Hallo Allerseits, ich mal wieder,
heute eine einfache Frage:
Kann ich auf eine LA verzichten, wenn ich klassich Stein auf Stein z.B. Poroton oder KS baue ohne mir direkt Ärger mit Schimmel einzuhandeln?
Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste dieses Problem Bauweisen unabhängig sein, da die Feuchtigkeitsfreisetzung Personengebunden ist und nahezu alle neuen Häuser dicht gebaut werden sollen.
Gibt es ökonomische Alternativlösungen zur LA mit WRG?
(Primärenergiebedarf mal Außen vor gelassen)
Grüße und Dank
Verzichten auf LA überhaupt möglich?
BAU-Forum: Lüftung
Verzichten auf LA überhaupt möglich?
-
Natürlich gibt es die
einfach immer richtig lüften => dazu gibt die Suche-Funktion hier auch schon einiges her. -
schau einfach ...
mal unten die Links an.
Gruß -
Hallo Sascha,
wir haben 1999 ein Haus in Holzrahmenbauweise errichtet. Es wurde als Niedrigenergiehaus geplant und unterschritt die damals gültige Wärmeschutzverordnung um 33 %.
Bei der Berechnung kam ein Wert von 5,4 m³ Gas Verbrauch pro Quadratmeter und Jahr raus.
Wir wohnen jetzt seit Feb. 2000 im Haus. Gasverbrauch für 165 m² beheizte Fläche inkl. Warmwasserbereitung für drei Personen (eine haste ja schon gesehen) 907 m³ und im letzten Jahr 876 cm3.
Wir heizen im Winter ca. 4 m³ Stückholz mit einem Kaminofen zusätzlich.
Wir kommen also mit dem berechneten Verbrauch ganz gut hin.
Wir haben aber keine Lüftungsanlage und wie du Linas Gesicht ansehen kannst auch keinen Schimmel.
Lüften ist natürlich angesagt, da wir Außentüren an allen Hausseiten haben ist das mit dem immer wieder geforderten Stoß- bzw. Querlüften (Stoßlüften, Querlüften) kein Problem, sondern nur eine mehrmals täglich wiederkehrende Aufgabe. Keine Frage, mit Lüftungsanlage wäre es sicherlich einfacher und bequemer.
Aber funktionieren tut es auch so. (BDT 1,8, nacharbeiten ... dann 1,3).
Schöne Güsse aus der Lüneburger Heide (auch bei deiner Familienplanung, ich schick dir noch mal was, habe aber z.Z. zu viel zu tun) -
LA Muss nicht
wegen des Schimmels, taugt eher wegen des Komforts. Tägliches Lüften genügt. Aber im ersten Jahr muss schon mehr als Stoßlüftung sein, weil da doch noch mehr Wasser kommt. Wir trockenen z.B. die Wäsche im Hauswirtschaftsbad. Da ist im Winter das Fenster immer auf Kippe (und die Heizung aus). Kein Schimmel. Oder im Keller lüfte ich täglich für eine/ein paar Stunden. Auch kein Schimmel. In der Küche ist eh auf, wenn gekocht wird und die Wohnungsfenster waren auch täglich mindestens einmal eine halbe Stunde auf, jetzt im Jahr 2 nach dem Einzug eher Stoßlüftung.
Vorteil ist auch, das man mehr Bezug zur echten Welt draußen hat, als über eine Lüftung, man riecht jetzt den Frühling und man merkt wenn es draußen frostig ist. Also ich mag das so und vermisse die Lüftung nicht.
Ansonsten hiflt, wie Herr Richter schon bemerkte die Suche sicher zu manigfaltigen Meinungen.
Grüße -
@Dank an Euch Alle
@Horst Richter
Hab natürlich im Vorfeld schon viel über LA pro/cons gelesen, war aber durch die Vielseitigkeit des Problems und der unterschiedlichsten Ansichten schlicht und ergreifend sehr verunsichert. Was meiner Meinungsbildung und Entscheidungsfindung nicht gerade zuträglich war.
Jetzt sieht es Dank Euch Allen wieder ein Stück besser aus.
@A. Reynartz
Thx, nützlich und lehrreich. Was es so alles im Netz gibt. Da redet die Computerwelt von verteilten Rechnern und Grid-Computing und bemerkt kaum das verteiltes Denken und Wissen bei solch netten und hilfsbereiten Leuten wie Euch (und viele mehr bei BAU.DE ) mehr erschließt und hilft als jede Maschine.
@Frank
Ihr liegt ja richtig nahe an Eurem errechneten Verbrauch, das ist doch wahrlich selten. Und der Kaminofen kommt bei uns ja auch von selbst (ist einfach zu megagemütlich).
vernünftiges manuelles Lüften soll nicht das Problem sein ... sind ja von der Mietwohnung her gewöhnt.
Das mit viel zu tun, kommt mir bekannt vor ... muss gleich auch wieder an die Klausurvorbereitungen ... überschlag Dich nicht ... ich freue mich über eMails von jedem und wenn es Monate dauert.
@Bernhard
Eure Idee mit dem HW-Bad kommt mir doch bekannt vor, da wir in unserer Planung auch zur Einsicht gekommen sind, dass Waschmaschine+Trockner dort wo man sie am häufigsten braucht auch am besten untergebracht sind.
Dank Euch Allen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.