ich bin dabei unseren Dachboden auszubauen. Es sollen 2 Zimmer, 1 kleines Bad und ein Raum der nur Dachboden-Lagerraum werden soll. Das ganze Dach usw. wird natürlich isoliert usw.. Der Dachbodenraum ist genau so isoliert wie der Rest. Ich möchte da aber keine Heizung einbauen. Dieser Raum ist somit ungeheizt und hat auch kein Fenster. Ich würde diesen Raum aber gern belüften, weil ich die Befürchtung habe das durch die fehlende Heizung und Luftaustausch es muffig wird usw.. Nun komme ich nicht so richtig weiter wie die Belüftung werden soll, einfach nur ein Lüfter, der die Luft jeden Tag eine bestimmte Zeit rauspustet und auf der anderen Seite des Raums eine Öffnung durch die frische Luft nachströmen kann oder ein Lüfter mit Wärmerückgewinnung (macht das Sinn bei einem unbeheizten Raum, der ja aber nicht wirklich kalt ist?). Ich bin mir da völlig unschlüssig, was sinnvoll ist.
Gruß