It's a feature not a bug  -  automatische Aufspaltung langer Beiträge
BAU-Forum: Das Forum über unsere Foren

It's a feature not a bug  -  automatische Aufspaltung langer Beiträge

Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

Hallo zusammen,
ich habe heute folgende Funktionalität freigeschaltet:
Ab einer Dateigrößen von ca. 15 kByte werden automatisch Folgebeiträge erzeugt. Die Folgebeiträge haben dann z.B. die Nummerierung 234-1.htm , 234-2.htm , 234-3.htm und sind natürlich über Links mit dem Originalbeitrag verbunden.
Ich möchte an dieser Stelle vor allem Hr. Kempf dafür danken, dass er dieses Feature immer wieder angesprochen hat  -  mindestens ebenso hartnäckig, wie Hr. Richwien den grauen Hintergrund :-))
Ich hoffe, dass damit die Ladezeiten der Mammut-Beiträge deutlich kürzer werden, ohne dadurch den (konstruktiven) Dialog zu unterbrechen.
  • Name:
  • GP
  1. was denn für Ladezeiten?

    Foto von Klaus-Hermann Ries

    Haben die Hinterwäldler kein DSL?
  2. Verstehe ich jetzt auch nicht ...

    Geht doch Ruck-Zuck ...
    Nicht veräppeln lassen, GP :-) Ist schon OK.
    • Name:
    • Martin Beisse
  3. Ich kann die Ladezeiten bestätigen.

    T-Net. Beim "Aktualisieren" dauerte es besonders bei "schnellebigen" Diskussionen mitunter etwas lange. Das ist so schon besser. Und auch besser als eine reversierte Anordnung der Beiträge, ala "was zuletzt kommt, steht oben. "
    Gestört haben mich die Ladezeiten bisher eigentlich nicht, da ich mich an den Mammutsitzungen selten beteiligt habe.
    So, und jetzt profitiere ich von der verlängerten Nacht.
    • Name:
    • JR
  4. seit der Umstellung (@gp)

    rechnet "er? " im Hintergrund immer weiter ... irgendwie war es vorher besser ... :-/ Ich würde es außerdem begrüßen, wenn die "weiteren Beiträge" auch weiterhin in der Übersicht zur Frage erscheinen würden. Probleme mit Ladezeiten hatte ich vor der Umstellung nicht (kein DSL, ich habe noch meinen alten Akustikkoppler von 1981  -  das war ein Bausatz aus der "Datenschleuder" ;-)).
    • Name:
    • Herr Rossi
  5. Rechnet im Hintergrund  -  das sollte nicht sein,

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    denn da gibt es eigentlich nichts zu rechnen. Er/der Rechner/nicht der Prof. prüft die Dateigröße und entscheidet dann, ob eine neue Datei angelegt werden soll oder die vorhandene Datei weiterhin benutzt wird. Diese Entscheidung dauert höchstens 1/1000 Sekunde  -  für Sie also unmerklich. Wer beobachtet ein ähnliches Verhalten? Bei einem alten Akustikkoppler mit 300 Baud (300 Bit/sek) sollten Sie heil froh sein, dass wir nicht mehr Grafiken und noch größere Files haben  -  die Datei

    z.B. ist 300 kByte groß  -  da laden Sie mit einem 300 Baud-Akustikkoppler ca. 15 Minuten  -  das ist doch wohl nicht Ihr Ernst. Ein 56 kByte/s Modem gibt es heute schon für ca. 100 DM. Die "weiteren Beiträge" sollen natürlich auch weiterhin in der Übersicht zur Frage erscheinen  -  muss ich noch programmieren  -  Danke für den Hinweis.

    • Name:
    • GP
  6. Umbruch  -  gut und schön

    Aber lasst um alles in der Welt die fortlaufende Nummerierung über alle Seiten hinweg! Wie soll man da noch zu irgendwelchen Antworten Bezug nehmen?
  7. Doch ein bug

    Mein Beitrag kurz vor dem dann folgenden Umbruch war verschwunden. Einige Beiträge stehen noch in der chron. Liste, sind aber nicht abrufbar.
    • Name:
    • Martin Beisse
  8. It's not a feature, it's a bug ;-)) ) )

    und ich denke, das Szenario ist wie folgt: Wenn jemand auf einen Beitrag antwortet, in der Zwischenzeit aber andere Bereits geantwortet haben und dadurch einen -1,-2 oder -3-Beitrag bewirkt haben, geht die Antwort  -  die wohl noch auf den Ursprungsbeitrag verweist, verloren.
    Konkret: ich überrede meine 10 Finger, auf Beitrag 4711 in angemessener Zeit eine koordinierte Antwort zustande zu bringen. In der Zwischenzeit Stellt MB 10 Beiträge ein und antwortet auf weitere 10 Erwiderungen. In der Folge kommt es zum Beitrag 4711-1. Wenn ich dann glücklich und zufrieden den kleinen Finger meiner rechten Hand motivieren kann, die Enter-Taste zu drücken, überkommt mioch anschließend der Gram, weil ich diesem Feature dann zum Opfer gefallen bin,
  9. Hee, diemal wurde ich aber rausgeschmissen

    Also nicht immer gleich auf mich schimpfen :-)
    OK, als Zwischenlösung Beitrag markieren und kopieren vorm Abschicken.
    • Name:
    • Martin Beisse
  10. Das Nebenläufigkeitsproblem sollte nun behoben sein,

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    aber trotzdem bitte die nächsten Tage den Vorschlag von Hr. Beisse befolgen  -  den Beitrag vor dem Abschicken mit Bearbeiten/Kopieren in den Zwischenspeicher kopieren  -  Danke!
    Bitte auftretende Fehler melden  -  Danke!
    • Name:
    • GP
  11. Zwei Neuerungen

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    1. am Kopf einer Folgeseite wird nun zusätzlich noch ein direkter Sprung zur Ausgangsfrage angeboten
    2. alle Beiträge erscheinen nun wieder in der Übersichtseite zur Frage

    Weitere Fehler wurden scheinbar nicht mehr gefunden  -  freut mich  -  so wird aus dem Bug vielleicht doch noch ein Feature ;-)

    • Name:
    • GP
  12. Sehr schön

    Gut gemacht!
    • Name:
    • Martin Beisse
  13. Ich finde

    das Ganze jetzt etwas unkomfortabler als vorher. Die Ladezeiten sind jetzt zwar kürzer, dafür braucht man ein vielfaches an Zeit, um sich ans Ziel zu klicken  -  und es ist unübersichtlicher. Für mich also ein Feature, auf das man verzichten sollte. Oder habe ich wesentliche Vorteile übersehen? schöne Grüße
    • Name:
    • Herr Rossi
  14. Mal ein paar Tage/Wochen damit "spielen",

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    vielleicht gewöhnen Sie sich noch dran  -  ist vor allem für Akustikkoppler-User gedacht :-)
    • Name:
    • GP
  15. was sagten Sie, GP ...

    WOCHEN? :-o
    • Name:
    • Herr Rossi
  16. OK  -  Jahre :-))

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    OK  -  Jahre :-))
    • Name:
    • GP
  17. bin ich zu blöde? ...

    Foto von Stefan Ibold

    bin ich zu blöde? oder ist das so? Wenn ich auf einen Beitrag Antworten will, bei dem gerade die Trennung der Beiträge vorgenommen wurde, dann erscheinen im unteren Sichtfenster die ersten Beiträge nicht mehr? Oder kann ich es nur wiedermal nicht?
    si
    • Name:
    • si
  18. Du kannst es nicht

    und ich habe immer noch Schwierigkeiten beim Laden ... dabei hat mein Koppler inzwischen 2000 k. GP, kann es sein, das die alten Beiträge doch noch nicht in der Liste erscheinen? Übrigens: Ich habe es mal nachgerechnet, ich brauche jetzt 2 Minuten länger pro Frage ... macht dann in 10 Jahren schlappe 40.000 Minuten. Das geht voll aufs Bruttoinlandsprodukt  -  wer soll das bezahlen?
    • Name:
    • Herr Rossi
  19. It's still more a feature than a bug

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    @SI  -  ja, das ist so, Sie sind nicht zu dumm. Beispiel 1. Link: Wenn Sie darauf Antworten, dann sehen Sie nur den Beitrag, der in 118-1 steht. Irgendwo muss ja mal die Grenze sein. Ein neuer Beitrag ist ein neuer Beitrag, sonst wird ja beim Antworten wieder der ganze alte Teil ins untere Fenster geladen.
    @Rossi  -  kWas?  -  ich gehe mal von 2000 kBit aus = 250 kByte  -  jetzt versteh ich's, Sie haben einen DSL-Akustikkoppler ;-)
    "die alten Beiträge doch noch nicht in der Liste erscheinen"  -  nein, nicht die alten, sondern die neuen Beiträge natürlich. Bitte beachten Sie aber, dass diese Funktion erst gestern aktiviert wurde  -  nicht rückwirkend wirksam!
    • Name:
    • GP
  20. Alles hat Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile).

    Ich finde das Ganze etwas umständlich. Wenn man sich die Beiträge nur durchliest, ist das OK. Momentan laufen garade zwei solcher Mammutbeiträge, wo ich als Fragesteller auftrete. Man muss jetzt teilweise dreimal hin und her blättern, wenn man sich noch mal einen Überblick verschaffen will, was eigentlich alles schon geschrieben wurde. Vorher fand ich's besser.
  21. Test

    der Funktionalität.
    Wer hat meinen Kommentar gelesen?
  22. Ich

    Und ich fand es vorher auch angenehmer. Wenn ich in einem Beitrag offline lesen möchte und nicht gesehen habe, dass 'geblättert' werden muss, muss ich jedesmal erst online gehen und 'blättern'. Die Idee, eine Kopie von BAU.DE zum unterladen anzubieten könnte das Problem lösen, denke ich.
    Wie wär's GP ;-)
    • Name:
    • Reg2003-mc38
  23. Lieber GP

    Gib uns unser täglich Zip-File :-) Muss ja nicht auf diesem Server liegen. Ich denke auch, einmal in der Woche gezippte Version müsste reichen. Ich denke da immer an die armen user, die noch mit der Trommel ins Internet gehen :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  24. Offline?

    macht echt noch jemand dieses "Rein-Raus-Rein" bei <3 Pf/min? Das mache ich lieber woanders. :-)
    Bei der Abwägung von Vor- und Nachteilen (Vorteilen, Nachteilen) bin ich noch nicht am Ende. Gewöhnungsbedürftig ist wohl Vieles, aber eines fällt mir schon jetzt hinderlich auf: Die Liste ist zu kurz, d.h. die Splittung erfolgt zu früh.
  25. Tja, JR

    Das meinte ich mit der Tromel ins Internet. Hat eben nicht jeder DSL ... Ich brauche den Quark auch nicht, allerdings belasten wir natürlich den Server :-(
    • Name:
    • Martin Beisse
  26. Bin ich Krösus?

    Tagsüber compuserve: 1,7 Pf/min, ab 18:00 Uhr Freenet Call by Call: 1,69 Pf/min.
    Das wär auch was für si ;-)
    Ob ich jetzt ne' Werbeprämie bekomme? *g*
    • Name:
    • Reg2003-mc38
  27. Wer ist Krösus?

    Und 1,7 Pf/min ist doch auch <3 Pf/min oder? Also MC38, für die Peanuts kann die Leitung online bleiben.
    • Name:
    • JR
  28. Featurle (für alle Nichtschwaben = kleines feature) zur Verbesserung

    Einen weiteren Navigationsbutton einfügen, mit dem man gleich zum letzten Beitrag springen kann (vergleichbar dem (Rück-) Sprung zur Ausgangsfrage). Wäre z.B. insbesondere im Metaforum von Vorteil, da wegen Fehlens in der chron. Liste ein direktes Anspringen des letzten Beitrags nicht mehr möglich ist.
  29. Genau das fiel mit auch gerade ein, ...

    als ich zu diesem Beitrag "gewurschtelt" bin. :-)
    • BinDafür*
  30. Ich bin es nochmal.

    Wie oben schon gesagt, läuft gerade von mir ein Mammutbeitrag (siehe nachfolgender Link). Gerade bei diesem ist es notwendig, das ich noch mal alles überfliegen kann. Der Beitrag zieht sich nun über 4 Seiten. Es ist wirklich umständlicher dann immer hin und her zu schalten. Das mit dem Aufspalten war zwar eine gute Idee, aber ich würde lieber eine längere Ladezeit in Kauf nehmen.
  31. Link vergessen

    siehe unten
  32. nach jahrelangem testen dieses features

    bitte ich auch um Zurücksetzung in den ausgangszustand : --)
    ich denk immer, ich bin in einer Sackgasse ...
    außerdem ist mein kaffeekonsum rapide zurückgegangen, da wird man ja ganz nervös. Zurück zur Langsamkeit!  -  der Schritt in die richtige Richtung!
    • Name:
    • Herr Rossi
  33. Wir sammeln alle für Rossi

    Und nen T-DSL Anschluss :-) Naja, ISDN-Karte habe ich noch im Kofferraum, allerdings noch EISA
    • Name:
    • Martin Beisse
  34. Weniger Kaffee trinken ist gesund!

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Nun mal ganz ehrlich, ich finde die neue Funktion echt gut. Es widerstrebt mir (als Informatiker), wenn Beiträge nahezu unendlich lang werden und diese Beiträge immer und immer wieder geladen werden, obwohl i.d.R. nur der letzte Teil von Interesse ist  -  über 90 % wird nur geladen, um gleich wieder gelöscht zu werden. Das ist keine Informationsstrukturierung.
    • Name:
    • GP
  35. mag sein, gp

    das Argument kann ich ja noch verstehen, allerdings dauert es, bis man eine Frage beantworten kann nun ziemlich lange. Leider sogar länger als vorher, deshalb nehme ich lieber anfängliche ladezeiten in kauf. aber jeder darf ja seine Homepage gestalten, wie er will  -  sollte nur eine konstruktive Kritik meinerseits sein.. ;--)
    • Name:
    • Herr Rossi
  36. Informations-Strukturierung kontra Informations-Navigation.

    Wenn das eine, dann auch das andere. ;-)
    Wie steht es mit dem Button ala Ralf-Stoll-Vorschlag? Wer alles schon gelesen hat, würde gerne gleich zum Ende der Diskussion "springen", statt sich über die Folgeseiten zu "hangeln", die ja auch erst geladen werden müssen. Am Ende muss dann doch der ganze Beitrag geladen (und gelöscht) werden. Ladezeitenmäßig ist ja so nichts gewonnen, oder?
    Wie steht es um die Möglichkeit des EOF-Jump-Buttons?
  37. Aber natürlich kommt der "Stoll/EOF-Jump-Button",

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    ich suche gerade nach einer Lösung, um jeden Beitrag selbst anspringen zu können  -  nicht nur den letzten Beitrag  -  so wird dann aus dem Featurle ein richtiges Feature ;-)
    • Name:
    • GP
  38. Ich bleibe trotzdem dabei.

    Auch in den dazwischenliegenden Beiträgen findet man wertvolle Informationen, welche vor allem für Laien wie mich wichtig sind um alles zu verstehen.
  39. @Taubmann

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Natürlich findet man auch in den dazwischenliegenden Beiträgen wertvolle Informationen. Diese sollen ja auch gelesen und gedruckt werden, das verhindert doch niemand.
    • Name:
    • GP
  40. Das ist nun mal aber umständlicher

    als vorher. Das ist und bleibt meine Meinung. Allerdings ordne ich mich der Mehrheit unter.
    Gegenvorschlag:
    Sinn und Zweck des Ganzen ist doch das Forum übersichtlicher und strukturierter zu machen. Da fand ich den Vorschlag mit der Kompression der Beiträge sehr gut. Nur wird das jedenfalls nicht von einem einzelnen machbar sein. Wie wäre es, wenn der Fragesteller (natürlich auf freiwilliger Basis) in Absprache mit den Antwortgebern (z.B. über ein temporäres Forum, in dem die Diskussion nach Einigung gelöscht werden kann) eine Zusammenfassung der Kernaussagen (natürlich mit einem Link auf die Ursprungsdiskussion) erstellt?
    Jeder wird das zwar nicht machen, aber ich würde mich auf jeden Fall dazu bereiterklären.
  41. es lief mal so gut

    und wie war noch der leitsatz aller informatiker? "Don't touch a running System"? : --)
    Der End off-button reißt es auch nicht raus, er ist lediglich eine Verbesserung der Verschlechterung. die Sache ist an sich unübersichtlich geworden. Und die ladezeit hat sich effektiv verdoppelt (mindestens) bis man am ziel ist.
    • Name:
    • Herr Rossi
  42. "Stoll/EOF-Jump" realisiert

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    Sie können jetzt zu jedem Beitrag springen und der letzte Beitrag ist dann jeweils der "Stoll/EOF-Jump". Diese Funktion ist nur bei neuen Beiträgen wirksam.
    • Name:
    • GP
  43. nicht schlecht

    bin für alles dankbar. *leidendguck, seufz, kratz*
  44. boah ey!

    Die Lösung ist ja quasi-genial!
    • Name:
    • RS
  45. selbst

    rossi ist nun zufrieden  -  und das soll was heißen. So kann man Geschichte machen, Herr Stoll.. ;--)
    • Name:
    • Herr Rossi
  46. Bis auf eine "Partei" alle zufrieden :-)

    Welche ich meine? Wohl klar, oder?
    • Name:
    • Martin Beisse
  47. *vordenKopfschlag*

    Da nutze ich seit Tagen diese tolle Verlinkung der Einzelbeiträge und frage mich, wo denn nun der "Stoll/EOF-Button" sei?
    Kling.. kling.. kling.. Groschen fällt runter:
    Das ist ja noch viel besser, als erwartet! :-))
    Naja, wenn ein Programmierer "Button" hört, erwartet er auch einen Button. Diese Einzel-Verlinkung aber ist genial.
    • Wassereimer_nehme_und_lostrage* :-)
    • Name:
    • JR
  48. @GP und @alle

    Foto von Andrea Leidenbach

    Hallo Herr Partsch,
    wäre es möglich die Beiträge fortlaufend zu nummerieren, es ist schwierig sich auf eine Bestimmte Antwort zu beziehen und nicht die genaue Nummer angeben zu können, beziehungsweise erst Seiten zählen zu müssen und dann die Nummer anzugeben.
    Auch für einen "weiter Beiträge Knopf" oben wäre ich ihnen dankbar, ist teilweise mühselig sich durchzuarbeiten, wenn man nicht mehr genau weiß auf welcher Seite etwas war und die eingeben kann.
    Eine Überlegung Wert?
  49. @AL

    Foto von Prof. Dr. Gerhard Partsch

    "Beiträge fortlaufend zu nummerieren"  -  das ist sehr schwer zu realisieren (hoher Aufwand), vor allem, wenn auch noch berücksichtigt werden soll, dass gelöschte Beiträge keine Lücke in der Nummerierung hinterlassen sollen.
    "weiter Beiträge Knopf oben"  -  das ginge natürlich, nur um zu wissen, was in einem Beitrag steht, muss ich doch ohnehin nach unten, um den Inhalt zu sehen und unten ist dann der "Weiter-Button"  -  oder habe ich da was nicht richtig verstanden?
    • Name:
    • GP

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN