Woran kann es liegen
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

Woran kann es liegen

dass ich mit dem sicher korrekt eingegebenen Passwort nicht mehr auf eine eigene Frage Antworten kann? Ist mir gestern zu Hause und auch jetzt hier im Büro passiert. Habe gerade mal im Übungsforum einen Test gestartet ... klappt auch nicht.
Habe ich irgendwas falsch gemacht?
Alaaf!
Daria Santini
PS: Zu Hause konnte ich noch nicht mal eine neue Frage stellen ... geblacklistet? Fehlerhinweis jeweils 403 bzw. 406 Forbidden? Wird so was auch als Hackerversuch gewertet?
  1. hatte ich auch vorgestern, Grund war:

    zu häufiges Eingeben eines falschen Passworts. (Aussage GP)
  2. Nein Werner

    klappte auf Anhieb nicht.
    Auf meine gestern gestellte Frage kann ich noch immer nicht Antworten. Allerdings konnte ich jetzt schreiben.
    Gruß, Daria
  3. naja ...

    das Passwort muss ja nicht von Ihnen falsch eingegeben worden sein. Stichwort Hacker?
  4. wenn dem so sein sollte

    dann ist es ja supereinfach hier rumzusabotieren.
    Außerdem ... ich konnte keine einzige Frage stellen, habe zwei, dreimal versucht.
    Noch nicht ganz so jecke Grüße aus Köln
    Santini :-))
  5. Wenn Sie Ihr Passwort mehrfach falsch eingeben,

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    erfolgt eine automatische Sperre  -  die hoffentlich dann ein paar Tage, Wochen oder Monate später wieder aufgehoben wird ;-)
    Bitte schicken Sie uns, wenn es länger als 3 Tage nicht klappt, eine E-Mail, mit Angabe des von Ihnen verwendeten Passworts.
    • Name:
    • GP
  6. Ja und Herr Partsch

    wenn dann ein eifriger Leser bei einem Beitrag denkt, da schreib ich auch was zu, und verucht dies eben mit einem Phantasiekennwort zu tun, (ob es geht oder nicht lassen wir mal dahingestellt) und dies dann gleich mehrmals ... dann wird der Beitrag für alle nicht Regs gesperrt ... sprich der eigene Verfasser kommt dann auch nicht mehr rein?
  7. @gp

    interessehalber:
    was halten sie generell von "hackern", Herr Partsch?
    • Name:
    • Herr Rossi
  8. @Knauber

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Wie kommen Sie denn da drauf?
    "Keiner" kann Ihnen Ihren registrierten Zugang sperren, auch wenn einer versucht, Ihr Passwort mehrfach falsch einzugeben.
    • Name:
    • GP
  9. @Rossi

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    und was halten sie generell von "Hackern", Herr Rossi?
    Ganz nach dem "Kölner-Motto": Lieber mal eine Gegenfrage stellen ;-)
    • Name:
    • GP
  10. diplomat!

    : --)
    also ich bewerte es erst einmal neutral. es gibt ja zwei sorten von hackern: diejenigen, die Spaß an der Herausforderung/ an der Technik an sich haben und solche, die andere schädigen wollen.
    erinnern sie sich an den legendären *gilb*-hack des Hamburger ccc? muss so Anfang der 80er gewesen sein, als sie das Passwort der Hamburger Sparkasse knackten und so den Rechner dazu brachten, eine kostenpflichtige datex-j-Seite abzurufen. imaginärer schaden: 130.000 dm. damit wurden  -  zuerst natürlich dementierte  -  sicherheitslücken im btx-System aufgedeckt. das Geld wurde zurücküberwiesen. so gesehen sind hacker natürlich wünschenswert. wo wäre der stand der Technik, wenn es nicht immer wieder experimentierfreudige Leute gäbe ...
    die andere Sorte hacker kann ich nicht leiden.
    • Name:
    • Herr Rossi
  11. @GP

    ich meinte nicht mein PW als Reg ... sondern den Fall wie ihn daria vortrug.
    ein Fragesteller frägt, vergibt ein selbstgewähltes pw und gut.
    nun sagten Sie oben ... bei mehrmaliger falscheingabe wird es gesperrt.
    wie ist das nun wenn irgend jemand anderes mehrfach versucht in diesem Beitrag zu schreiben, dabei passwörter eingibt die aber abgewiesen werden. wird der Beitrag oder das pw dann gesperrt? kann der eigentliche Fragesteller dann auch nicht mehr dran? so habe ich ihre Ausführung oben jedenfalls interpretiert ... sorry wenn falsch ... aber ich wollte nur hinterfragen.
  12. @Knauber und @Hacker

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Die Frage mag berechtigt sein, aber ich gebe hierauf keine Antwort.
    • Name:
    • GP
  13. @gp

    ich habe übrigens schon mal ein Passwort falsch eingegeben, aber noch nie "gehackt"..
    nicht, dass das wieder einige missverstehen ;--)
    • Name:
    • Herr Rossi
  14. Tippfehlerkönig :-(

    Passiert mir eigentlich dauernd. Aber dann kommt ja die Meldung "falsches Kennwort". Dann passt man in der Regel schon auf.
    • Name:
    • Martin Beisse

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN