Belüftung Serverraum
BAU-Forum: Lüftung

Belüftung Serverraum

Benütigt man für einen Serverraum eine Statische Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) über Dach oder Wand? Ein Mobiles-Klimagerät steht im Serverraum.
  • Name:
  • Peter Strosin
  1. Wärmerückgewinnung?

    Existiert eine Lüftungsanlage im Gebäude?
    Mal ins Unreine gesprochen, sollte man doch vielleicht wenigstens im Winter eine Belüftung mit Wärmerückgewinnung für den Serverraum anstreben.
    Energetisch gesehen ist der/sind die Server ja nichts weiter als Elektroheizungen. ;-) Wiederum mit Einsatz von viel Strom führt das Klimagerät die Wärme wieder ab. Das liest sich grundsätzlich erstmal gruselig (wenn es auch Stand der Technik in allen heutigen Rechenzentren ist).
    Fakt ist auch erstmal, dass es so ei Server kühl mag. Für Hardware wie z.B. Festplatten gilt die Daumenregel, dass eine um zehn Grad Celsius erhöhte Betriebstemperatur die Lebensdauer etwa halbiert.
    Laiensenf. Vielleicht fällt einem Lüftungstechnik-Profi was Passendes dazu ein. Ich wollte nur *überhaupt* mal etwas schreiben, damit Sie nicht denken, im Forum sei Sommerpause. :-)
  2. Zunächst Die Frage nach dem Raumvolumen und

    Foto von Stephan Langbein

    der Heizlast der Geräte im Raum (Heizlast kann über die Wattzahlen der Geräte ermittelt werden). Dann muss man sich fragen, ob die Klimaanlage ständig läuft und zur Vereisung neigt, dann die Frage ob die Klimaanlage eine Kondensatfortführung hat, dann die Frage nach dem Brandschutzes des Raumes (F90 oder besser?) und unterm Strich wird sich daraus ergeben, dass man besser von einer Belüftung die Finger lässt, denn Frischluft = Frischfeuchteeintrag = Kondensatbildungsmöglichkeit
    Und wenn Sie mit einem mobilen Klimagerät Gerät auskommen, ist es ein Serverräumle :-)
  3. Denkfehler?

    Hallo Herr Langbein,
    ohne auf die wesentlichen Punkte einzugehen: hat sich nicht in Ihre "Schlussformel" ein Denkfehler eingeschlichen? Frischluft = Frischfeuchteeintrag = Kondensatbildungsmöglichkeit => aber es wird doch kühle Luft zugeführt, die im Serverraum erwärmt wird. Was soll da kondensieren?
    Gruß,
    Bernt
    • Name:
    • Herr Ber-492-Not
  4. Klar wird die Luft erwärmt

    Foto von Stephan Langbein

    aber am Kältetauscher auch wieder massiv abgekühlt und genau hier kommt es dann zur Kondensatbildung. Schauen Sie, ich antworte hier nicht als Bauherr, sondern als Systemingenieur (Angestellter) der in einem "Großrechenzentrum" mit 400 Servern arbeitet :-)
    Wenn Sie eine Hochleistungsklimaanlage betreiben und die Raumfeuchte kontrolliert z.B. bei 30 % einstellen (macht z.B. eine eine

    Zudem steht in der Fragestellung nicht, dass kühle Luft zugeführt wird, sondern dass Frischluft über Dach oder Wand zugeführt wird  -  und das Jahreszeitunabhängig und wie er fragt unkontrolliert nach Temperatur und Außenfeuchte.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN