Ich kann das nur bestätigen Herr Partsch
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

Ich kann das nur bestätigen Herr Partsch

ich glaube, wir sind auf einem für beide Seiten gangbaren Weg.
Ich schreibe das nur um zu zeigen, man kann sich wieder vertragen, Gewitter vergehen und Kompromisse kann man finden, wenn man will.
Also, wir haben uns nicht geknuddeld, aber vielleicht die Hand gereicht.
Vielleicht für andere ein Beispiel? Gruß joachim kähler PS: bitte um Beitragszusammenführung, danke.
  1. Sorry, aber ich bin ehh weg

    Das Gesülze bin ich perönlich leid. Ich schreibe hier nur für mich persönlich. Sie haben sich disqualifiziert, und das gründlich
    Viel Spaß noch im Forum, labern Sie weiter und schleimen Sie sich ein
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. @MB: Das ist nicht fair!

    MB, dieser Beitrag ist alles andere als fair, nein, er ist absolut unfair und völlig daneben! Es ist nicht Ihre Aufgabe hier zu richten, auch Sie sollten sich an die Spielregeln halten! JoKa mag menschlich Schwächen offenbart haben, fachlich kann ich ihm das nicht nachsagen (verstehe ich zu wenig von) und wenn der Forumsbetreiber diese Entscheidung einer zweiten Chance getroffen hat, so ist es auch an uns reg. Teilnehmern dies zu akzeptieren! Persönliche Beleidigungen  -  genau das was wir hier vermeiden wollen  -  disqualifizieren immer den Schreiber! Möglicherweise werden Sie auch einmal froh sein über eine zweite Chance, schon mal daran gedacht?
  3. Dito

    Foto von Lieselotte Tussing

    Ich bin auch der Meinung, wenn GP Entscheidungen trifft  -  und ganz anscheinend ist hier eine getroffen worden, sonst hätte JoKa nicht im Metaforum posten können  -  sollte man sie respektieren und akzeptieren.
    Ich bin froh drüber!
    • Name:
    • Tu
  4. "Macht" ist dazu da, um etwas zu "machen" / um Dinge im positiven Sinne zu verändern und nicht, um diese Macht für seine eigenen Interessen zu missbrauchen

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Wie schon gesagt, die "Rahmenbedingungen" (ich will hier nicht ins Detail gehen) sind für mich gegeben, Hr. Kaehler wieder im Metaforum schreiben zu lassen  -  er hat NICHT darum gebeten, das betone ich  -  nein, er hat diese Entscheidung von mir AKZEPTIERT  -  das ist im Verhalten ein ganz entscheidender und gewaltiger Unterschied! Basierend darauf sah ich keine Notwendigkeit mehr, Hr. Kaehler vom Metaforum auszuschließen, warum auch  -  er hat es ja akzeptiert und hätte die Möglichkeit gehabt, hier im Metaforum unangemessen zu posten  -  er hat es aber nicht getan und das zeigt doch, dass er verantwortungsvoll mit dieser neuen "Freiheit" umgehen kann. Natürlich hoffe ich genau wie auch Sie, dass dies so bleibt. Manche von Ihnen mögen / haben mich deshalb als "Weichei" bezeichnet  -  ich bezeichne es als "Größe" und genutzte Chance.
    • Name:
    • GP
  5. na endlich

    herzlichen Glückwunsch! So sind wir auf dem richtigen Weg!
    @MB: was soll das jetzt? Akzeptieren Sie andere neben sich und auch die Tatsache, das auch andere-X1234Xwie sie selbst auch-X1234Xnicht fehlerfrei sind. Sie haben auch schon genug "scheiß gelabert" und sich zur Genüge "eingeschleimt", um es mal mit Ihren worten zu sagen. Hören Sie endlich auf mit der Stimmungsmache gegen andere Personen oder Gruppen. Ihr Beitrag war überflüssig.
    @ GP: meine volle Anerkennung, nach dem was gewesen ist, haben sie Durchblick bewiesen. Vielen Dank! @ Joka: auch danke, so wird's was! Mann o Mann, war das nun so ein Akt? ;--)
    • Name:
    • Herr Rossi
  6. Sorry, ich vergaß ...

    Sorry, ich vergaß Ihnen, Herr Kähler, viel Spaß und ein große Quentchen Gelassenheit hier im Metaforum und in den anderen Foren (möglicherweise ja doch auf dem Wege zu einer Registrierung) zu wünschen.
    • Name:
    • TBu
  7. tja, hmm, *denk*

    Foto von Stefan Ibold

    Moin zusammen,
    es ist schade, dass sich die Situation nun in eine andere Richtung zuzuspitzen scheint. Nachdem nun Herr Kaehler, der sicherlich sehr provokativ gepostet hat, nunmehr ins Forum "zurückkehren darf" scheint sich Jemand anderes zu verabschieden, der ebenfalls, aber aus einem anderen Blickwinkel, oftmals sehr provokativ geschrieben hat. Ich sehe schon Unterschiede in den Motivationen dieses zu tun.
    Ich sehe, dass hier mehr und mehr Ideologien Einzug halten (Honorardebatte mit den teilweise unerträglichen Beiträgen), die die Sachfragen beiseite drängen. Dort wird (bei den Ideologien) kleingeredet oder verschwiegen, was vielleicht unbequem ist, was nicht ins Bild passt. Da wird polemisiert, wenn in offensichtliche Schwachstellen der Finger gelegt wird und  -  und das empfinde ich als viel schlimmer, es wird massiv beleidigt, persönlich, tief unter der Gürtellinie, in einem Zustand, an dem man sich, so man in diesem Zustand nicht mehr Herr seiner Dinge (sinne) ist, besser nicht an die Tastatur setzen sollte.
    Streiten ist eine Kultur, Diskutieren eine gemäßigte Variante davon. Wer einen Computer bedienen kann, sollte doch wohl so intelligent sein, dass er auch die Tastatur entsprechend einer kulturellen Auseinandersetzung bedienen kann.
    Es gehört aber auch dazu, dass man seine DiskussionsPARTNER kennt. In der Anonymität des WWW zu posten, in einer Art, dass es unerträglich ist, ist nicht jedermanns Geschmack, meiner auch nicht. Ich stehe zu meiner Meinung (anders als Teile der Grünen heute bei der Abstimmung im Bundestag) mit meinem Namen. Und für mich gehört es mindestens dazu, dass sich jemand beim Prof. hier offenbart und registrieren lässt. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Akquise aus dem Forum zu tun. Auch ich bin unabhängig.
    Ich werde mir den weiteren Verlauf der Runden ansehen und irgendwann für mich entscheiden, wie es für mich weitergehen wird. Für Pöbeleien habe ich jedenfalls keine Zeit, weder, um sie auszusprechen, noch, um sie zu lesen.
    Aber für jeden, der geht, wird ein (e) neue (r) kommen. Und das ist wahrscheinlich gut so.
    Haltet das Forum im Interesse der Bauherren und nicht, um private Interessen durchzusetzen.
    Ein nachdenklicher
    Stefan Ibold
  8. Herr ibold,

    warum akzeptieren sie denn jetzt nicht, das sich zwei Menschen, die Streit hatten, sich wieder vertragen haben? das ist doch positiv. Herr kähler hatte ja gar nichts mit dem Streit im honorarforum zu tun, sie sollten das mal auseinanderhalten und dnicht vermengen. wenn hier jemand anonym postet, na undd? einige tun dies konstruktiv, einige hauen mal daneben. sie poaten doch ab und zu mal im baundetz, dort sehen sie doch auch, was mit Leuten passiert, die andere beschimpfen etc.. -- sowas regelt sich von alleine, man muss da ja nicht drauf reagieren. und dafür gibt es dann ja auch noch mk, tu und gp als löschkommando.
    welche ideologien meinen sie denn? ich habe z.B. eine andere Auffassung von der HOAIAbk. als sie. das ist nun mal so. Ich hoffe ja immer noch, ich kann sie mal überzeugen.. ;--) polemisiert wurde auf der Seite der HOAI-befürworter nicht, es wurde sachlich diskutiert, bis einige sich wieder nicht im zaum halten konnten. irgendwelche Schwachstellen im System der HOAI haben wir nicht bestritten, sondern Wege aufgezeigt, wie man diese umgehen kann. Ich verstehe jetzt auch nicht, warum sie "sich das angucken wollen" und dann "für sich entscheiden" wollen. nun gut, das können sie natürlich-X1234Xaber ihnen hat doch keiner was getan, wir haben doch immer vernünftig miteinander diskutiert..?! private Interessen sehe ich nur bei einem sehr kleinen Anteil der Leute, die hier posten. und das sind  -  schon logischerweise  -  wohl kaum diejenigen, die hier anonym oder halbanonym posten. Ich freue mich jedenfalls, das joachim kähler wieder dabei ist und damit wohl auch Judith? -
    also  -  weiterhin viel Spaß. im sinne des Bauherrn, Herr ibold, das war auch uns Architekten immer das wichtigste. Ich würde mich freuen, wenn auch sie dem Forum treu bleiben!
    schöne Grüße und ein sonniges Wochenende!
    • Name:
    • Herr Rossi
  9. Mir ist das eigentlich wurscht.

    Die Entscheidung liegt beim Hausherren.
    Warum aber schreibt Rossi mal als "Rossi", mal als "till"? Dass das so ist, wird er sicher nicht bestreiten. Aber warum?
    • Name:
    • JR
  10. Wie kommen sie denn darauf, das ich als "till" schreibe, JR?

    Das habe ich nie getan und werde es auch nicht tun. Bitte mal um Aufklärung?!
    • Name:
    • Herr Rossi
  11. nee verkehrt rossi

    Foto von Stefan Ibold

    Moin Rossi,
    nein, es ging mir nicht um Kaehlers. Das war nicht das, was ich meinte. Es ging beim Beispiel Honorar um die unerträglichen Beiträge, die beleidigend bis unter die Gürtellinie waren.
    Es geht mir auch nicht darum, das wir hier verschiedene Auffassungen von irgendwelchen Sachen haben. Das ist so und das ist vor allem gut so. Kontrverse Meinungen bringen u.U. Fortschritt, wenn das Mittel Diskussion vernünftig eingesetzt wird.
    Was aber nicht sein kann ist, das eben die Meinung des anderen NICHT akzeptiert wird oder deutlicher, dass es nicht akzeptiert wird, dass jemand eine andere Meinung hat.
    Provokationen können sein, sollten dann aber rethorisch einigermaßen ausgefeilt sein und nicht platt. Ich versuche ja auch gelegentlich jemanden etwas mehr aus der Reserve zu locken.
    Mal sehen, wie sich so alles entwickelt.
    Für das Forum wäre es wichtig, wenn wir uns wieder mehr mit den Fragern beschäftigen, als mit uns selber.
    Ebenfalls schönes WEAbk.
    Stefan Ibold
  12. zu der honorargeschichte

    kann ich nicht viel sagen, die habe ich am Ende nicht mehr mitbekommen ... am Anfang wurde sie kontrovers diskutiert und das war ja auch OK. wenn sie auf irgendwelche anonymen abzielen, die gelegentlich mal in irgendwelchen Foren posten, tun sie denen, aber nicht sich oder uns einen gefallen ... ignorieren sie die dann doch einfach  -  wie gesagt, sowas regelt sich aus Erfahrung sehr schnell selber (siehe newsgroup Architektur oder baunetz) und wenn sie nicht die Kählers gemeint haben, umso besser. dann hatte ich das wohl falsch verstanden, denn in diesem Thread ging es ja um Herrn Kählers rückkehr ins Forum. schönes Wochenende, Herr ibold!
    • Name:
    • Herr Rossi
  13. gleichfalls

    Foto von Stefan Ibold

    und noch der Hinweis, dass bei BauNetz ein Thread läuft, bezogen auf die anrechenbaren Baukosten bei Eigenleistung durch den BH.
    Bis denne
    si
    • Name:
    • si

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN