mir gesucht und das obwohl ich noch einige Wörter (oder Worte ... Spaß beiseite) wusste. Die Suchfunktion fand einfach nix. Und mit AND-Verknüpfung kann man es ganz vergessen.
    Gruß Roland
  13. Ooh schade

    der "aus beise mach beisse robot" geht ja gar nicht mehr ...

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN