eine Stellungnahme zu Neubau 2065: Was ist hier los
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

eine Stellungnahme zu Neubau 2065: Was ist hier los

Leider kann ich ohne Registrierung nicht direkt zu der Frage Neubau 2065 Stellung nehmen, daher möchte ich hier anfügen ...
Aber halt, es ist ja wie in der parlamentarischen Fragestunde des Bundestages, ich bin aufgerufen, eine Frage zu stellen. Also:
Herr Rossi, stimmt es und stimmen Sie mir zu, dass die Einschränkungen, die mit der vorliegenden Vollregistrierung zusammenhängen, spontane Antworten unmöglich machen? Ist es nicht so, dass dieses Forum gerade dadurch interessant geworden ist, dass hier jeder Interessierte eine Meinung oder Idee anfügen konnte? Und dass so nicht nur StandartAntworten gegeben wurden, die man auch in jedem Nachschlagewerk finden würde? Ist es nicht so, dass (um ein überspitztes Beispiel zu geben) früher ein Herzspezialist auf eine Frage, wie eine Drainage am besten anzuschließen ist, hier Antworten konnte: also wir legen den Bypass so und so. Und dass auch durch die Antworten von eigentlich fachfremden Personen gute Lösungen gefunden wurden? Wissen Sie einen Grund, warum sich ein Herzspezialist aber zuvor als ein Fachmann für die Ingenieurskunst hätte registrieren lassen sollen? Geben Sie mir Recht, wenn ich sage, dass dieser Herzspezialist niemals in diesem Forum eine Antwort gegeben hätte? Und dass dies ein Verlust gewesen wäre? Können Sie mir weiterhin Gründe nennen, warum sich ein Bauherr, der ja ein nebenberuflicher Gelegenheitsbauherr ist, sich als Fachmann registrieren lassen soll, wenn er doch eher fragesuchend ist? Und trifft es nicht zu, dass dieser Gelegenheitsbauherr dann bei derzeitiger Forumsorganisation nicht die Antwort abgegeben kann: Ist bei mir genauso gewesen, wir haben das Problem folgendermaßen gelöst ...? Sind wir einer Meinung, wenn ich sage, dass die Registrierung, zumal in postalischer Form, eine (zu) hohe Hürde darstellt für ein spontanes Forum? Zumal zuvor (mehrere?) hundert Antworten nötig waren, sich überhaupt registrieren lassen zu können?
  • Name:
  • Hubert Vincenz
  1. Wen interessiert es?

    Sie haben da was falsch verstanden oder bewusst falsch ausgedrückt: Registrierung hat nichts mit Experte zu tun.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. ist nicht ganz so

    Foto von Stefan Ibold

    Und die Gründe, warum es nun so ist wie es nun so ist, können Sie nachlesen.
    Warum sollte sich der Prof. an den Karren fahren lassen, wenn es andre Möglichkeiten gibt?
    Und warum sollte man sich als der Fragende nicht auch ein bisschen Mühe geben, wo man hier doch die Antworten, im Gegensatz zur Dekra, entgeltlos bekommt?
    Nein, so furchtbar schlimm ist das nun auch hwieder nicht.
    Grüße
    Stefan Ibold
  3. zuerst mal

    @ mb: man sollte erstmal niemandem unterstellen, das er etwas bewusst falsch ausgedrückt hat. warum sollte Herr vincenz so etwas auch tun ... :-/
    so, nun will ich mal versuchen, auf die Fragen zu Antworten, die ja ziemlich detailliert geschrieben sind: es ist m.e. nicht so, das eine spontane Antwort unmöglich ist. man kann sich ja registrieren lassen und dann Antworten. allerdings hat man als spontaner wohl den Eindruck, als ob dies so wäre und deshalb wird dieser potentielle Antwortgeber sich m.e. nicht um eine spontane Antwort bemühen. das spontane ohne Registrierung war meiner Meinung nach die Stärke des Forums. das war die dynamik, die Ideen und Innovation mitbrachten. das sehr gute Lösungsansätze von fachfremden Leuten beigebracht wurden oder zur Problemlösung beitrugen, liegt meines Erachtens in der Natur der Sache, man wird einfach mit der Zeit betriebsblind, ist nicht mehr frei im denken und auf seine speziellen Erfahrungen fixiert. fächerübergreifendes denken  -  also das über den tellerrand hinausschauen  -  bringt somit oft den gewünschten Erfolg. deshalb sage ich ja auch immer, das bauen ein komplexer Prozess ist, bei dem auch der Bauherr einen nicht unerheblichen Anteil hat. Ich habe es schon oft erlebt, das eine Lösung, die ich vorgeschlagen habe später durch den Bauherren gekippt wurde und ich diese Lösung dann sogar besser fand. alles eine Frage der konstruktiven zusammenarbeit.
    der Bauherr soll sich nicht als Fachmann registrieren lassen, das ist vielleicht auf der titelseite von BAU.DE etwas missverständlich ausgedrückt oder wird oft falsch interpretiert.
    der herzspezialist soll und darf hier weiterhin schreiben ... im Moment gibt es aber die  -  wenn auch psychologische  -  hürde der Registrierungspflicht, die er nicht nehmen wird, weil er den Sinn dahinter nicht versteht. Ich verstehe den Sinn im Moment auch nicht, da sich für den Betreiber eigentlich rechtlich nichts ändert. das wurde aber schon ausführlich von anderen Leuten kommentiert, die auf dem Gebiet des EDV-rechts mehr Ahnung haben als ich. Herrn Partsch kann sicherlich auch ohne Registrierung keiner an den karren fahren bzw. anders ausgedrückt: fahren schon, aber er kann ihn nicht haftbar machen. das Problem der sicherlich nervigen abmahnerei ist ja mit der Registrierung nicht abgeschafft.
    @ si: der fragende ist hier m.e. gar nicht das Problem, sondern der antwortgebende. man merkt es jetzt ja schon sehr, die innovativen Antworten sind sehr viel weniger geworden, und damit geht natürlich auch viel Information für die anderen Antwortgeber verloren. der lerneffekt ist einfach nicht mehr da  -  und das ist doch der Lohn der ehrenamtlichen Tätigkeit hier.
    • Name:
    • Herr Rossi
  4. in der paralmentarischen Fragestunde

    in der paralmentarischen Fragestunde des Bundestages würde ich nun Antworten: Danke, Kollege Bossi. Sie haben meine Fragen zufriedenstellend beantwortet.
    • Name:
    • Hubert Vincenz
  5. dies wäre jetzt

    z.B. die ultimative Antwort gewesen, die Gerhard s. aus h. (fachkundiger in Sachen internetforen, registraturen und dergleichen) hier eingestellt hätte, wenn es die Registrierung nicht geben würde. nun surft er allerdings längst weiter und ist für alle Zeiten weg. hätte er eine spontane Antwort (ohne psychologische hemmschwelle) geben können, wären wir alle schlauer gewesen und er evtl. dauergast im Forum geworden. so war es bei vielen antwortgebern und registrierten hier im Forum (ob Bauherr oder Bauprofi). diese Entwicklungsmöglichkeit wurde dem Forum nun genommen. Ich halte sie persönlich jedoch für die keimzelle eines innovativen bauforums im Internet. Expertenrekrutierung kostenlos, sozusagen, denn das einzige, was Gerhard s. hier gehalten hätte wäre der lerneffekt, den er sich durch andere Beiträge und deren folgende fachliche Diskussion (mit Spaß und spannenden Formulierungen!) zunutze machen könnte.
    in diesem sinne und für die Aufhebung dieses hindernisses plädierend grüßt euer
    • Name:
    • Herr Rossi
  6. Logisches oder

    Die beiden Möglichkeiten gibt es. Welche richtig ist, weiß ich nicht und ist mir auch gleichgültig.
    Was ganz anderes ist passiert: der Kindergarten ist geschlossen. Und es kommen mehr Fragen per Telefon und eMail. Niemand wird gezwungen, teilzunehmen.
    Übrigens: die unbeantworteten Fragen kommen in den Bereichen, wo die Experten schon länger nicht mehr da sind. Seltsamerweise kommen aber keine spontane Antworten der registrierten Bauherren.
    • Name:
    • Martin Beisse
  7. kannitverstaan; @MB

    "Seltsamerweise kommen aber keine spontane Antworten der registrierten Bauherren. "
    Formulierung verstehe ich nicht. Bin ja auch reg. (Post-) Bauherr, antworte durchaus des öfteren, wie auch kho, HR, WA, ...
    Wie also ist o.g. Satz zu verstehen?
  8. ach mb

    ihnen ist so vieles gleichgültig ... und trotzdem rufen jetzt alle beim kindergartenleiter an? nicht zu fassen ... : --)
    und: wen interessiert es  -  um es mal mit ihren worten zu sagen.
    haben sie eine wissenschaftliche Untersuchung gemacht, oder woher wissen sie denn so genau, wer wann wo geantwortet hätte? dann wäre ihnen doch auch sicherlich aufgefallen, das es noch mehr unbeantwortete fragen geben würde, wenn sie, mb, nicht überall nach 1-2 Minuten mal ihren Senf abgegeben hätten, die Frage aber dennoch unbeantwortet blieb.. : -- ((Satz 1 einhalten!)
    • Name:
    • Herr Rossi
  9. verstehe ich auch nicht,

    Herr stoll.. aber das war, glaube ich, auch nicht der Zweck dieser Antwort. ebenso kann ich da keine Logik entdecken ...
    außer, das dieses Phänomen zu meiner These passen würde.. aber das wollte mb ja wohl nicht andeuten, oder? ;--)
    • Name:
    • Herr Rossi
  10. "es kommen mehr Fragen per Telefon"

    schreiben Sie Herr Beisse. Das kann aber nicht im Sinne des Betreibers dieses Forums sein.
    • Name:
    • Hubert Vincenz
  11. lassen sie ihn doch, Herr vincenz,

    vielleicht kriegt er ja die 1,86 € wie bei der dekra ... ;--)
    man muss anderen auch mal was gönnen!
    • Name:
    • Herr Rossi
  12. RS: Ironie

    was sonst? Es kommen mehr Fragen am Telefon, weil eben die Kasperletheater hier aufgeführt worden sind. Wenn meine Antworten falsch sind, warum korrigiert sie keiner?
    Ich hoffe, Herr Stubenrauch bekommt sein Unterforum. Das Forum ist sichlerlich nicht für beleidigte Leberwürste und Weltverbesserer da. Das hat auch nichts mit Demokratie oder Freiheit zu tun. Hier werden Fragen (im Titel steht noch von Experten) beantwortet.
    Ihnen, Herr Rossi, mag es nicht passen, wenn ich oft antworte. Aber auch hier gilt: das ist mir egal, denn der Fragesteller möchte ja eine Antwort haben, nicht Sie.
    Sie täten gut daran, auch mal die eine oder andere Frage mit Ihrer doch so umfassenden Ausbildung zu beantworten.
    • Name:
    • Martin Beisse
  13. Neubau 2065,

    der Fragesteller waren Sie doch, Herr Rossi?
    • neugierbefriedich*
  14. falsch, Herr bakel

    ich war's nicht, weiß aber wer's war.. : --)
    • Name:
    • Herr Rossi
  15. komisch ...

    Die verschlüsselte IP war aber identisch ...
    • am-Kopf-kratz*
  16. Woran kann das wohl liegen?

    Sonst doch nicht so langsam, jdb.
  17. eine identische

    ip ist nicht immer gleich identischer benutzer, Herr bond äh bakel. kann unter anderem daran liegen, das 65 Leute einen Rechner benutzen. deswegen hielt ich diese unsägliche ip-Debatte auch immer für sinnlos. bei einigen providern wird sie immer wieder neu verteilt, bei anderen bleibt sie gleich. einige posten vom büroRechner, die anderen von zu hause. so einfach kann es manchmal sein ...
    • Name:
    • Herr Rossi
  18. Wie lange muss ich noch warten?

    Ich habe eine Frage gestellt, und erwarte eine Antwort. Keine Bange, wenn ich antworte kostet das kein Geld.
    • Name:
    • Martin Beisse

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN