Forum Reinigung mit Fachbeiträgen?
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

Forum Reinigung mit Fachbeiträgen?

Foto von Herbert Fahrenkrog

Eines der großen Probleme und indirekten Schadensursachen im Gebrauch ist die Auswahl und Anwendung von Reinigungsmittel und Wunderprodukten, wie Imprägnierer oder Schmutzabweiser usw.
Wer meint, das man dafür ein eigenes Forum einrichten sollte, bitte melden.
  1. Ein Beispiel

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Ein Boden (3.500 m²) aus einem Granit, Oberfläche feingeschliffen, Top verlegt, keine Überzähne trotz 80 / 80 cm  -  Format. Danach die Bauabschlussreinigung. Der Boden sah aus, als ob er schon biblisches Alter hatte.
    Ursache: Der Verleger hatte einen Hersteller von "Spezialprodukten" nach einem Reinigungsmittel gefragt, das keine Schichten bildet. Der gab schriftlich sein Produkt XY sei nicht schichtbildend und automatentauglich.
    Allerdings war das schlichtweg gelogen. Nach einer erneuten Reinigung mit einem Polymerentferner sah der Boden so aus wie er sein sollte (neu) und top. Mehrkosten € 10.000,- für die erneute Grundreinigung. Der Verleger wird vor Gericht gehen müssen. Eine Analyse wird es beweisen, die kostet aber ca. € 4000.
    • Name:
    • HF
  2. hmm ...

    eher nein  -  ich erwarte dann Zuordnungsprobleme.
    für mich gehört so ein Problem (auch parkettpflege etc.) zu Estrich/Bodenbeläge.
    falls überfallartig viele derartige Probleme auftauchen, könnte man sicher
    immer noch reagieren.
    zurzeit werden eh schon sehr viele fragen falsch rubriziert  -  das würden dann
    wohl noch mehr, oder?
    nebenbei:
    aus "nachhaken" von Fragestellern, die sich auf "alte" Beiträge beziehen, habe ich
    schon den Eindruck, dass viele (vielleicht die mehzahl?) des lesens und nachlesens
    fähig sind. ob es für die sinnvoll wäre, die Systematik noch mehr "aufzudröseln",
    glaube ich nicht.
    bei meinen ersten kontakten mit BAU.DE habe ich auch zuerst einige rubriken
    quergelesen, um einen Eindruck der gebotenen Qualität/quantität zu erhalten.
  3. Und was halten Sie von einem Forum zum Thema "Naturstein"?

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Vor allem hier gilt es doch auf viele Dinge zu achten.
    • Name:
    • GP
  4. Btw: Warum gibt es eigentlich das Forum "Neubau"

    Eigentlich lassen sich doch die meisten Angelegenheiten in speziellere Foren reinstellen.
    • Name:
    • Herr Baumann
  5. logischerweise ...

    @gp:
    dann so: Bauteile/Bodenbeläge/Naturstein.
    folgerichtig: Bauteile/Fassade/Naturstein
    usw. : Bauteile/Fassade/Naturstein/Verankerung ;-)
    usw. usw. (.. /Normen .. /Praxis .. /Produkte .. /f&e ...)
    ja, das ist der springende Punkt!
    meine eigene knowledgebase ist etwa so strukturiert  -  mit dem Problem
    der Doppeldeutigkeit: Bauteile/Befestigungen/Verankerung :-))
    @ hr. Baumann (kein kürzel?)
    stimmt!
    Strukturierung ist gut und sinnvoll, wenn man sich damit auskennt.
    bei einem öffentlichen Forum ist diesbez. schnell zu viel des guten getan.
  6. Einerseits eine sehr gute Idee,

    andererseits befürchte ich, dass mir dann bald die Antworten ausgehen. Zu den schwierigen Reinigungs-, Imprägnierungs- und Hydrophobierungsproblemen kann man wirklich sehr schlecht etwas sagen, wenn man die Objekte nicht gesehen hat. Ein Laie denkt Dreck ist Dreck, aber so einfach ist das dann doch nicht. Hinzu kommt, dass evtl. bereits früher Reinigungen mit Flusssäure etc. vorgenommen worden sind, die das Erscheinungsbild verfälscht haben können. Also, Antwort in den allermeisten Fällen: Fachmann vor Ort holen. Bei jeder zweiten Frage bez. Hydrophobierung könnte ich nur sagen, dass ich eine solche Maßnahme als irreparablen Eingriff in die Bausubstanz verstehe und daher strikt ablehne (einmal hydrophobiert, immer wieder hydrophobieren). Fragt jemand bez. Schäden an hydrophobierten Fassaden, kann ich nur sagen: ÄÄtsch! Auch Analysen mit Raster-Elektronenmikroskop bringen kaum gerichtsverwertbare Beweise. Einsatz von bester und teuerster Analytik ist reine Glückssache. Besonders, wenn der Fragesteller nicht Produkt, Hersteller, Zeitpunkt der Applikation, Temperatur etc. nennen kann, ist kaum eine seriöse Ursachenforschung möglich, es sei denn, es wurde eine Fassade mit vollkommen kaputtem Fugennetz hydrophobiert.
    Bezüglich Forum Naturstein: Das sehe ich ähnlich wie oben. Es gibt unzählige Natusteine mit den entsprechenden Varietäten, wobei jeder auch noch mind. 2-3 Namen hat. Es geht hier ja meistens um Schäden. Wenn man das nicht gesehen hat, liegt man schnell daneben. Beispiel: Carrara-Marmor auf dem Klo hat gelbbraunen Flecken bekommen. Dann würde ich schreiben, dass das mehrere Ursachen haben könnte: ... Der gute Mensch läuft dann los, faltet den Steinmetz oder Fliesenleger zusammen und sagt: Ich habe einen rock doctor in Hamburg gefragt. Der hat gesagt, Du hättest Deine Zigarettenkippe in den Mörtel geworfen. Die anderen Möglichkeiten erwähnt er natürlich nicht. Ich bekomme dann einen wütenden Anruf, bei dem mir erklärt und eidesstattlich versichert wird, dass er Nichtraucher ist. So etwas nennt man dann Negativauslese. Außerdem die hier oft erwähnte Drittelfinanzierung. Ich bin gerne bereit, Ratschläge zu geben, aber nicht an Leute, und von denen gibt es wohl mittlerweile sehr viele, die alles, aber auch wirklich alles nahezu umsonst haben wollen. Ich merke das ja auch am Echo auf meine Beiträge. Per E-Mail bedankt haben sich einige. Aber es ist bisher nur ein einziges Mal vorgekommen, dass jemand ein paar Cent investiert hat, um mich anzurufen, weil er noch Fragen hatte.
    Also, zum Schluss: Ideen sehr gut, aber was bringt es letztendlich? Dann auch lieber wie Herr Sollacher vorschlägt.
  7. @DR. Hartmut Dietrich  -  und alle anderen  -  habe ihren Beitrag gelesen, und für gut befunden ...

    Foto von Thorsten Bulka

    ich verstehe es im Moment auch nicht mehr, das ich Geld für Merkblätter ausgebenn soll, oder für Normen, aber die meisten Leute hier keinen Cent bezahlen möchten.
    Wenn dann auf ein Blatt hingewiesen wird, soll ich dieses Merkblatt noch rechtfertigen. Als ob ich dieses Geschrieben hätte!
    Eine richtige zusammenarbeit, das jeder Fragesteller erstmal sich der Problematik annimmt, (insbesondere die die gleich sagen "das haben wir immer so gemacht, das machen wir weiter so  -  außerdem würde das dann mehr Geld kosten" kam es leider nicht.
    Ich habe auch nicht alle Kontakte, z.B. zu Verputzer Industrie, oder Holzbau, aber evtl. andere hier im Forum. So hatte ich mir vorgestellt das diese dann mal in ihren Kreisen nachfragen was die von Merkblättern aus anderen Berufszweigen halten, und man so zu einer Lösung kommen kann. Aber diese Blockieren nur sehr oft, ohne sich überhaupt über die Probleme der Nachfolgehandwerker Gedanken zu machen!
    Den Laien Handwerkern hier, die ihre Reparatur durchführen wolllen, denen währe es auch am liebsten, wenn man wie ein Lehrer genau sagt, so wird das gemacht (dabei weiß man noch nicht mal genau welchen Untergrund diese haben). Sie versethen oft nicht, das man jeden Fall einzeln ansehen muss, und das man mehrere Lösungsansetzte somit bringt, wonei die sich dann einen aussuchen können. Wenn sie diese "Arbeit" nicht haben wollen, müssen sie halt einen Handwerker beauftragen!
    Das alles möglichst rechtssicher und kostenlos. Gegen das Kostenlose habe ich ja zum Teil nichts, aber dann könnten sie sich mal bedanken, und auch einsehen das man sagt bis zu diesem Punkt wahr es Kostenlos, ab jetzt müsste man genau für sie eine Lösung ausarbeiten, und das Kostet ...
    So jetzt geht's mir besser ... deshalb kann ich ihrem Beitrag nur zustimmen, den auch ich möchte wissen ob den Personen geholfen wurde, und wie viele das überhaupt gelesen haben!
  8. @ DHD + Thorsten, lasst euch doch nicht von negativen wellen so beieinflussen!

    dachte immer, das ich derjenige bin, welcher sagt : die Welt ist schlecht, hart und ungerecht. so als mitlesender habe ich von euren Beiträgen auch schon einiges rausgesaugt. werde ich vielleicht nie brauchen, aber vielleicht irgendwann mal anwenden können. sei es auch nur wenn mein Kumpel doch noch baut. ein Zähler wär aber trotzdem nicht schlecht, dann weiß man wie oft besuch da war.
    das mit der Erwartungshaltung liegt auch am Forum selbst. wer hier (generell gesagt) Info's gibt, tut das nun mal kostenlos. also erwarten die Menschen, dass das kostenlos bis zur endgültigen Problemlösung geht. wenn es dann kurz davor heißt, ätsch ab hier soll es Geld kosten (was im Zweifel gar nicht anders geht, ist auch klar  -  mir jedenfalls) fühlen sich die Menschen mit ihren Probleme alleine gelassen.
    ihr dürft eins nicht vergessen, für die meisten die hier fragen, ist Geld ein knappes gut, welches man mit Sinn ausgeben/füllen muss. wenn jetzt auf einmal irgendetwas anfängt für jemanden auf'm bau schief zu laufen, dann kommt da gleich eine krise. warum kommen die meisten hierher wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist?
    einerseits doch weil sie den Handwerkern, bt's, Architekt's, bu's, gu's usw. usf. blind vertrauen, bis das dann irgendwann doch dem mistrauen weicht. andererseits, weil sie krampfhaft an dem gutmenschendenken festhalten wollen (Kopf in den Sand stecken, was ich nicht sehe ist auch nicht da!) solange bis es kracht. sie haben unterbewusst Angst davor, das der worst case eintreten kann. Ich zitiere "alles wird gut! "  -  juoerrrrk! bekomme ich jedenfalls bei dem Satz! dann kommt noch der Gedanke (welcher ja nicht immer falsch ist) dazu, der ist Fachmann, der weiß das, für den ist die Lösung eine Sache von einer Minute. gleichzeitig kommt dann auch der Gedanke, ob man den Leuten hier trauen kann. weil man ist ja jetzt schon mindestens einmal von einem "Fachmann enttäuscht worden. wenn dann der Satz "fragen sie einen Fachmann" kommt, ist die Enttäuschung nach dem Motto: wollen auch nur Geld haben, natürlich groß. Ich kann das nicht rechtfertigen, aber verstehen kann ich's schon. und so geht das in allen Bereichen.
    ich selbst habe mich z.B. bei W.O. und PC-Welt über cd-Brenner schlau gemacht. von den meisten Leuten ist das purer idealismus, aber auch versetzt mit einem Stück Selbstdarstellung: seht her ich kann was  -  und was ich alles kann! und das ist doch vollkommen OK so! oder nicht?
    natürlich fühl ich mich gebauchpinselt, wenn sich einer im Thread bedankt. andererseits reicht ja schon die Tatsache das er sich nicht beschwert dazu aus sagen zu können ein Hinweis war OK. macht er das per E-Mail ist es um so besser. ruft mich einer nach E-Mail-Austausch wegen weiterer Hinweise an so ist das schön. natürlich macht mir das Spaß, weil ich den Menschen praktische Lösungen anbieten oder z.B. warnen kann. das ist konstruktiv.
    die destruktive Seite habe ich schon zur genüge. dieses volk, aber gerade auch die Firmen sind prozesshansel und hinterf ... frei nach dem Schema, soll er doch sein Geld einklagen  -  bis der das hat ist er pleite! (das ganze mit einem debilen grinsen versehen!). dann kommt evtl. eine schweinemethode und die Augen bei den grinsern werden groß. aber richtig befriedigen tut einem das nicht. warum muss man den Menschen, welche solche grinser sind, erst mit dem Kantholz richtig vor den Kopf schlagen. haben die kein Hirn oder kommen die zu oft weiter?
    wollen wir lieber positiv denken, aber nicht blauäugig, dann kommt keine rosa Brille und das hilft uns und den anderen Menschen vielleicht weiter. das war das Wort zum Montag. und nun wollen wir wieder ein bisschen arbeiten! aber nur ein bisschen! ;-)) MfG Holzauge :-) *sichimmernochzudenoptimistenzählend*
    • Name:
    • Herr Holzauge
  9. komm mal inne Kneipe ...

    bursche ...
  10. war da, war sogar der wirt weg

    war da, war sogar der wirt weg
    • Name:
    • Herr Holzauge

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN