Achtung Wurm (KlezMe), Absender: ...
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

Achtung Wurm (KlezMe), Absender: ...

Das ist doch sicher nicht von Ihnen, GP?
Subject lautete "W32. Elkern removal Tools"
Mehr weiß ich auch nicht, habe' das Ding umgehend dem virtuellen Shredder zugeführt.
  • Name:
  • HR
  1. das Elkern-Ding hatte ich gestern auch

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    allerdings von einem anderen Absender: ali@rustica. de. E-Mails, die Software im Anhang verschicken, sind unüblich. Das seriöse Vorgehen ist immer die Angabe eines Download-Links oder noch seriöser einer Webseite. Schon aus diesem Grund sind solche E-Mails immer verdächtig.
  2. bei mir war es mls ...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    ..., der mir den Wurm abgeben wollte ;-))
    Hab den (Wurm ) GsD plattbekommen.
    Grüße
    Stefan Ibold
  3. bei HTML-E-Mails nicht auf Links klicken

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    Damit nicht der Eindruck entsteht, E-Mails mit Links wären schon seriös: Gerade bei E-Mails im HTML-Format ist vorher zu prüfen, ob sich beispielsweise hinter dem angezeigten Link

    verbirgt. Ein harmloses Beispiel gibt es in meinem Forum zu sehen (Link im Beitrag 000).

  4. W32/Klez. H Aufpassen!

    Dieser Virus kann sich im Vorschaufenster (ohne Doppelklick auf den Dateianhang) über Outlook installieren. Zerstörung wichtiger Windows-Dateien können die Folge sein. Ein guter Scanner sollte den Virus aber erkennen können.
  5. @ all, hier der Link zu KOSTEMLOSEN Download von ANTIVIR!

    und eure Probleme mit würmern und Viren sind ERLEDIGT! jetzt müsste es doch schon jeder wissen, ich habe es jetzt das dritte mal reingestellt! ich freu mich schon auf E-Mails mit Viren und würmern! anklicken  -  der bildschirm wird dunkel und es erscheint die Aufforderung zum löschen! ;-)) ) übrigens ist antivir das einzige suchprogramm welches keinen neustart verlangt! es wird teilweise zweimal pro Woche aktualisiert! MfG Holzauge :-)
    • Name:
    • Herr Holzauge
  6. Mist, Link

    vergessen! DANKE MB!
    • Name:
    • Herr Holzauge
  7. Löschen ist immer gut :-)

    Maestro Holzauge, kannst Du den Link noch mal schicken?
    Mal ohne Scherz. Ich rate alle Outlook-Benuter seine Sicherheitseinstellungen mal zu überprüfen und bei "Zweifel" die Einstellungen "auf Abfrage" zu stellen. Wenn dann bei Zweifel einen E-Mail mit Anhang eintrudelt, kann man immer noch entscheiden was man damit macht. Wie schon angedeutet (worden ist): In Zweifel IMMER löschen.
    Es gibt noch andere Rezepte ... Andere E-Mailclients benutzen, ein anderes Betriebsystem oder ae. Outlook ist da ein gern' benutzes Opfer (Weil häufig benutzt).
    Eins sollte man immer sein: "Auf der Hut". Auch wenn man noch so viele E-Mail zu bearbeiten hat.
  8. Hallo eric, soll ich jetzt zum dritten mal erwähnen, das ich NICHT outlook express

    benutze? ;-)) es macht trotzdem Spaß solche E-Mails zu öffnen, da ich auch noch ein anderes Viren-prog. laufen habe. :-) MfG Holzauge :-)
    • Name:
    • Herr Holzauge

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN