Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Stromverbrauch

Vallox-Belüftungsanlage
BAU-Forum: Lüftung

Vallox-Belüftungsanlage

In mein Niedrigenergiehaus (NEH) soll eine Vallox-Belüftungsanlage (Digit SE) zu einem Preis von DM 15.000,-- installiert werden.
Gibt es eine vergleichbare oder bessere Anlage?
Ist der Preis ok?
Dank und Gruß für die Beantwortung
Stephan
  1. Kommt drauf an, was Du damit machen willst

    Energie sparen sicherlich nicht. Die Unterlagen dazu liegen mir noch nicht vor, aber Aufgrund der Prüfresultate des TZWL kann es nur ein Kreuzstromwärmetauscher sein.
    Was ist denn sonst noch so dabei? 15 kDM sind ja kein Pappenstiel. Hast Du eine Schallpegelberechnung durchführen lassen? Für was für ein Haus soll das Gerät sein? Mal ein paar mehr Infos, dann kann man mehr dazu sagen.
  2. naja ...

    der Hit ist das nicht grad.
    afaik nur 75 % wrg.
    allerdings hat vallox "rel. " günstige Geräte für große volumina.
    aber bis 250 m³/h: freie Wahl  -  das kann jeder.
  3. @MLS

    75 %? Wovon träumst Du nachts?
    Ja, auf die Preise bin ich auch mal gespannt  -  die müssen ja schon klasse sein.
  4. Daniel, ...

    von gar nichts  -  kann vor Durst ned schlafen :-)
    hab vor'n paar Monaten e. Wärmeschutznachweis gemacht, der hls'ler hat 400 m³ und 75 %
    angegeben  -  wenn's das denn sein soll.
    is halt keine "Paul".
  5. im Auftrag ...

    da hr. Strumann aus technischen Gründen momentan nicht regisitriert werden kann:
    "Die Vollax-Anlage überzeugt von ihren technischen Daten ja nun gar nicht, WRG-Grad ist nicht gerade berauschend und der Stromverbrauch auch recht hoch. Schauen Sie doch mal bei der Firma Paul rein, deren WRG-Grad ist bedeutet höher. Wir bauen eine Paul-Anlage in unser Haus ein, die technischen Daten und Empfehlungen haben uns überzeugt und mit dem Planungsservice sind wir sehr zufrieden.
    Sven Strumann"
    dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen :-)
  6. Doch <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">

    Westaflex ist auch toll. Aber zuerst sollte man noch mal die Beweggründe des Fragestellers in Erfahrung bringen.
  7. Vielen Dank zuerst und anbei die Infos und ...

    Vielen Dank zuerst und anbei die Infos und Bewegungsgründe des Fragestellers:
    Das Einfamilienhaus (Niedrigenergiehaus (NEH)) ist dreigeschossig, hat eine Wohnfläche von ca. 180 m² und ist nicht ständig bewohnt. Damit die Bausubstanz auch weiterhin gut erhalten bleibt, führt mich der Weg zu einer Belüftungsanlage.
    Gruß Stephan
  8. Was ist in dem Preis enthalten?

    Nur die Anlage oder auch Rohre/Schalldämpfer/Einbau?
    Vermutlich geht es damit nicht um optimale Energieeinsparung.
    180 m² als Wochenendhäuschen? Nicht schlecht ;-)
  9. Kein Wochenendhäuschen!

    Nein, es ist kein Wochenendhäuschen, aber ich bin viel unterwegs.
    Im Preis ist alles enthalten (Anlage, Rohre, Schalldämpfer, Auslassventile, Ummantelung und auch der Einbau).
    Gibt es eine gute Alternative zur kontrollierten Belüftung?
    Dank und Gruß Stephan
  10. Erstmal nicht schlecht

    der Preis. Aber um das genau zu bewerten, müsste man die Planung exakter kennen. Wie viele Schalldämpfer, wieviel Rohr, EWT vorhanden, Nachheizung vorhanden, etc.
    Einige Alternativen wurden oben genannt.
  11. @Preis

    7500,- € für Installation + Bauteile bei 180 m² Wohnfläche halte ich für überaus günstig.. vielleicht auch zu billig?
    ein Lüftungsgerät (450 m³) alleine kostet ca. 3500 € da bleibt dann nicht mehr viel für teile und Installation. Das sollte man mal genauer betrachten.
  12. Genau

    wenn es nur um das Lüftungsgerät, ein paar m Rohr und ein paar Auslässe geht, ist das nicht gerade der Spottpreis. Wenn aber noch eine Nachheizung (gegen Einblasung von 10 °C kalter Luft), die (leider immer noch nicht übliche!) Schalldämpferorgie usw. ist, ist der Preis evtl. zu niedrig.
    Was sagt denn die Schallpegelberechnung? Wenn hier der DINAbk.-Wert angegeben ist (30-35 dBAbk. (A) ), macht das wahrlich keinen Spaß.
  13. Konkret

    Vielen Dank zuerst für die Infos. Anbei konkrete Angaben bezüglich des Angebotes: Zentralgerät Vallox Digit SE,
    9 Telefonieschalldämpfer, 7 Zuluftventile, 4 Abluftventile,
    ca. 80 m Wickelfalzrohr (160-100 cm), Abzweigstücke, Bögen, Wetterschutzgitter, Rohrisolierung als Schallschutzisolierung, inkl. Montage.
    Anbei noch eine weitere Frage: Mir ist heute zu Ohren gekommen,
    dass Vallox in den nächsten Monaten neue Produkte vorstellen soll.
    Haben Sie etwas davon gehört?
    Grüße aus Osnabrück
    Stephan
  14. Ich komm so auf ca. 10 kDM Materialpreis

    incl. Steuer  -  als Listenpreis  -  mit Westaflexmaterialien. Da ich den Aufwand nicht abschätzen kann, der bei der Installation nötig ist, musst Du Dir das selbst überlegen.
    Was mir fehlt, sind die Schalldämpfer für Zu-Ab-Fortluft. Nochmal die Frage: Was ergibt die Schallpegelberechnung? Da ich bisher keine Unterlagen von Vallox habe, rechne ich mit Westaflex. Da komme ich auf ca. 30 dBAbk. (A) bei 190 m³/h Zuluft. Ist nicht so der Hit.
    Zu den neuen Produkten kann ich nichts sagen, da Heinemann mir noch nichts geschickt hat (muss ich nochmal anrufen).
  15. Schallpegelberechnung liegt noch nicht vor

    Danke Daniel Rinninsland, aber bezüglich der Schallpegelberechnung muss ich morgen erst nachfragen.
    Gruß Stephan
  16. Bruttopreis Vallox

    Gerät 2853,60 EUR
    alles wie o.a. 5902,08 EUR/11543,47 DM
    Dann schon eher (wenn es denn unbedingt Vallox sein muss) das 090 d (Gegenstromwärmetauscher). Ist günstiger und hat einen besseren Wirkungsgrad  -  die Ventilatoren taugen dennoch nichts.
  17. Kompromiss

    Nachdem ich noch einmal bei meinem Installateur nachgefragt habe,
    bietet er mir folgenden Vorschlag an: Die Anlage wird installiert und bei Nichtgefallen wird das Gerät kostenlos demontiert und zurückgenommen. Ich denke, es ist ein faires Angebot.
    Gruß Stephan
  18. Was heißt bei Nichtgefallen?

    Wie lange Rückgaberecht? Warum ein schlechteres Gerät für mehr Geld montieren? Macht doch keinen Sinn.
    Und: Wie ändert man die Verrohrung im Nachhinein (sprich: Estrich schon drin)? Wenn es erstmal zu laut ist oder die Telefonieeffekte da sind, ist ohne gravierenden Rückbau kaum eine Änderung möglich.
    Was ist mit der Schallpegelberechnung?
  19. Rückgaberecht ca. 6 Monate; das Gerät gibt s ...

    Rückgaberecht ca. 6 Monate; das Gerät gibt's für ca. DM 4.400,-- brutto.
    Verrohrung ist schon geplant, der Estrich schon gelegt (aber es wurden extra Aussparungen für die Rohre gemacht).
    Telefonieeffekt sollte Aufgrund der 9 Schalldämpfer inkl. Schallschutzisolierung nicht entstehen.
    Die Berechnung für die Schallpegelberechnung habe ich eben noch einmal angefordert.
    Danke für die Hilfe und einen freundlichen Gruß aus OSAbk.
    Stephan
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vallox-Belüftungsanlage, Daniel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Lüftung - 10068: Vallox-Belüftungsanlage
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärme von Wärmepumpe über Belüftungsnalage mit Wärmerückgewinnung verteilen?
  3. BAU-Forum - Bauphysik - Glaubenskriege an allen Fronten
  4. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - EnEV -Blower-Door-Test (BDT) und andere Schwierigkeiten *schmunzel*
  5. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Erfahrung mit Marmorplattenheizung?
  6. BAU-Forum - Keller - Wohnraum Keller Aussagekraft Bodengutachten
  7. BAU-Forum - Lüftung - Gar nicht so einfach mit dem Lüften!
  8. BAU-Forum - Lüftung - Druckverlust bei 2-kanaligem EWT mit verschiedenen Längen
  9. BAU-Forum - Lüftung - Verrohrung Belüftungsanlage
  10. BAU-Forum - Lüftung - Testspiegel von Umluftanlagen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vallox-Belüftungsanlage, Daniel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vallox-Belüftungsanlage, Daniel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN