Auch wenn es gemein klingt
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

Auch wenn es gemein klingt

Da mir ja intern vorgeworfen wird, über die Registrierung meiner Frau weiter zu posten, gibt es nur eine logische Lösung: bitte auch meine Frau aus der Registrierung löschen  -  Sie ist einverstanden, steht ja neben mir. Entsprechende E-Mail an GP geht noch raus.
Ich habe Frau Leidenbach schon richtig verstanden: ich soll gar nicht mehr schreiben (was ich im Übrigen auch nicht tue).
Aber schon vergessen, dass jedes ... hier anonym schreiben kann, so auch ich? Ist das die nächste Unterstellung? Wo bitte hat denn Sylvia Beisse in meinem Namen geschrieben?
Das war nun wirklich meine letzte Mitteilung hier. Ich lasse mir weder Erpressung (Tu) noch Symbolik vorwerfen. Meine Ansichten sind bekannt.
Ich habe keinesfalls Streit mit GP, nur eine andere Auffassung. Falls es noch nicht gelöscht wurde, empfehle ich ein Studium des Forums.
Meine Meinung bleibt: Totalregistrierung für Experten ohne Löschungen aber mit wirksamen gelben und roten Karten. x
  • Name:
  • Martin Beisse
  1. Traurig @GP

    Aber langsam wird mein Bild von der derzeitigen Situation im Forum etwas klarer ... es fehlen da ABER immer noch sehr viele Lücken? ... was spricht den gegen die fast in allen Beiträgen gefoderte Registrierung der Antwortenden GP? ... meiner Ansicht nach kann's dann doch nur ruhiger werden die Stänkereien wie ich sie vorher schon kannte wären auf einen Schlag weg und es käm endlich mal wieder Ruhe rein! ... vielleicht kommt so dann der eine oder andere zurück? ... wenigstens les ich das halbwegs aus der E-Mail raus ... ich persönlich bedauere den Ausstieg von Hr. Beisse wenn auch hin und wieder mal die Fezten geflogen sind hat man sich am Ende dann doch wieder besonen und damit war es dann ausgestanden ... (wenigstens war's bei mir so) ... Störenfrieden wird immer geben (gibt es auch in anderen Foren) nur durch deren Kontrolle haben Sie es in der Hand den einen oder
    andern zuerst verwahnen bzw. auszuschließen ... momentan ändert
    sich nichts außer das jetzt mit Zeitverzögerung gestänkert werden kann (kann man auch umgehen ... bereits gefunden).
    In diesem Sinne GP tun Sie uns einen Gefallen und schalten Sie um.
  2. eine Totalregistrierung

    würde kontraproduktiv sein. je offener das Forum gehalten wird, desto dynamischer und innovativer wird es. in anderen fachforen klappt es auch ohne Totalregistrierung wunderbar. das es immer mal Leute gibt, die das Forum stören wollen, ist klar, dies reguliert sich  -  wie im richtigen leben  -  jedoch selbst.
    ich plädiere deshalb für ein freies Forum ohne Registrierung.
    zu den Löschungen: auch unter den "Experten" gab es E-Mailings unter der gürtellinie, die eine Löschung gerechtfertigt haben. die damit beauftragten Personen (tu, mk, mitarbeiterer von gp) haben dies sehr gewissenhaft erledigt. vielen Dank für diese oft nicht angenehme Arbeit! man kann nicht alles absichern, passwortschützen und reglementieren, das führt zu Stillstand oder revolution, das zeigt auch das WAHRE leben!
    Herr Thalhammer, durch die Erweiterung der Löschberechtigung auf weitere Personen, die das vertrauen von Herrn Partsch haben, werden die "stänker-E-Mails" auf ein mindestmaß reduziert werden. die verbleibenden erkennt der Leser jedoch auch-X1234Xdeshalb kein Grund zur unruhe. die anti-Chat-liste hat sich m.e. bewährt, die "Chats" sind weniger geworden.
    Herr Partsch, tun sie uns einen gefallen und lassen sie es, wie es ist. es gibt noch genug zu programmieren, keine sorge! ;--)
    das war meine Meinung. keine Rechtsberatung!
    noch @hr. Thalhammer: wo beziehen sie ihre Infos? ich bin auch manchmal nicht so recht im film, können sie mir weiterhelfen?
    freundliche Grüße an alle
    • Name:
    • Herr Rossi
  3. Ohne Teilreg kann man an- oder pseudonym "stänkern".

    Da ist Rossi mal der oder mal der. Antworter sind zu registrieren, ich bleibe dabei.
  4. Solange ich noch kann

    denn ich habe die Löschung meiner Registrierung beantragt: Danke JensR! Es kann nur so gehen! Klar das Rossi & Co. dagegen sind :-(
    • Name:
    • SyBe
  5. sie können

    wohl nie andere Meinungen neben der ihren akzeptieren, Frau beisse? : -- (((wen meinen sie denn mit ... & co? ich habe für mich selbst geschrieben. zum Thema: ein Forum lebt von verschiedenen Meinungen. eine Registrierung wird viele Fragesteller fernhalten und ich halte sie für überflüssig  -  ich denke mal, die Zukunft wird zeigen, das es auch so klappt. die Erweiterung der Löschberechtigung an weitere Personen ist eine logische Schlussfolgerung, wenn es mehr Teilnehmer gibt. dieser Schritt reicht IMHO in dieser Phase völlig aus.
    • Name:
    • Herr Rossi
  6. Wie sagten wir in Köln ...

    Foto von Dipl.-Ing.(FH) Uwe Cerny

    "Wir wollen das BAU.DE-Forum mit gutem Gewissen weiterempfehlen können". Schade, die Fahrt nach Köln war wohl (außer das man sich mal persönlich kennengelernt hat) ein Schuss in den Ofen.
    z.Z. kann von einer Empfehlung keinesfalls gesprochen werden. Auch ein BAU.DE-Aufkleber wird da zur Lachnummer.
    Ich bedauere es sehr, wenn MB und andere langjährige Mitgestalter des Forums durch andere rausgemobbt werden. Wir alle sind keine Waisenknaben, jedoch kann ich bis heute nicht verstehen, dass jemand nicht zu seiner Meinung stehen kann. Das bedeutet für mich: Schreiben unter Pseudonym kann ich nicht nachvollziehen. Auch ich stehe zu meinen Beiträgen (mit meinem hoffentlich guten Namen).
    Die nächsten Tagen werde ich das Forum intensiv beobachten und dann entscheiden, ob ich das Forum in dieser Form weiterhin mitgestalten möchte.
    Es grüßt ein nachdenklicher Uwe Cerny
  7. Moment, Herr cerny,

    ich kann nicht erkennen, das mb "herausgemobbt" wurde, wie sie es beschreiben  -  es ist doch offensichtlich seine persönliche Entscheidung Aufgrund der Tatsache, das gp und joachim kähler einen Schritt aufeinander zugemacht haben und Herr kähler nun wieder Beiträge einstellen kann /will / darf. so habe ich es herausinterpretiert. Ich sehe bei gp/kähler lediglich ein menschliches umgehen miteinander nach einer Auseinandersetzung, mehr nicht. zu den pseydonymen: meine Adresse z.B. ist Herrn Partsch bekannt, ebenso wie andere Adressen und auch Telefonnummern derer, die hier unter pseydonym schreiben. da hat noch nie jemand ein Problem damit gehabt und ist für das eigentliche Thema hier doch auch irrelevant. hier geht es darum, fragen der Bauherren zu beantworten. Ich tue dies gern und konnte einigen Bauherren schon sehr gut weiterhelfen. sie können das gerne im Forum "Bauplanung" (mal als Beispiel) nachlesen. man sollte den Wunsch nach einer gewissen Anonymität im Internet respektieren, finde ich. viele Teilnehmer hier kennen übrigens auch meine email-Adresse bzw. Telefonnummer. Ich persönlich möchte aber selber entscheiden wo ich diese veröffentliche und wem ich sie mitteile und mit dem Forum haben diese Angaben auch nichts zu tun.
    freundliche Grüße aus dem Norden
    • Name:
    • Herr Rossi
  8. Bin mit Vollregistrierung einverstanden, wenn's nicht anders geht

    auch in vielen anderen guten Foren wird's so gemacht, da muss man teilweise sogar registriert sein, um überhaupt fragen zu können! Trotzdem tut's der Popularität keinen Abbruch. Und das hat auch nichts mit Einschränkung der Offenheit des Forums zu tun: Registrieren kann sich doch jeder der mag, also wo ist die Einschränkung? Ich sehe keine.
    Beispiel:
  9. @Rossi

    Ich habe MB so verstanden, dass die Sache mit GP und Herrn Kaehler nicht ausschlaggebend für seine Forums-Abstinenz ist.
    Ehe Sie hier mutmassen und irgendwelche Gerüchte in die Welt setzen, fragen Sie ihn doch erst mal selbst ;-)
  10. und eine Anmerkung zur Anonymität:

    Für jeden ist doch so eine web.de- oder hotmail.de- oder-epost.de oder wasweissichwas-Email-Adresse verfügbar. Wenn man die nicht blöderweise nach seinem vollen Namen benennt, ist es doch anonym genug.
    Und keiner soll hier seine Telefon-Nr. angeben müssen. Wozu auch?
    • Name:
    • Reg2003-WA
  11. @wa

    und ich habe es  -  zumindest aus den Beiträgen hier aus dem Forum- anders verstanden, das habe ich ja auch so geschrieben. was da im Hintergrund noch abläuft, kann ich nicht wissen und will es lieber auch nicht. gerüchte habe ich damit also nicht in die Welt gesetzt.
    zu der Anonymität: sehen sie, Herr aselmeyer, das ist doch der Punkt. wer will, findet immer einen weg, um zu stänkern. schade ist es doch nur um die Leute, die abends am surfen sind und zufällig fragen sehen, die sie beantworten können. die werden sich dann nicht extra anmelden. das ganze hat irgendwie etwas von "vereinsmeierei", finde ich und läuft enteggengesetzt zu den ursprünglichen absichten eines freien warten wir doch mal ab, wie sich das ganze in Zukunft entwickeln wird ... die Erweiterung der Löschberechtigung und die Nennung der IP-Nummern sind doch ein erster Schritt zur Beruhigung. das von ihnen benannte besipiel "wer weiß was" finde ich sehr gut ... allerdings würde es mich nicht unbedingt animieren, mich dort registrieren zu lassen. dann klickt man halt weiter und besorgt sich die Info anderswo ... (ich versuche mich dabei mal in die Lage eines "normal-users" zu versetzen..). im Moment sind wir vielleicht bei 2-3 Anbietern registriert. wenn sich das Internet in voller bandbreite durchsetzt, hat doch niemand mehr Lust, sich überall und nirgends zu registrieren.
    • Name:
    • Herr Rossi
  12. Berichtigung

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Hr. Beisse, Sie berichten von einem "internen" Eintrag, was eigentlich nicht sein sollte (intern sollte intern sein und auch bleiben), aber wenn Sie dies schon tun, dann bitte richtig. Geschrieben wurde "TEILZUNiedrigenergiehaus nehmen", von "über die Registrierung meiner Frau weiter zu POSTEN" war nicht die Rede und AL hat auch gesagt, dass Sie Ihre Beiträge auch schon vermisst  -  Ihre Aussage "Ich habe Frau Leidenbach schon richtig verstanden: ich soll gar nicht mehr schreiben" ist so also so auch nicht richtig.
    Richtig aber ist, und für diese klare Aussage danke ich Ihnen, dass wir keinen Streit miteinander haben, sondern nur eine andere Auffassung bzgl. der derzeitigen Forumsgestaltung.
    • Name:
    • GP
  13. Es werden immer wieder 2 Dinge miteinander vermengt / zusammen diskutiert

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    1. Die Entscheidung von Hr. Beisse, im Forum nicht weiter zu posten.

    Fakt ist, dass Hr. Beisse diese Entscheidung traf, unmittelbar nachdem ich Hr. Keahler das Stellen einer Frage in meinem Metaforum gab. Ich habe dazu bereits in Beitrag 341 folgendes geschrieben: "warum er aber einen Software-Schalter, der sich ausschließlich auf mein Metaforum auswirkt, als Anlass für eine derartige Entscheidung nimmt, das weiß ich beim besten Willen nicht  -  wissen Sie es? ". Mehr weiß ich bis heute nicht und deshalb nochmals die Frage  -  wissen Sie es? Vermuten kann man natürlich dies oder jenes.

    • Vollregistrierung.

    Sinn und Zweck dieses Forums ist die Beantwortung baulicher Fragen, darauf sollten wir uns konzentrieren back to the roots hat dies Hr. Stoll einmal bezeichnet. Dass Störungen immer wieder vorkommen und neue Teilnehmer oftmals schwer zu integrieren sind, das wissen wir und haben wir bei jedem BAU.DE-Treffen diskutiert. Dass dieser Prozess so schwierig ist, das liegt aber wahrlich nicht nur immer an den neuen Teilnehmern (wo sind denn unsere Psychologen?). Um Störungen weitgehend unter Kontrolle zu bringen wurde der Personenkreis mit Löschberechtigung erweitert und kann auch nochmals ausgedehnt werden auf Personen, mit Löschberechtigung in Einzelforen. Dass auch durch das Löschen Nachteile entstehen, ist mir auch klar, aber ich glaube, dass die Vorteile eines freien Forums z.Z. noch überwiegen. Die Einbindung der Netiquette in die Nutzungsbedingungen bewirkt hoffentlich ebenfalls etwas. Weitergehende Maßnahmen kann und will ich nicht ausschließen. Bisher haben wir immer einen "anderen/besseren" Weg gefunden, das zeichnet uns (damit sind alle gemeint) aus  -  wer sonst im Internet hat einen farblich nicht festgelegten Hintergrund ;-)

    • Name:
    • GP
  14. @Rossi und @GP

    G'Abend zu @Rossi ... was meinten Sie mit Ihren Beitrag in bin mal so frei und zitiere: "hr. Thalhammer: wo beziehen sie ihre Infos? ich bin auch manchmal nicht so recht im film, können sie mir weiterhelfen? " ... welche Infos meinten sie? zu @ GP ... ich bin mal auch so frei und zitiere erneut "Bisher haben wir immer einen "anderen/besseren" Weg gefunden, das zeichnet uns (damit sind alle gemeint) aus " ... BEACHTEN Sie bitte meinen Beitrag 359 wie wäre es damit?
  15. @J. Thalhammer

    ich habe deshalb gefragt, weil ich auch eine Zeitlang nicht mitgelesen habe und mir dann aus den fragmenten teilweise auch keinen reim machen konnte. Ich dachte, sie hatten noch gespeicherte Beiträge :-) aber wie gp schon sagt, hier herrscht eine andere Zeitrechnung, ein Internet-Jahr sind glaube ich 3 Monate..? lassen sie uns also lieber nach vorne blicken..
    • Name:
    • Herr Rossi
  16. @ Rossi

    Beachten Sie mal meinen Beitrag im Metaforum 355 dann wissen Sie was ich scheint zu wissen :-(

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN