wir wohnen schon lange in unserer Eigentumswohnung (8-Parteien-Haus) und wollen demnächst mal grundlegend durchsanieren. Das Haus ist aus dem Jahr 1996 in altersentsprechendem Zustand. Da ich Heuschnupfen habe und ich auch nicht so Fan des leidigen deutsche "Stoßlüftens" bin, überlegen wir, wenn sowieso alles gemacht wird, eine Lüftung mit einzubauen.
Mich würde mal interessieren, wer von euch bei seiner Sanierung eine Lüftungsanlage eingebaut hat und ob ihr das wieder so machen würdet. Was waren bei euch die Gründe dafür oder vielleicht auch dagegen? Ist das überhaupt bei einer Einzelwohnung einfach möglich/sinnvoll oder macht man das eher im Neubau?
Und dann natürlich die leidige Kostenfrage... Was muss man denn für so eine Anlage ungefähr auf den Tisch legen? Gibt's da vielleicht grobe Hausnummern, womit man rechnen muss? Wär super, wenn da jemand aus Erfahrung berichten könnte.
Bin für jeden Tipp und jede Einschätzung dankbar!