Lüftungsanlage bei Betrieb des Kaminofens automatisch abschalten
BAU-Forum: Lüftung

Lüftungsanlage bei Betrieb des Kaminofens automatisch abschalten

Wir haben einen Kaminofen und eine Lüftungsanlage (ohne WRG, Frischluft strömt über spezielle Lufteinlässe in den Jalousienkästen der Wohnräume nach). Bekanntes (und hier schon häufiger diskutiertes) Problem: die Lüftungsanlage erzeugt einen Unterdruck, wenn der unter 4 Pa (gesetzliche Vorgabe) fällt, kann es passieren, dass die Abgase des Ofens in den Wohnraum gezogen werden. Lebensgefahr! OK, soweit alles klar, Problem ist ja bekannt von Dunstabzugshauben.
Da eine wohnraumunabhängige Luftzufuhr des Kaminofens aus baulichen Gründen nicht möglich ist, muss ich nun eine Vorrichtung anbringen, bei der die Lüftungsanlage automatisch abgeschaltet wird, wenn der Ofen brennt. Dafür kenne ich zwei Lösungen:
1. einen Unterdrucksicherheitsabschalter (USA), der misst die Druckdifferenz zwischen Rauchrohr und Wohnraum und löst bei > 4 Pa ab und
2. einen Thermostat am Rauchrohr, der bei > ca. 120 °C abschaltet.
Der USA kostet ca. 600 €, der Thermostat ist viel billiger. Da wir den Ofen auch nur gelegentlich betreiben, wäre es für mich kein Problem, wenn die LA immer komplett aus ist, wenn der Ofen brennt, und nicht erst dann ausgeschaltet wird, wenn ein kritischer Unterdruck entsteht. All dies spricht also für eine Thermostaten-basierte Lösung.
Weil die Lüftungsanlage aber auf dem Dachboden steht, will ich die Lüftungsanlage per Funk abschalten. Ich brauche also einen Thermostaten o.ä., der per Funk die Lüftungsanlage (oder mindestens eine Steckdose) abschalten kann.
Wen ich auch frage, keiner kennt sich richtig aus. Der Schornsteinfeger kennt nur die Bestimmungen, der Lüftungsbauer kennt nur Thermostaten, aber keinen Funk, der Elektriker wiederum kennt zwar Funk, aber keine passenden Thermostaten und im Baumarkt haben sie auch nichts dafür und keine Ahnung.
Daher meine konkrete Frage: Wer kennt dafür eine Lösung, einen Anbieter, entsprechende Geräte o.ä.? Wo soll ich suchen, wen kann ich fragen?
Vielen Dank!
  • Name:
  • Klaus Lamberg
  1. Also Funk

    Foto von Stephan Langbein

    warum will sich heute jeder seine Hütte mit Funkwellen verseuchen, kapier ich nicht. Beim Handy ist es egal, wie stark das Gehirn aufgeheizt wird und nun noch ...
    egal.
    Fragen Sie bauweise.net
    unter
  2. Danke für den Link!  -  Weitere Fragen

    Danke zunächst mal für den Link. Die Übersicht dort ist sehr interessant. Allerdings: mit Funk ausgerüstet gibt es offenbar nur Kontaktschalter u.ä. für Fenster. Werde ich mich wohl mit abfinden müssen.
    Weitere Frage Nr. 1:
    Leider habe ich bisher auch ohne Funk noch keinen Thermostat für den Kaminofen gefunden. Gesucht habe ich bisher bei Google unter "Rauchrohrthermostat" und unter "Rauchgasthermostat". Dort findet man zwar einiges, aber m.E. nichts, was für einen Kaminofen in Frage kommt. Oder kennt jemand ein entsprechendes Produkt?
    Weitere Frage Nr. 2:
    So langsam Freunde ich mich mit dem Gedanken an, in einen Unterdrucksicherheitsabschalter (USA) zu investieren, das scheint die gängiste Lösung für mein Problem zu sein. Nun ist es ja so, dass der USA ständig die Druckdifferenz zwischen Rauchrohr und Wohnraum misst und bei einem kritischen Druckverhältnis die Lüftungsanlage (LA) abschaltet. Das bedeutet, dass die LA sonst permanent läuft, auch wenn der Kaminofen an ist. Gibt es Erfahrungswerte, dass der Kamin weniger gut Luft bekommt und schwieriger zu betreiben ist, wenn die LA läuft?
    • Name:
    • Klaus Lamberg

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.