es geht zu wie kraut und rüben ...
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

es geht zu wie kraut und rüben ...

in
"Neue Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. "
das kann dem Namen nach eigentlich nur ein unterforum sein, in dem Fachleute
Schreibberechtigung haben  -  und in dem substanzhaltige Beiträge, evtl. auch
fragen, stehen. die Realität ist anders.
warum diese Kritik?
ich war am überlegen, eine für einen begrenzten und immer wieder aktuellen Bereich
(hier Normen, Bücher rund um die EnEVAbk.) relevante Veröffentlichungsliste
einzustellen, weil ja offensichtlich auch viele nur mitlesende Kollegen und
Studenten BAU.DE visitieren.
durch die hier vertretenen Fachleute wäre mit rel. großer Wahrscheinlichkeit
Vollständigkeit/Fehlerfreiheit zu erwarten.
für andere Bereiche würde sich das ebenfalls anbieten  -  abgesehen davon, dass dies
recht zeitaufwendig sein kann ;-)
deshalb folgende fragen:
1. macht es Sinn, literaturlisten einzupflegen?
2. macht es Sinn, "Neue Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. "
aufzuräumen?
3. das macht nur dann Sinn, wenn schreibzugriffe eingeschränkt werden ...
  1. Ja und warum betreiben Sie dann noch nicht Ihr eigenes Forum?

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    So wie Ostertag oder Fahrenkrog  -  siehe Links. Wäre das eine Lösung?
    • Name:
    • GP
  2. oder als separaten Fachbeitrag

    Foto von Martin Kempf

    der dann ja z.B. im Forum "Neue Vorschriften" diskutiert werden kann. So wie ich es in Richtung Putz angefangen habe ...
    Leider nicht mehr online verfügbar: ...fachbeitraege/kempf-putz.htm

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN