Wir haben in unser neues Einfamilienhaus eine einfache Lüftungsanlage einbauen lassen (Zuluft über Luftschächte in den Räumen, Abluft über Abluftschächte in Küche, Keller und WC).
Mit dem Luftaustausch und der sonstigen Funktion sind wir zufrieden.
Leider hat man uns nicht gesagt, dass es auch möglich ist, in die Zuluftrohre einen Schalldämpfer einzubauen, der die Geräusche von draußen mindert.
Eine Anfrage bei der Herstellerfirma hat ergeben, das die Rohre mit Schalldämpfer nur mit größerem Rohrdurchmesser lieferbar sind (Firma Aerex). D.h. es müsste für jedes Zuluftrohr eine neue Kernbohrung gemacht werden.
Diesen Aufwand möchten wir wenn möglich vermeiden. Gibt es eine andere Lösung? Der Techniker der Firma Aerex hat uns geraten, die Zuluftrohre mit einem Vlies oder Filz auszukleiden. Bringt das etwas?
Vielen Dank in Voraus für eine Antwort
Kisten
Nachträglicher Einbau von Schalldämpfer in Zuluftrohr?
BAU-Forum: Lüftung
Nachträglicher Einbau von Schalldämpfer in Zuluftrohr?
-
einfach mal Versuchen
Hallo.
Jedes Einbringen von Dämmmaterial in das Zuluftrohr reduziert den Durchmesser und erhöht damit die Strömungsgeschwindigkeit und den Widerstand.
Ob das problematisch wird, kommt auf den Versuch an. Probiert es doch einfach mal aus.
Vielleicht kennt Ihr ja einen Hi-Fi-Spezialisten; Die setzen zum Dämmen von Lautsprecherboxen spezielles akustisches Dämmmaterial ein. Das scheint mir geeigneter.
Grüße,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schalldämpfer, Zuluftrohr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schalldämpfer, Zuluftrohr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schalldämpfer, Zuluftrohr" oder verwandten Themen zu finden.