ich habe evtl. die Möglichkeit ein Haus Baujahr 1954 zu kaufen. Derzeit wohne ich selber im Haus als Mieter.
Der Keller ist aber feucht, mit Salzausblühungen.
ich habe einen Mauer-Feuchtigkeit-Tester mit 2 Spitzen im Baumarkt erworben, diese zeigt an vielen stellen "feucht" (0.8 ) und aber auch Nass (bis 1.5 )
Betrifft nicht nur Außenwände, auch Kellerzwischenwände. Spricht ja dafür dass Feuchtigkeit (auch) von unten kommt.
Luftfeuchtigkeit ist 60-65 %.
Der Boden in der Gegend ist feucht, viel Ton unter der Oberfläche, ca. 30 cm Tiefe.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Häusern, in Bezug auf :
- Keller Wände nachträglich außen isolieren? inwieweit hilft das gegen Feuchtigkeit von unten?
- Alles so lassen
- gar nicht erst kaufen?
Danke im Voraus!