in letzter Zeit ist uns aufgefallen dass es im Keller modrig riecht. Dann ist mir aufgefallen, dass in einer Ecke der Putz bröckelig ist.
Schließlich bin ich heute (in einem anderen Kellerraum) in eine richtig nasse Stelle getreten. Der Boden ist von der Ecke aus fühlbar nass. Es verlaufen zig Leitung an der Wand, allerdings leckt keine offensichtlich.
Das Haus ist von 1920. Wir leben seit 2 Jahren hier. Bisher war der Keller absolut OK. Nicht staubtrocken, aber OK.
Ich habe komplett keine Ahnung von solchen Dingen, deshalb folgende Fragen?
- Wie kann man herausfinden woher die Feuchtigkeit kommt.
- kann es einfach noch Kondensation sein?
- welcher Handwerker ist der richtige Ansprechpartner? Wie sollten wir nun vorgehen?
- Sollte ich die Wohngebäudeversicherung hinzuziehen?
Vielen Dank.