Einbau Lüftungsanlage in Verbindung mit Dachsanierung
BAU-Forum: Lüftung

Einbau Lüftungsanlage in Verbindung mit Dachsanierung

Möchte in Verbindung mit einer Dachsanierung eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ohne EWT im Dachgeschoss (3 x Zuluft für Schlafräume, 2 x Abluft für Diele und Bad) und im Erdgeschoss (3 x Abluft, 4 x Zuluft) einbauen lassen.
Die Anlage soll oberhalb des Dachgeschosses untergebracht werden, was hoffentlich keine Lärmbelästigung darstellt.
Um mit den Rohren (10 cm Durchmesser) vom Dachgeschoss ins Erdgeschoss zu gelangen, müssten 7 Kernbohrungen durch Estrich und Betondecke (und teilweise Holzdecke) gemacht werden. Da für die Kernbohrungen Wasser eingesetzt wird, frage ich mich, ob sich das nicht zwischen Estrich und Betondecke, sowie zwischen Betondecke und Holzdecke verteilt.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Kann die Lüftungsanlage von Pluggits für diesen nachträglichen Einbau empfohlen werden?
Vielen Dank für jede Hilfe.
  • Name:
  • Andreas
  1. Die Wahl des Lüftungsgerätes ist weniger

    Foto von Stephan Langbein

    das Problem. Problem ist eher der Vereisungsschutz, der Kondensatablauf für das Lüftungsgerät. Kernbohrungen gehen auch ohne Wassereinsatz (Spezialfirmen).

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.