Erfolgreich resozialisiert? oder: ich habe die Schnauze voll ...
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

Erfolgreich resozialisiert? oder: ich habe die Schnauze voll ...

zu Hause von der zweitbesten aller Ehefrauen (die beste hat bekanntlich Ephraim Kishon) die Computerzeiten begrenzt, schon kriegt man nichts mehr mit und kann noch sich nicht einmal nachinformieren ...
... von diesem ganzen Hin und Her ... Kaum hat man im Büro etwas mehr zu tun und bekommt Und da GP offen zugibt, etwas ratlos zu sein, mach ich mal den Vorschlag: Denken wir mal über die Werte nach, die für das Forum gelten sollen. Momentan sieht es für mich so aus: Der Versuch ein durchgehend hohes Niveau für das ganze Forum zu gewährleisten und der Schutz des Einzelnen vor persönlichen Angriffen stehen im Vordergrund. Ergebnis: um in einigen wenigen Bereichen unschöne Auswüchse zu bereinigen, wird durch entsprechende Maßnahmen das ganze Forum "beeinträchtigt. Und es ist keineswegs gesichert, dass es nicht demnächst wieder losgeht. Versuchen wir es doch mal so: Toleranzschwelle hochsetzen. Nehmen eine Beleidigung zugunsten höherer "Meinungsfreiheit" in Kauf. Niemand zwingt mich, mich an so einer Diskussion zu beteiligen. Begleitend kann die Anzahl der Beiträge pro Frage auf 6  -  10 limitiert werden. Sollte die Frage mehr Diskussionsbedarf bieten, kann sie ggf nochmals gestellt werden. Sollte ein "Streithahn" eine unsinnige Diskussion neueröffnen, kann dieser Thread zwangsgeschlossen werden. Fragen sollten im Forum möglichst erhalten bleiben, stark beleidigende Beiträge dürfen/sollten überschrieben/gekennzeichnet werden ... bf
PS: Kann der "Tausch" einen J. Kaehler für einen MB rückgängig gemacht werden? Für mich ein rattenschlechtes Geschäft! *g*. Aber ernsthaft: Fachlich sind beide auf ihrem Gebiet top (ich denke, ich kann es gut genug beurteilen). Charakterlich kann der Unterschied mE kaum größer sein. Ich darf mal kurz erinnern: J. Kähler: "150"mal versprochen, das Forum zu verlassen, "149" mal nicht daran gehalten ... dann war er weg ... und jetzt, nach kurzer Zeit, durch die Vordertür wieder 'rein, mit rotem Teppich, handausgerollt ... @GP: Es kann nur besser werden ...
  1. Ersten Satz vor den zweiten, ...

    dann passt es ... bf
  2. Also nochmal ...

    zweiten Satz an den Anfang ... bf
  3. @bernhard

    wo lag eigentlich das Problem? ich finde, zu dem Thema war doch nun wirklich alles gesagt?! akzeptieren wir doch einfach, das sich zwei gestritten hatten und nun einen Schritt aufeinander zugegangen sind. Ich finde das nur menschlich.
    • Name:
    • Herr Rossi
  4. @rossi

    "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" (Lieblingsspruch einer Ex-Kollegin), der passt hier mindestens in einer Hinsicht: Mein Problem liegt darin, dass ich nicht lesen kann (nachlesen!), was Sache ist/war. Die stark eingeschränkte Informationsmöglichkeit ist für mich ein weitaus größeres Problem als die Chance von irgendeinem ... mir völlig unbekannten Menschen beleidigt zu werden. Ein konstruktiver Kommentar zum ersten Teil meines Beitrags wäre mir lieber gewesen ...
    Zweitens: Es ist nicht jedem gegönnt, meinen Humor zu verstehen, selbst die zweitbeste aller Ehefrauen hat da noch manchmal ihre Probleme. Hmm, vielleicht sollte ich für Dritte solche Stellen zukünftig mit *hahaha* oder *Achtung Zynismus. Lebensgefahr* kennzeichnen ...
    Dass sich GP und J. Kaehler verstehen ist in Ordnung. Wer braucht schon Stress?
    In diesem Sinne, einen schönen Abend noch. Mal sehen wie es weitergeht ... bf

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN