Hallo!
Meine Frage:
Der Dunstabzug in unserer Küche geht nach auße. An der Außenwand wurde so ein Aufsatz mit zwei Lamellen angebracht, die sich also bewegen, wenn der Dunstabzug angeschaltet ist. Können trotzdem Gerüche nach draußen gelangen, obwohl der Dunstabzug nicht angeschaltet ist? Danke für die Beantwortung!
Grüße
Sybille
Dunstabzug - gehen Gerüche nach draußen?
BAU-Forum: Lüftung
Dunstabzug - gehen Gerüche nach draußen?
-
Wrasenabzug
Die Lamellen dichten den Dunstabzug nicht luftdicht ab, insofern findet, wenn auch eingeschränkte Abluftfortführung, statt.
Der Hauptzweck eines Dunstabzuges ist logischerweise der motorische Abtransport der Wrasen und der Gerüche. -
Zigarettenrauch
Meine Frage ist deswegen:
Wenn ich in der Küche rauche, kann dann durch den abgeschalteten Dunstabzug Rauch (Rauchgeruch) nach außen dringen?
Ich bin nämlich neben meinen Eltern eingezogen und die sollen nicht wissen, dass ich rauche. An meinem Küchenfenster gehen Sie aber öfters vorbei. -
Oh, jetzt steht da oben kein Name. Also ...
Oh, jetzt steht da oben kein Name. Also der Beitrag war nochmal von mir, der Sybille. Ach ja, der Ausdruck Küchenfenster soll jetzt nicht irritieren. Sie gehen halt an meiner Küche öfter vorbei und deswegen interessiert mich, ob bei abgeschaltetem Dunstabzug der Rauch nach außen ziehen kann.
Gruß, Sybille -
Klar kann das passieren, z.B. wenn
die Küche im Osten liegt, Wind von Westen weht und irgendwo auf der Westseite des Hauses ein Fenster gekippt ist. Die Druckunterschiede sind zwar minimal, können aber reichen, den Geruch von Zigarettenrauch über den Dunstabzug und die Lamellen nach draußen gelangen zu lassen. -
Ok. Es ist halt nur so blöd, da ...
Ok. Es ist halt nur so blöd, da bei mir Küche und Wohnraum alles zusammen ist. Meine Küche (somit auch Fenster u. Dunstabzug) gehen in den Norden. Wohnzimmer/Esszimmer ist Süden und Westen, somit auch Fenster im Süden und Westen.
Das heißt, wenn ich jetzt im Westen ein Fenster aufmache und es ist windig, dann kann Zigarettenrauch über den Dunstabzug nach außen kommen? Oder das Fenster im Süden, weil der Norden ja gegenüberliegt? -
Ich bräuchte dafür keinen Geruch aus dem Dunstabzug ...
Hallo Sybille,
ich weiß ja nicht, wie oft Sie ihre Eltern sehen und ob Sie sich vorhe immer umziehen - aber ich kann Ihnen versichern, ich bräuchte keinen Geruch aus dem Dunstabzug, um zu merken, dass Sie rauchen - das riecht ein Nichtraucher an der Kleidung, an den Haaren, am Atem, in der Wohnung an den Vorhängen, den Tapeten ...
Gruß Susanne
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dunstabzug, Gerüche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Primärofen und Lüftungsanlage
- … Im Rahmen der Planung der Abluftanlage einer Dunstabzugshaube hat sich jetzt herausgestellt, dass der geplante Pelletofen (Calimax Twist …
- … Beim Einsatz einer starken Dunstabzugshaube kann - auch bei Einsatz eines Mauerkastens mit Zuluftöffnung - …
- … Das Dunstabzugshaubenproblem werde ich dadurch entschärfen, dass ich eine Schaltung einbauen werde, …
- … die den Betrieb der Dunstabzugshaube nur bei geöffnetem Küchenfenster erlaubt. Ob es für die Lüftungsanlage eine Lösung gibt, versuche ich gerade vom Lüftungsanlagenhersteller (siehe Link) zu erfahren. Trotzdem wäre mir ein Erfahrungsbericht oder ein Rat hilfreich ... …
- … Ein Wärmefühler zur Dunstabzugshaubenabschaltung ... …
- … Ein Wärmefühler zur Dunstabzugshaubenabschaltung oder eine vergleichbare …
- … Ich musste vor einiger Zeit einmal den Abluftkanal meiner bestehenden Dunstabzugshaube auseinandernehmen - und wie es da drin nach knapp 10 …
- … Außerdem werden wir eine große Wohnküche haben, die mit einer ordentlichen Dunstabzugshaube ausgestattet wird (800 m³/h), um auch bei bzw. nach …
- … nur mit etwa 200 m³/h gefahren - da könnte die Dunstabzugshaube schon einen erheblichen Unterdruck erzeugen! …
- … darf, heißt das, ich setze einen Rauchgasfühler ein, der mit der Dunstabzugshaube derart gekoppelt ist, dass diese nur bei inaktivem Ofen laufen …
- … kann. Damit ist der Dunstabzugshaubenbetrieb abgesichert. …
- … Und zum Thema Dunstabzugshaube mit Umluftbetrieb und Absaugventil in der Küche, hier raten …
- … der Küche hinausbekommt; außerdem muss die Lüftungsleistung beschränkt werden, damit die Gerüche vom Aktivkohlefilter auch aufgenommen werden können - was dazu führt, dass …
- … es wirklich!): wir werden jetzt eine Schaltung einsetzen, die den Dunstabzugshaubenbetrieb (zumindest in den höheren Leistungsstufen) nur bei geöffnetem Fenster zulässt. …
- … Druckdifferenzsensor im Falle eines auftretenden Unterdrucks den Ofen abstellen. Ofen und Dunstabzugshaube können so doch unabhängig voneinander und auch gleichzeitig betrieben werden …
- BAU-Forum - Bauphysik - kontrollierte Lüftung / Wandheizung
- … die Luft gleich entfeuchtet werden. Aber wegen Sauerstoff und CO2 (und Gerüchen) müsste trotzdem gelüftet werden. Im Kühlschrank passiert genau dasselbe: Da …
- … Temperaturabsenkung gelüftet (oder gekühlt) werden. Das auch wegen Sauerstoff, CO2 und Gerüchen gelüftet werden muss ... Was war eher da Henne oder Ei …
- … zu 3) effizienzfrage: 1000 m³/h dunstabzug schafft mehr als Fensterlüftung. …
- … Gerüche. Durch die kontrollierte Luftführung (Absaugen in Küche und WC) kommt es kaum zur Ausbreitung von Gerüchen und außerdem sind die Gerüche schnell abgesaugt. Das funktioniert …
- … immer. Besonders hartnäckig sind ja Gerüche meistens, wenn draußen Windstille herrscht - und dann ist selbst bei …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hilfe! Entscheidung im EG für 'größere' Küche oder WC?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Diskussion
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
- … Küche: Ich wohne momentan auch schon sehr offen, keine Küchentür. Essensgerüche stören mich nicht. Da eine kontrollierte Lüftung geplant ist, könnte ein …
- … Wohnraumbe- und Entlüftung (Wohnraumbelüftung, Entlüftung) noch einen externen Motor für die Dunstabzugshaube leisten sollen. (geringerer Lärmpegel) Das Geräusch der Haube stört mich …
- … wirklich will dann hat man auch keine Probleme damit. z.B. Essensgerüche, also bei uns wird so gekocht das es schmeckt und das …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Offener Wohn-Ess-Koch-Bereich
- … Bekannte rieten uns allerdings davon ab, da man angeblich die Gerüche aus der Küche auch im Wohnzimmer hat und auch ein Fettfilm …
- … Andere wiederum meinen, mit einem guten Dunstabzug würde man das Problem in den Griff bekommen. …
- … Küchengerüche auch im Wohnzimmer - pfui! Fettfilm in den Polstermöbeln - igitt …
- … Wenn SIE mit dem Gedanken an Gerüche und Fettfilme nicht leben können, dann ist trotz normaler Abzugshaube ein …
- … Bekannten genannte Geruchsbelästigung stellen wir nicht fest. Wir haben eine Abluft-Dunstabzugshaube. …
- … Was die Gerüche und Ablagerungen angeht, so hatten auch wir so unsere Bedenken. Wir …
- … Hinsichtlich der Dunstabzugshaube sollten Sie sich allerdings gut beraten lassen. Hier werden Preisunterschiede …
- … offene Küche, ihn nervt der Geruch (muss ihn mal nach seiner Dunstabzugshaube fragen) und er will vielleicht die Küche wieder zu machen. …
- … von der Herdplatte weg. Da macht sich auch keiner Gedanken um Gerüche und Fettspritzer. Vielleicht sollten wir da umdenken? …
- … Was meine Bekannten u.a. auch meinten war auch die Essensgerüche, die ja beim Zubereiten sehr angenehm sein können sich z.T. im …
- … Polster 'stinken' nicht und auch mein Teppich hat noch keine merkwürdigen Gerüche angenommen; von einer übermäßigen Fettablagerung habe ich eigentlich noch nichts bemerkt. …
- … Unser Dunstabzug ist mittelmäßig, allerdings mit Abluft nach draußen. …
- … Aus der geschlossenen Küche gibt es natürlich keine Gerüche, allerdings um den Preis, in der Küche beim Kochen …
- … Momentan gibt es bei uns eine offene Küche ohne Dunstabzug (5,2 m²) und sie funktioniert nach dem Prinzip der offenen Tür …
- … Doch irgendwie scheint mir beim Kochen bei laufender Dunstabzugshaube die Hauptwirkung und der Sinn des Anzugs darin zu bestehen, …
- … habe eine super leise Geschirrspülmaschine, die ich im Gegensatz zu meiner Dunstabzugshaube uneingeschränkt weiterempfehlen kann. …
- … Geruchsbelästigung Stelle ich selten fest, bei normalen Gerichten nie. Unsere Dunstabzugshaube ist allerdings unterster Standard (nächstemal gibt es was besseres). Ekelig …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Weg zum Eigenheim Kaehler - Teil 2
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Umluftheizung, Erfahrung bei Nutzung
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wärmetauscher / Raumlüftung / Dunstbzugshaube
- … Raum mit der Wärmepumpe). Außerdem gibt es in der Küche eine Dunstabzugshaube mit direkter Wegführung der Abluft in den Garten. …
- … Durch die Dunstabzugshaube wird zwar der Luftaustausch der Räume eigentlich nicht gestört (sie …
- … soll ein vollständiger Austausch der Raumluft stattfinden. Rein rechnerisch hat die Dunstabzugshaube glaube ich eine höhere Förderleistung, würde also bei 2 Stunden …
- … Es sei denn, die beschriebenen Lüftungssteine sollen die Zuluft für die Dunstabzugshaube darstellen. Aber dann werden wahrscheinlich auch in diesen Bereichen Zugerscheinungen …
- … morgenliche Lüften im Winter erst mal abgewöhnen muss. Der Einbau einer Dunstabzugshaube, die nach außen entlüftet, ist hier sicher nicht möglich. Als …
- … wird und nicht nach außen geblasen wird. Der Energieverlust durch die Dunstabzugshaube wird in diesem Falle sicher vernachlässigbar sein, da (wie bereits …
- … Durch die Haube würden in hohem Maße Wasserdampf, Gerüche und Fett in die Anlage gegeben. Um das zu verhindern wäre …
- … es ja auch die Restriktionen bei der Kombination von Öfen und Dunstabzugshauben im Haus. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Fensterkippautomatik / Abluftsteuerung Dunstabzugshaube
- … Fensterkippautomatik / Abluftsteuerung Dunstabzugshaube …
- … Wir haben eine Fensterkippautomatik, sodass wir die Dunstabzugshaube nur einschalten können, wenn das Fenster gekippt bzw. geöffnet …
- … Zuluftsystem (Abluftsystem, Zuluftsystem) bietet höchsten Lüftungskomfort in Ihrer Küche: Während die Dunstabzugshaube Küchendünste und Gerüche über den Abluftkanal nach draußen führt, wird …
- … Frischluft ersetzt. Kein Unterduck kann entstehen - die volle Leistung der Dunstabzugshaube bleibt erhalten, denn Frischluft wird automatisch zugeführt. Fenster und Türen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dunstabzug, Gerüche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dunstabzug, Gerüche" oder verwandten Themen zu finden.