Lüftungsanlage in Eigentumswohnung: Notwendigkeit, Kosten und Erfahrungen bei Sanierung
BAU-Forum: Lüftung

Lüftungsanlage in Eigentumswohnung: Notwendigkeit, Kosten und Erfahrungen bei Sanierung

Hallo BAU-Forum,

wir wohnen schon lange in unserer Eigentumswohnung (8-Parteien-Haus) und wollen demnächst mal grundlegend durchsanieren. Das Haus ist aus dem Jahr 1996 in altersentsprechendem Zustand. Da ich Heuschnupfen habe und ich auch nicht so Fan des leidigen deutsche "Stoßlüftens" bin, überlegen wir, wenn sowieso alles gemacht wird, eine Lüftung mit einzubauen.

Mich würde mal interessieren, wer von euch bei seiner Sanierung eine Lüftungsanlage eingebaut hat und ob ihr das wieder so machen würdet. Was waren bei euch die Gründe dafür oder vielleicht auch dagegen? Ist das überhaupt bei einer Einzelwohnung einfach möglich/sinnvoll oder macht man das eher im Neubau?

Und dann natürlich die leidige Kostenfrage... Was muss man denn für so eine Anlage ungefähr auf den Tisch legen? Gibt's da vielleicht grobe Hausnummern, womit man rechnen muss? Wär super, wenn da jemand aus Erfahrung berichten könnte.

Bin für jeden Tipp und jede Einschätzung dankbar!

  • Name:
  • Linda
  1. Einigkeit, Beschlüsse und jede Menge Kosten

    Es ist Teileigentum und jede Menge Bausubstanz und Allgemeineigentum betroffen, ebenso Statik, Brandschutz, Wärmeschutz uvm. Der Verwalter darf auch nicht vergessen werden. Ein Planungsbüro, das alle Gewerke abdeckt wäre von Vorteil. Es kommt einer Totalsanierung gleich. Hier gilt ein alter Spruch: die Brühe wird teurer als die Brocken. Vergessen Sie auch nicht die Rechtstreitigkeiten.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Such doch mal

    bei Helios nach dem System RenoPipe. Dazu kannst du denen auch deinen Wohnungsgrundriss schicken und die machen dir dann sogar einen Planungsentwurf. Frag bitte unbedingt an, ob bei dieser Wohnungs-KWLAbk.-Anlage auch Pollenfilter eingebaut werden können.
  3. Lüftungsplanung

    Ich bin bei der Recherche auch auf Luftbude gestoßen, die erstellen auch kostenlose Planungen und man kann danach auch noch mit Lüftungsplanern direkt sprechen.

    Die Hausverwaltung ist da sicher nicht problematisch. Fraglich wäre, ob man da einen Beschluss der Eigentümerversammlung benötigt, um das machen zu können.

    • Name:
    • Linda
  4. Kommt drauf an

    wie gestalterisch wertvoll das Objekt von außen ist. Bei einem gründerzeitlichen Wohnmietgebäude mit Stuck an der Fassade wirst du kaum eine Zustimmung der WEGAbk. bekommen, wenn du in die Fassade Luftdurchlässe deiner KWLAbk.-Anlage bohren willst und außen dann solche schönen Lüftungsgrills sichtbar montiert werden.

    Bei einer 70er-Jahre-Kiste würde ich das gestalterische Ablehnungsrisiko eher als gering einstufen.

    So oder so musst du diesen Eingriff in das Gemeinschaftseigentum mit der HV abstimmen und ggf. in der WEG-Versammlung um Zustimmung bitten.

  5. Vielen Dank!

    Vielen Dank für die Hinweise! Ich kontaktiere deswegen die Hausverwaltung und dann sehen wir weiter.
    • Name:
    • Linda
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne und externe Fundstellen sowie weiterführende Recherchen

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüftungsanlage, Eigentumswohnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüftungsanlage, Eigentumswohnung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüftungsanlage, Eigentumswohnung" oder verwandten Themen zu finden.

Externe Fundstellen und weiterführende Recherchen

Nachfolgende Suchlinks können Ihnen dabei helfen, ähnliche Fragestellungen zu erkunden:

Suche nach: Lüftungsanlage in Eigentumswohnung: Notwendigkeit, Kosten und Erfahrungen bei Sanierung
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Suche nach: Lüftungsanlage Eigentumswohnung: Kosten & Nutzen bei Sanierung
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Suche nach: Lüftungsanlage, Eigentumswohnung, Sanierung, Kosten, Heuschnupfen, Stoßlüften, Energieeffizienz, Raumklima, Wohnkomfort, Altbau
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!