E-Mailverteiler
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

E-Mailverteiler

Irgendwie ist der überlastet oder nimmt keine Einträge mehr an. Jedenfalls beim "Lichtenfelser Experiment im Fernsehen" habe ich mich nun schon dreimal eingetragen, erhalte aber keine Benachrichtigung.
  1. So, jetzt sind Sie drin, im Verteiler.

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Sie waren vorher nicht drin  -  wie haben Sie sich den eingetragen  -  beim Einstellen einer neuen Antwort  -  vielleicht liegt ja da der Fehler  -  ich teste das gleich mal.
    • Name:
    • GP
  2. Ja, da liegt der Fehler

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Wenn Sie es über die eigene Schaltfläche machen, dann klappt es.
    Beim Eingeben einer Antwort (noch) nicht  -  ich vesuch's kurzfristig zu reparieren.
    • Name:
    • GP
  3. Beides

    Einmal bei dem Einstellen einer neuen Antwort und dann noch zweimal über die Schaltfläche.
  4. @GP  -  "Meine Beiträge"

    In einigen Foren habe ich es schätzen gelernt, dass man dort als registrierter User ein eigenes Register "Meine Beiträge" hat. Bei den meisten beschränkt es sich auf eigene Fragestellungen, aber auch das ist sehr bequem. In einem Forum sind sogar alle Beiträge erfasst.
    Man kann zwar auch ohne Login drin rumlesen, doch nach dem Login steht dieser Button zur Verfügung. Ich klicke nach dem Login zuerst da drauf.
    Ihre eMail-Lösung ist schon OK  -  dies soll auch nur eine Anregung sein. Frisst ja immerhin Serverplatz. Aber vielleicht eine Aufgabe für einen der "Auszubildenden"  -  wenn mal die Themen ausgehen. ;-)
    • Name:
    • JR
  5. Der E-Mail-Adressen-Eintrag

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    sollte nun wieder klappen  -  Sie brauchen dazu beim Einsellen der Antwort nur den Klick bei "Ich bitte um Aufnahme meiner E-Mail-Adresse in den Verteiler zu dieser Frage" setzen.
    @JR  -  Danke für den Vorschlag  -  nur meine Studierenden sind Bauingenieure  -  die kann ich an solche Dinge nicht ran lassen, das hätte noch viel schlimmere Auswirkungen, als wenn ich das mache ;-)
    • Name:
    • GP
  6. LOL, ich wusste ja nicht, ...

    was Sie eigentlich unterrichten. Also weiterhin "am Bau".
    • Name:
    • JR
  7. noch eine Beobachtung!

    mit dem Eintrag in den Verteiler hatte ich die gleichen Probleme!
    was ich aber noch beobachtet hatte: bei einem Thread war ich mir nicht sicher, ob ich denn im Verteiler sei, und trug mich nochmals ein. wenig später bekam ich die Mitteilungen des Threads "nachgereicht" (manchmal dauern die E-Mails lange!) und ab dem Zweiteintrag die E-Mails nicht mehr! toogled die Programmierung?
    Herrn richwien "geschäftsidee" finde ich ganz hervorragend. das wäre richtig gut!
    • sehen, welche Threads man beobachten möchte,
    • sehen, an welchen Threads man beigetragen hat,

    heute würde mir als Info schön genügen, zu wissen, od ich in einem Thread eingetragen bin. noch sehr interessant wäre die Anzahl von blicken in den Thread :-)
    schönes restWE

  8. Nein, ...

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Nein, die Programmierung toogled nicht. Sie können sich 1,2 oder n mal eintragen (natürlich immer mit der gleichen E-Mail-Adresse) und werden nur einmal aufgenommen. Der Austrag erfolgt über die eigene Schaltfläche "In E-Mail-Verteiler ... ein- / austragen"
    • Name:
    • GP
  9. @ gp

    elton for forumswächter! der braucht unbedingt eine Löschberechtigung  -  zumindest kann er dann seine Tests selber wieder rauslöschen! :-)
    • Name:
    • Herr Rossi
  10. Ohne Löschberechtigung ...

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Ohne Löschberechtigung kann ich wenigstens halbwegs nachvollziehen, was er da alles testet ;-)
    • Name:
    • GP
  11. Problem erkannt.

    Es ist folgendes, ich vergesse regelmäsig das Häkche zu setzen. Also verwende ich die Schaltfläche "in den E-Mail-Verteiler eintragen" in der darauffolgenden "Vorschau". Ich erhalte dann zwar die Standartmeldung aber ich wurde dann nicht in den Verteiler aufgenommen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN