Klappe der Dunstabzugshaube klappert im Wind
BAU-Forum: Lüftung

Klappe der Dunstabzugshaube klappert im Wind

Hallo zusammen,
bei dem aktuellen Sturm ist wieder folgendes Problem bei uns akut. Wir haben eine Dunstabzugshaube mit Abluft, welche die Abluft durch den Mauerkasten nach draußen leitet. Außen am Mauerkasten ist eine Klappe die bei Abluft von innen sich öffnet und wenn kein Luftstrom/-Druck mehr von innen kommt eben wieder schließt.
Nun zu unserem Problem:
Der Mauerkasten ist auf der Süd-West-Seite unseres Hauses. Von der Wetterseite bläst der Sturm immer am hasu entlang und bewegt die Klappe hoch und runter, es klappert. Je stärker und länger die Windböe ist, jemehr macht das Ding laute, nervende und klappernde Geräusche. Unterhalten in der Küche ist dann in normaler Lautstärke nicht mehr möglich.
Wie kann man dem abhelfen ohne jetzt auf Umluft umsteigen oder das Loch zumauern zu müssen?
Oder wie kann man das klappern ertragbarer machen?
  • Name:
  • A. Kern
  1. Wir haben das gleiche Problem ...

    Wir haben das gleiche Problem wäre schön, wenn sich mal jemand dazu äußern könnte!
    Gibt's sowas wie die Mauerkästen von Berbel auch für rechteckige Kanäle?
    Gruß
  2. Klappe austauschen

    Hallo,
    meine Reihenhaus-Nachbarn haben jetzt seit Weihnachten eine schicke metallene Klappe außen für ihren Dunstabzugshauben-Auslass, der macht zwar ein etwas klappernd-quietschendes Geräusch, wenn die Abzugshaube auf voller Leistung läuft, aber nur vom Wind bewegt sich da gar nichts. Messen Sie mal den Rohrdurchmesser und fragen Sie mal im Küchenstudio oder so nach. Viel Erfolg!
    Mit freundlichen Grüßen
    Wilfried

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.