Wer ist "kersten.wendt@t-online.de "?
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

Wer ist "kersten.wendt@t-online.de "?

Nach der Wurm (Virus) Attacke habe ich nochmal nachgesehen die E-Mail kam definitiv von kersten. wendt!
Ich habe mal die Suche im BAU.DE nach dem Namen bemüht und siehe da (links) ... Hr. Wendt ist kein unbekannter im BAU.DE ... ich frag mich da ernsthaft war das "pure Absicht"? ... den auf meine E-Mails zur Stellungnahme habe ich bis dato kein Antwort :-(
MfG
  1. Der muss es nicht gewesen sein

    Er kann auch ein Opfer sein. Würmer suche ja Adressbücher von Outlook durch.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. Komisch

    das versteh ich nicht ... wie angesprochen habe ich den Outlook nicht benutzt! und trotzdem ging anscheinend eine E-Mail an Hr. Kampa unter meinen Namen raus ... das heißt doch das diese Würmer platziert von einem Forumsbesucher gesetzt werden? ... den AOL hat ein Sicherheitssystem da geht eigentlich nichts raus ... UND als ich die E-Mail geöffnet habe ... war ICH GAR NICHT mehr ONLINE! ... stellt sich da nicht die Frage?
  3. Nein, das ist nicht komisch

    Es muss ja nur irgendeiner Outlook benutzen, und die Adresse von Zhalhamer drin haben. Dann geht das auch.
    Ich habe kein Outlook, die E-Mail aber auch bekommen.
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. ich idiot habe auch kein outlock benutzt, aber leider

    die Anlage geöffnet. wie schon mal erwähnt, sagt mein bekannter, das man sich eine Adresse bei hotmail besorgen soll, da die die E-Mails vorher durch die neuesten Viren/wurmprogramme durchjagen. übrigens habe mir die Beiträge von kersten wendt mal angeguckt, letzte Beiträge aus 11/2001. habe den typen ja eine E-Mail geschickt, keine Antwort aber auch keine Nachricht das die Adresse nicht existent ist. habe dann in der Nacht noch die ganze E-Mail zurückgemailt. keine Reaktion, naja Hamburg eben, eine Stadt wo Menschen schon mal 12 Monate in der Wohnung liegen. interessant fand ich den Zusatz in der absenderangabe @t-online.de (Theilacker Germany)? die E-Mail konnte ich erst zurückmailen, als ich den Zusatz gelöscht hatte, vorher sagte t-online nämlich "ungültige Adresse ab 26. er Stelle. was haltet ihr davon? MfG Holzauge:-)
    • Name:
    • Herr Holzauge
  5. unschuldig ...

    ist er!
    jeder halbwegs intelligente Wurm oder virus oder weiß_der_kuckuck_was liest die
    adressbücher (am liebsten) von outlook und versendet sich entsprechend. da kann
    der angebliche absender nichts dafür, muss nicht mal wirklich viral infiziert sein.
    es reicht, wenn ein anderer dessen Adresse gespeichert hat.
  6. Habe die E-Mail auch

    bekommen. Bin bei web.de und die E-Mail kam ohne Anhang!
  7. Ja er ist wirklich unschuldig!

    ich habe vorhin die E-Mail Zitat: "Hallo Herr Thalhammer,
    wahrscheinlich bin ich selber Opfer geworden.
    Ich habe einmal bei BAU.DE ein Stellengesuch Inseriert, worauf ich nur dubiöse Antworten bekam, auf denen ich mit Hinweis auf Belästigung geantwortet habe. Eventuell ist dort der Übeltäter zu suchen. MfG" von Hr. Wendt erhalten ... so wie's aussieht hat sich der Übeltäter der BAU.DE Adressen bedient!
    SORRY HR. Wendt ... ABER nach 6 Std. Virusentfernung ist man schon etwas angefressen!
    MfG
    PS: Natürlich habe ich mich auch per E-Mail für meine Verdächtigungen entschuldigt!
  8. Noch was

    ich habe den Virus /Wurm nicht über Outlook ... sondern über AOL erhalten ... und Adressen habe ich definetiv "KEINE" auf dem PC gespeichert! ... selbst meine Windows-Registrierung auf diesen PC trägt einen Pseudonamen ... WARUM? ... Mein Computerfreak meinte man solle nicht mit dem eigenen Windowsregisiterungsnamen ONLINE gehen weil man dann das Scheunentor unter Umständen zu weit offen hätt!?!
  9. Virus/Wurm

    Habe auch den Virus bekommen, unter einer Adresse, die ich nur im BAU-Forum veröffentlicht hatte. Ich habe mir den Virus mal genauer angesehen, es scheint, dass der sich unabhängig vom E-Mailprogramm an den SMTP-Server (Das Teil das die E-Mails zum Versenden annimmt.) wendet. Diesen Dialog habe ich dem Virus (ist in C++ geschrieben) entnehmen können.
    Wenn jemand den Virus als Textfile haben möchte bitte eine E-Mail an bau@haischmann.de
    @Thalhammer: Wie wäre es mal mit Linux?
    Fabian Haischmann
  10. OT @Haischmann

    Was macht die Bodenplatte?
    • Name:
    • Martin Beisse

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN