Liebes Forum,
auch nach eingehendem Studium der Beiträge finde ich keine Antwort auf die "einfache" Frage über Sinn und Unsinn bzw. Vor- / Nachteile (Vorteile, Nachteile) einer kontrollierten Belüftung.
Wir gingen beim ersten Plan für unser Haus vom Einbau einer Belüftungsanlage aus, weil uns einige Vorteile genannt wurden. Vor allem die Hausstaub-Reduzierung war für uns das wichtigste Argument. Jetzt, wo wir wissen, dass uns der Einbau ca. 12.000 € kosten soll, sind wir natürlich hellhöriger. Zumal der "Installateur unseres Vertrauens" eigentlich von einem Einbau abrät, obwohl er uns das verkaufen könnte. Seiner Ansicht nach ist die Verwendung nur bei einem Passivhaus angezeigt. Unser geplantes Niedrig- / Niedrigstenergiehaus käme auch ohne Belüftung gut aus. Der Energiespargedanke spielt bei uns zwar eine Rolle, aber es sollte sich finanziell schon rentieren. Zumindest langfristig!
Wie sehen Experten das?
Ich wäre, als kompletter Laie, über jeden Kommentar froh.
Sollte bei der Gelegenheit auch noch jemand über Photovoltaik-Anlagen auf einem Flachdach (max. 5 Grad Neigung) haben, auch da habe ich Info-Bedarf.
Danke im Voraus!
Harry.
Sinn/Unsinn einer kontrollierten Belüftung
BAU-Forum: Lüftung
Sinn/Unsinn einer kontrollierten Belüftung
-
KWL
Hallo,
über Wirtschaftlichkeit einer Lüftungsanlage mag man geteilter Meinung sein, aber wenn man mal eine in Betrieb hat, möchte man auf den Komfort nichz mehr verzichten.
Ich habe mir eine einbauen lassen und würde es sofort wieder machen.
Ein Niedrigstenergiehaus ohne KWLAbk. mit WRG macht in meinen Augen keinen Sinn. -
Komfort ist optimal - Energisparen kann man damit auch noch
Ob es sich jemals "rechnet" wird man wohl erst in 20 Jahren wissen, sollten die Energiepreise weiter so steigen, dann wird es sich sehr wohl rechnen! Ich habe ein KfW40 Haus gebaut und möchte keinesfalls mehr meine KWLAbk. mit WRG missen. In diesem Jahr (2007) blieb ab Ende März die Heizung komplett aus, da genügend Wärme über die kontrollierte Wohnungslüftung zurückgewonnen werden konnte. Bei der Planung solltet ihr aber nicht nur euerem Heizungs- und Lüftungsbauer (Heizungsbauer, Lüftungsbauer) vertrauen (dessen Aussagen bezüglich der KWL: "rentiere sich nur bei einem Passivhaus" ist mehr als fragwürdig), sondern einen Anlagentechniker die Anlage planen lassen, um den optimalen Lauf der Rohre und Lufteinlässe und Luftauslässe zu erstellen. Den Komfort einer KWL möchte ich nicht mehr missen - immer frische Luft ...
Besucht doch einfach ein paar Neubauten mit KWL und lasst euch die Erfahrungen erzählen - dann wisst ihr bald, was für euch richtig ist. Ich würde die KWL immer wieder einbauen lassen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sinn, Belüftung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … unheimlich viel Energie verloren. Aber auch die 1- oder 2-stündliche Stossbelüftung ist nicht unproblematisch: In einer 120 m² Wohnung gehen mehr als …
- … Geldbeutel und unsere Umwelt. Deshalb ist eine Kontrollierte Wohnraumlüftung nicht nur sinnvoll, sondern Forderung unseres aktuellen und zukünftigen Baustandards. Die Wohnraumlüftung mit …
- … dem Aspekt CO2-Emissionen, die bekanntlich den Treibhauseffekt verstärken, ist eine Energieeinsparung sinnvoll. Der Energieverbrauch für die Raumheizung von Wohngebäuden macht ca. 25 …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … gute Beratung. Es werden die einzelnen Punkte wie Standort, Nutzung, Glasart, Belüftung, Beschattung, Heizung und die Beleuchtung gemeinsam erarbeitet. Diese Detailpunkte tragen in …
- … muss aber im Sommer gegen allzu hohe Temperaturen durch Beschattung und Belüftung geschützt werden. …
- … zu halten, im Sommer aber zu zusätzlichen Maßnahmen bei Sonnenschutz und Belüftung zwingt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll?
- … Niedrigenergiehaus. Welche Energieform heutzutage sinnvoll? …
- … wir planen momentan ein massives EFHAbk. (ca. 190 m²) ohne Keller. Da heutige Niedrigenergiehäuser ein ganz anderes Lüftungsverhalten voraussetzen, erscheint uns der Einsatz einer Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) sehr sinnvoll. …
- … Uns gefiel die geniale Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) des Hauses, bei der die Luft in allen Räumen innerhalb …
- … Form von Energie (rück-) Gewinnung in Zeiten von steigenden Strompreisen noch sinnvoll ist?! Wäre da eine Erdwärmepumpe sinnvoller? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren vs. Luft/Wasser-Wärmepumpe
- … 1. Sole/Wasser-Wärmepumpe mit kontollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) und Wärmerückgewinnung. Mit 65 m² Flächenkollektoren. …
- … kontrollierter Wärmerückgewinnung mit zentraler Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung). …
- … ... die Variante 1 ist schon ein ziemlicher Blödsinn, die Gegenargument teilweise begründet ... …
- … und welche nicht bzw. Was an der ersten Variante genau Blödsinn ist? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft Wärme Pumpe - so viele Fragen ...
- … Die Wohnräume sollen über Fußbodenheizung geheizt werden. Es wird eine Zwangsbelüftung für die Zimmer geben und darüber zusätzlich eine Wärmerückgewinnung. Im großen …
- … offenen Wohn-Dielenbereich kommt ein Heizkamin mit Fremdbelüftung von außen. Kann der Kamin irgendwie an die Wärmerückgewinnung angeschlossen werden? Der Installateur sagte ich sollte große Pufferspeicher für Brauch- und Heizungswasser (Brauchwasser, Heizungswasser) nehmen, da es vergünstigten Strom gäbe, dieser aber 3-mal täglich für eine Stunde abgeschaltet wird. Bedeutet das, dass die Anlage doch hauptsächlich mit Strom betrieben wird? …
- … Bei 1. bis 3. will ich nicht aus Prinzip gegen alles sprechen, es macht bloß auch nicht alles Sinn alles was auf dem Makt ist ein zu bauen. Man …
- … ein Kamin kann auch sinnvoll sein ... …
- … ein Kamin kann auch sinnvoll sein und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsofen für raumluftUNabhängigen Betrieb gesucht!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - ergänzend zu Eintrag 1101
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage oder Heizkamin als Ergänzung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung/Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenheizung mit kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung) kombinieren
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sinn, Belüftung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sinn, Belüftung" oder verwandten Themen zu finden.