mich fragt ja keiner ...
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

mich fragt ja keiner ...

Foto von Stefan Ibold

Moin zusammen,
... folglich muss ich selber machen.
Nur zu Eurer / Ihrer Kenntnis, ich bin nun in reichlich Bau-Foren unterwegs gewesen. Wer hier unser BAU.DE totreden will, der (sorry) spinnt.
In keinem anderen Forum wird erstens so schnell, zweitens so umfangreich und drittens so viel geantwortet.
Wer einmal im Forum einer großen deutschen Haus-Zeitschrift verirrt hat, der wird merken, dass da die Antworten meist gar nicht, oder nur von einem online Architekt kommen, wobei ich verstehen kann, wenn der manchmal keine Lust mehr hat.
Bei anderen, z.B. einem Architekt-Forum, werden nur noch nemescheck-Artikel verscheuert. Fachbezogene Fragen werden nicht mehr beantwortet.
Deren Bauherren-Forum ist seit Tagen tot.
Nein, nach wie vor, hier geht es oder funzt es für den BH am effektivsten.
Grüße
Stefan Ibold
  1. das ist

    hoffentlich so, stefan ... aber warum soll es nicht noch besser laufen? : --) warum von Qualität, Spaß und Innovation wieder einen Schritt zurückgehen?
    • Name:
    • Herr Rossi
  2. @Stefan

    Foto von Lieselotte Tussing

    sach mir doch Bescheid, wenn ich Dich was fragen soll ;-)
    Nein, im Ernst, Du hast ja Recht. Den meisten wird hier ja auch geholfen. Es kommt aber ebenso nicht nur auf die Quantität, sondern auch auf die Qualität der Antworten an. Und die ist eben nicht immer gegeben (ich nehme mich da keinesfalls aus mit meiner Spielsucht ...).
    Ich denke auch, dass wir da einer Meinung sind.
    Wir (die alten und älteren Kämpen) sollten uns wirklich ab und zu mal ganz gewaltig am Riemen reißen und tatsächlich nur noch in Fragen mitmitschen, zu denen wir auch Auskünfte geben können. Das heißt beileibe nicht, dass wir, wenn wir was wissen, nicht auch 'schnippschnipp' machen können. Dann aber mit dem Hinweis auf eigene Erfahrung nicht aber Fachkenntnis.
    So, was soll ich Dich denn fragen?
    • Name:
    • Tu
  3. jeder ist hier gefragt

    Foto von Andrea Leidenbach

    si ;-)
    Da ich mich ja auch noch in anderen Foren tummle kann ich das nur bestätigen.
    Das viele Foren tot sind ist aber auch in anderen Bereichen zu sehen.
    Zum Beispiel mein heiß geliebter Garten, die Foren die gut laufen und nicht nur Kaffeeklatsch austauschen werden immer von vielen Fachleuten betreut mit unterschiedlichen Interessen (leider oft in Englisch und auch dort muss man zahlen, auch für Forumsbenutzung), so wichtig wie wir Laien sind, ohne uns gäbe es ja keine neuen und alten Häuser mit Probleme, so sehr liegt es auch an den Experten.
  4. Si und ich sind doof

    Wir nehmen uns hier selber die Arbeit weg :-)
    Nochmal: ein bisschen Spaß muss auch sein. Wer das so verkniffen sieht, soll es tun und andere Foren zum Leben erwecken.
    Wie oft passiert es hier, dass mehrere Leute auf eine Frage Antworten, und erst im Verlaufe der Antworten kristallisiert sich die Wahrheit raus? Und, ist das etwa schlecht?
    Es passiert auch folgendes: einer fragt nach, weil was in der Frage fehlt, dann antwortet der nächste.
    Es funktioniert doch. Und vor allen Dingen geht es (fast) nur noch um Hilfestellung (mit Humor).
    • Name:
    • Martin Beisse
  5. Ich bin auch doof

    WO Sonst kriegt man soviel Info (Link) zum Nulltarif?
  6. bin doch doof

    Link vergessen :-)
  7. Dieses Forum IST gut! BAU.DE ist der Hit  -  Komm mach mit!

    auch wenn manche meinen es sei nicht so. Mein Gu hatte wohl auch irgendwann mitbekommen, dass ich hier Fragen Stelle. Der konnte sich gar nicht vorstellen warum ich so "dumme" Fragen gestellt hatte. Naja, mir hat es geholfen. Abends eine Frage gestellt und Ruckzuck eine Antwort bekommen. Und das war vor ein paar Tagen, wo das Forum doch so tot war? . Also ich sage nach wie vor: BAU.DE das ist der HIT  -  Komm mach mit!
  8. So ist es!

    120 % Zustimmung, Herr Ibold! Ich habe noch an keiner anderen Stelle derartig kompetent Hilfestellungen und Auskünfte bekommen (und sei es nur zur Beruhigung flattriger Bauherrennerven). Das Forum, das in Qualität und Geschwindigkeit mit BAU.DE mithalten kann, muss mir noch gezeigt werden.
    An dieser Stelle noch mal vielen Dank auch von meiner besseren Hälfte an alle Experten, die uns einige ruhigere Nächte beschert haben.
  9. Danke, ...

    Danke, für diese positiven Stellungnahmen. Sie sprechen mir aus dem Herzen und zeigen mir, dass ich mit meiner Meinung nicht allein dastehe. Dachte in den letzten Tagen tatsächlich schon ich wär im falschen Film, weil ich immer nur von Untergangs-Vorhersagen des Forums lesen musste ... : ((
    Ich bin jetzt fast ein Jahr still lesend (manchmal auch nicht so ganz still *g*) dabei und habe noch in keinem anderen Medium derart interessantes, fachlich fundiertes und zudem noch kostenloses Wissen erwerben bzw. mich mit der Materie Bau derart intensiv auseinandersetzen können!
    Ich kann nur allen, die Aufgrund der neuerlichen Änderungen hier immer wieder irgendwelche verworrenen, weit hergeholten Untergangs-, Qualitätsverlust- oder Gläserne-Bürger-Theorien verbreiten, auffordern sich mal wieder der Sache zu widmen und mit ihrem ach doch so breit gefächerten, weltmännischen Fachwissen mal endlich ein paar der offenen Fragen zu beantworten!
    Forum? Find ich gut!
  10. den ersten und zweiten Absatz,

    Herr Burmeister, kann ich unterstreichen ...
    hier im Forum konnte bisher fast jedem Fragesteller geholfen werden. das ist allen klar. mit der Zwangsregistrierung sind jedoch viele Teilnehmer verlorengegangen, die das Forum erst innovativ machen und durch ihre interessante und fachlich fundierte Art zu schreiben, auch neue Teilnehmer und zukünftige stammschreiber anlocken. die Registrierung ist m.e. ein Schritt in die falsche Richtung gewesen. der qualitätsverlust ist eindeutig zu merken. kommt aber auch drauf an, wo man den Level ansetzt ...
    der "gläserne Bürger" ist übrigens keine Theorie, sondern schon Wirklichkeit. hier sehe ich allerdings bei einer Registrierung nicht das Problem, da man ja auch unter pseudo posten kann.
    offene fragen beantworten: nur zu, Herr Burmeister! gehen sie mal mit gutem Beispiel voran..
    zum Fachwissen: komisch, das sie das Fachwissen einiger Leute hier als "ach so breit gefächert etc" betrachten ... diese These kennen wir bereits und zeugt von einigen profilneurosen. merkwürdig! (der Witz an der Sache ist zudem, das sie die Ausbildungswege der Person (en) die sie meinen, gar nicht kennen ...
    also, frisch ans Werk, Herr Burmeister  -  da sind knapp 100 unbeantwortete fragen!
    Forum? finde ich auch gut! Forum ohne reg. : noch besser!
    • Name:
    • Herr Rossi
  11. Fühlen Sie sich angesprochen, Hr. Rossi?

    Scheint so. Aber genauso wie Ihre Darstellung zu Fachwissen, Ausbildungswesen und meinem diesbezüglichen Kenntnisstand nur einfach Unterstellungen sind, ist es auch mit Ihrer ständigen Betonung von Qualitätsverlust und dem Verlust an innovativen und fachlich fundierten Teilnehmern. Haben Sie repräsentatives Zahlenmaterial, Hr. Rossi? Nein, dann wäre ich an Ihrer Stelle vorsichtig mit diesen Behauptungen noch in der Einführungsphase der Totalregistrierung. Jede Neuerung muss sich erst einmal einspielen und gerade Ihnen dürfte dies Problem nicht fremd sein, denn ist es nicht gerade Ihr Berufszweig, der sich mit den Akzeptanzproblemen der 'einfachen Bevölkerung' herumschlagen muss, wenn es um einen neuen Stil in der Architektur geht? Keine Sorge, ich habe keine Profilneurose, mir geht es eigentlich prächtig. Leider muss ich beim Beantworten der 100 offenen Fragen passen und Ihnen den Vortritt lassen, denn erstens sind doch Sie als Architekt nach Ihrer eigenen Definition der ideale und kompetenteste Partner des Bauherrn (also auch eines potentiellen Fragestellers), zweitens wird sicher der eine oder andere Fachmann hier eine passende Antwort parat haben (ist nur evtl. sehr beschäftigt) und drittens antworte ich dann, wenn ich es für angebracht halte und nicht wie ein Hündchen aufs Stöckchen-Hol-Kommando ...!
    • Name:
    • Reg2003-TBu
  12. nein,

    ich fühle mich nicht angesprochen. ja, ich habe zahlenmaterial.
    sie sehen das Problem zu sehr aus der Sicht der bereits registrierten Teilnehmer. warum halten sie denn eine Vollregistrierung für eine Verbesserung?
    noch eine Anmerkung: ja, ich halte den Architekten für den geeignetsten Partner des potentiellen Bauherren, das ist übrigens logisch, denn er allein hat die notwendigegestalterische, konstruktive und baubetriebliche Ausbildung. allerdings stellt er das Haus nicht alleine hin, sondern arbeitet im Team mit dem Bauherren, dem Bauingenieur (z.B. als Tragwerksplaner) sowie weiteren fachingenieuren (z.B. hsl und elektro) und nicht zu vergessen, den Handwerkern. diese Konstellation habe ich immer bevorzugt, das sollten sie fairerweise dazufügen. der Architekt koordiniert diese fachbereiche und vertritt den Bauherren gegenüber den beteiligten Partnern sowie den Behörden. so einfach ist das.
    ein schöner beruf übrigens! : --)
    zu ihrem letzten abschnitt: ich antworte lieber mal nicht, wenn ich weiß, das es in diesem oder jenem Bereich kompetentere Leute gibt. zu ihrem letzten Satz: behandeln sie andere Leute so, wie sie selbst behandelt werden möchten, dann kann ihnen nichts passieren! ;--)
    • Name:
    • Herr Rossi
  13. Danke, Hr. Rossi ...

    Danke, Hr. Rossi 1. für den netten Plausch am Nachmittag, aber jetzt ich mich leider um wirkliche Probleme kümmern =;-)
    ... 2. für Ihre Sorge um meine Person, aber ich versichere Ihnen: Mir passiert schon nix!
    Wie man sieht, das Forum lebt und ich denke, es wird es auch noch eine ganze Weile weitergehen. In diesem Sinne,
    • Name:
    • Reg2003-TBu

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN