Rückstauklappen bei kontrollierter Wohnungslüftung
BAU-Forum: Lüftung

Rückstauklappen bei kontrollierter Wohnungslüftung

Müssen bei einer kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung Rückstauklappen eingebaut werden und wo müssen diese platziert werden?
  • Name:
  • Ralf H.
  1. Nein.

    Zumindest bekommt meine KWLAbk., die gerade gebaut wird, keine Rückstauklappen. Da meine Anlage ständig laufen soll (mindestens auf kleinster Stufe) ist die Luftrichtung in den Rohren immer gleich. Daher keine Rückstauklappen.
    Ob man welche anbringen sollte, wenn man die Anlage häufiger komplett abschaltet, kann ich nicht beurteilen, da nur interessierter Laie. Habe ich aber bei meinen Recherchen noch nie gefunden. Ist zum Beispiel im Planungshandbuch von Westaflex nicht in den Beispielanlagen enthalten.
    Gruß, Bernd
    • Name:
    • Bernd Seemann
  2. Nein

    Foto von Stephan Langbein

    kein Grund vorhanden
  3. Kommt drauf an

    einige Hausanbieter verwenden Anlagen, die die Wärmerückgewinnung für die WW-Bereitung nutzen. Bei diesen Anlagen wird die Zuluft nicht über ein Rohrnetz in die Räume gebracht, sondern über Zuluftventile in den Rollladenkästen oder in den Außenwänden. Diese Ventile haben Sturmsicherungen, die verhindern sollen, dass bei Starkwind unkontrolliert Luft in die Räume einströmt.
    Also mal klären um welche Anlagenart es sich handelt.
    • Name:
    • M.P.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN