Welcher Erdwärmetauscher für 380 m³ Luftvolumen?
BAU-Forum: Lüftung

Welcher Erdwärmetauscher für 380 m³ Luftvolumen?

Beginne nächste Woche mit Neubau eines Einfamilienhaus mit Büroräumen im Keller.
Hierzu benötige ich für meine Wohnraumlüftung einen Erdwämetauscher.
Die berechnete ZU- und Abluft (Zuluft, Abluft) beträgt jeweils 380 m³.
Mit dem Programm PHLuft10 habe ich schon etwas "gespielt". Leider konnte ich daraus jedoch keinen Nutzen ziehen.
Wie soll der Erdwärmetauscher am besten ausgeführt werden?
  • Art der Rohre
  • Rohrdurchmesser
  • Rohrlänge
  • Verlegeart
  • Verlegetiefe

.- ...
Danke vorab für die Unterstützung ;-)


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.