Chronologische Liste mit "Anti-Chat-Effekt"
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

Chronologische Liste mit "Anti-Chat-Effekt"

Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

Wie wäre es damit, wenn wir die alte chron. Liste wieder einführen, die Beiträge aber nicht sofort, sondern z.B. um eine Stunde oder (programmiertechnisch leichter) ca. 30 Beiträge verspätet einstellen. Dann wäre meiner Meinung nach ein gewisser "Anti-Chat-Effekt" erreicht  -  ob es tatsächlich klappt, kann wahrscheinlich aber nur ein Test zeigen. Was halten Sie davon oder haben Sie eine bessere Idee?
  • Name:
  • GP
  1. Mal Testen ist OK

    Ich brauche keinen Chat-Effekt.
    Wenn ich jemandem etwas zu schreiben habe, gibt's eine E-Mail.
    Viele der Forumshelfer haben ihre Spezialgebiete oder auch persönliche Interesse, bei mir z.B. das Gartenforum. So sucht eben jeder das für sich passende Gebiet und kann darauf Antworten. Gut, das geht auch durch anklicken der Foren, aber, es soll auch ein wenig Spaß machen. Bedenken Sie bitte, dass wir unsere Zeit und unsere online-Gebühren gerne ins BAU.DE investieren.
    Und ... ganz wichtig: Das *Hallo XY* *wink* wenn jemand Hilfe bei einer Frage braucht. Dieses nette Hilfsmittel lässt sich nur über die chron. Liste zeitnah einsetzen.
    Trotzundalledem fand ich es vorher besser.
    Beruhigte ;-) Grüße von
  2. weitere Anregungen:

    1. Möglichkeit:
    Chronologische Liste nur anhand der neuen Fragen beibehalten wie zurzeit praktiziert, also alte Fragen verschwinden aus dieser Liste. Mit einer Änderung: Es muss vom ursprünglichen Fragesteller (und nur von dem!) die Möglichkeit geben, die alte Frage mit den Beiträgen wieder in die chronologische Liste hineinzuholen, auch wenn die Ursprungsfrage schon Monate alt ist. Zum Beispiel bei neuen Rückfragen oder neuen zusätzlichen Aspekten. Dies sollte nur dem ursprünglichen Fragesteller vorbehalten bleiben, denn nur er kann beurteilen, ob seine Frage für ihn ausreichend beantwortet ist bzw. ob er noch zusätzliche Fragen hat.
    2. Möglichkeit:
    Chronologische Liste der neuesten Antworten wieder einführen, jeder Beitrag erscheint unverzögert. Die erste Antwort ist pro Beantworter sofort, jede weitere pro User nur zeitverzögert (also nach einer gewissen "Sperrzeit" möglich.
    Oder: Die Anzahl der Antworten PRO FRAGE ist PRO USER auf 2 oder 3 pro Tag begrenzt.
  3. Ich habe jetzt meine vereinfachte chron. Liste mit "Anti-Chat-Effekt" freigeschaltet

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Wenn Sie den Beitrag anklicken, sehen Sie natürlich sofort alle Beiträge (nicht zeitverzögert). Sagen Sie mir, wie Sie damit zurecht kommen.
    • Name:
    • GP
  4. eigentlich gar nicht schlecht, hat aber einen Nachteil:

    Man sieht nicht, was innerhalb der Verzögerungszeit schon jemand geantwortet hat, und die Gefahr der Mehrfachbeantwortung (mit dem selben Inhalt) steigt deutlich an.
    Wie lang ist zurzeit eigentlich die Verzögerung?
    • Name:
    • Reg2003-WA
  5. Gefahr der Mehrfachbeantwortung sehe ich nicht,

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    da man, um einen Beitrag beantworten zu können, ja in den Beitrag einsteigen muss und an dieser Stelle dann ALLE Beiträge OHNE Verzögerung sieht. Trotzdem Danke für den Hinweis.
    • Name:
    • GP
  6. war wieder mal etwas voreilig ;-)

    die Beiträge stehen ja im jeweiligen Thread unverzögert zur Verfügung. Dann ist's so meiner Meinung nach erst mal OK ...
    • Name:
    • Reg2003-WA
  7. Funzt gut, ist praktikabel

    und kann m.E. so bleiben. Die Stunde Verzögerung ist nicht hinderlich.
  8. Wie sagen die Bayern so schön ...

    • schau mer mal  -  des sehe mer dann scho* :-) und ein Dankeschön an GP und alle anderen für die Ideenfindung von meiner Seite. Gruß
    • Name:
    • Reg2003-UE
  9. Warum eigentlich der Anti-Chat Effekt?

    Ich nutze die chronologisch Liste, um zu sehen, was gerade so für Fragen laufen. Wenn mich dann etwas interessiert, dann schaue ich mal rein. Was macht jetzt eigentlich MB (so schnell kann er doch jetzt gar nicht mehr Antworten)? Der Vorteil, den viele Nutzer des Forums besonders hervorgehoben haben, fast sofort eine Antwort auf Ihre Frage bekommen zu haben, ist damit hinüber.
    Wenn ich jetzt an einer Frage interessiert bin, dann trage ich mich in den E-Mail-Verteiler ein, werde sofort benachrichtigt und weiter geht's im Chat.
    Ich will ja nicht schon wieder der sein, der alle Neuerungen kritisiert, aber ich verstehe den Sinn und Zweck nicht so ganz. Ich habe mich nur gerade gewundert, warum der letzte Beitrag von 14: XX Uhr ist.
  10. Weil neue Fragen höchste Prio haben,

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    werden neue Fragen nun in der chron. Liste sofort angezeigt (ohne Verzögerung).
    "was gerade so für Fragen laufen"  -  wenn Sie hauptsächlich an den Fragen interessiert sind und nicht an einem Forums-Chat, dann finden Sie die Fragen besser in den speziellen Frage-Listen  -  siehe Links.
    • Name:
    • GP
  11. passt schon und mir erst recht

    Foto von Hans-Joachim Rüpke

    Es ist sehr angenehm, dass nun die Einzeilenbeiträge, meist ohne Inhalt, keinen Sinn mehr machen. Aber es können sich ja unsere Kaspers und Witzbolde ins Chat zurückziehen, wenn sie sich fetzen wollen. Tatsächlich sind die Chatbeiträge inzwischen von der BAU.DE-Ebene wie von selbst verschwunden. Daher hat sich ihre Umstellung schon positiv bemerkbar gemacht. Ich meine, der Weg geht in die richtige Richtung, wie sich überhaupt der Ton seit kurzem gründlich gebessert hat.
  12. also, ich habe mich schon (fast) dran gewöhnt

    an die neue Chrono-Liste. Ich denke, so sollte es erst mal bleiben, auch um zu sehen, ob es langfristig wirksam gegen den "Chat-Effekt" ist.
    Aber ab und zu mal n Scherz  -  das ist doch trotzdem weiter erlaubt, oder? ;-)
    • Name:
    • Reg2003-WA
  13. @WA

    nein WA, laut Beitrag Nr. 11 von H-JR machen sowas nur "unsere Kaspers und Witzbolde" ...
    Ansonsten ist die Sache mit der Chrono zwar gewöhnungsbedürftig, aber ganz OK. Allerdings wird dies nicht gerade der Grund sein, H-JR, weshalb "sich überhaupt der Ton seit kurzem gründlich gebessert hat"!
    • Name:
    • TBu
  14. sondern?

    Foto von Hans-Joachim Rüpke

    @ TBu, sondern, was ist der Grund Ihrer Meinung nach?
  15. @H-JR

    Meine Meinung? Siehe Link!
    • Name:
    • TBu
  16. Ich versteh's trotzdem noch nicht ganz,

    wie durch die Zeitverzögerung der Chat-Effekt reduziert werden soll. Der tritt doch nur auf, wenn der Fragesteller und die Antwortgeber sofort nach einer neuen Antwort auf diese reagieren und wiederum eine Antwort schreiben (was ich gar nicht so verkehrt finde, solange es sachlich bleibt). Wenn ich auf eine Frage antworte, oder eine Frage Stelle, dann lasse ich mich in den E-Mail-Verteiler eintragen. Ob die Chronologische Liste dann zeitverzögert aktualisiert wird oder nicht ist dann eigentlich egal. Kommt eine neue Antwort, dann erhalte ich eine Email (oder ist die auch zeitverzögert?) und kann dann diese auch sofort lesen und darauf reagieren.
    Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden?
  17. Das fällt mir ja erst jetzt auf

    Foto von Andrea Leidenbach

    die Antworten auf die Fragen kommen verzögert in die Liste, die neuen Fragen aber sofort, doch viel Arbeit gemacht :-)
    Also nach ein paar Tagen ausprobieren, ich bin so zufrieden.
  18. Ich sehe den Sinn immer noch nicht!

    Und wie ich gelesen habe, bin ich nicht der einzige den's stört, jedenfalls stört es wenn ich am Notebook arbeite (am Wochenende oder abends). Hier habe ich keine Email-Adressen eingerichtet, über die ich informiert werde. Früher habe ich dann mal schnell in die Liste geschaut. Dank Anti-Chat Effekt geht das nun fast nicht mehr.
    Ich sehe den Sinn immer noch nicht.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN