Horizontalsperre
BAU-Forum: Keller

Horizontalsperre

In meinem Haus, Baujahr 1965, harte Bims ähnliche Kellersteine, steigt im Sockelbereich Feuchtigkeit auf. Von Außen wurde vor 10 Jahren erfolgreich abgedichtet, aber durch das Streifenfundament steigt Feuchtigkeit auf. Eine mechanische Abdichtung scheidet aus verschiedenen Gründen aus, darum suche ich eine möglichst seriöse Injektionsmethode. Ich habe ein Angebot von Platzhirsch Isotec würde aber gerne eine Expertenmeinung zum Thema hören. Stimmt bei Isotec das Preis/Leistungsverhältnis oder gibt es bessere Systeme dieser Art? Bitte nur Experten und keine Firmenwerbung und auch bitte kein Glaubenskrieg über Injektionsmethoden allgemein. Der Keller ist nicht bewohnt, soll aber langfristig geschützt werden. Im Voraus vielen Dank
  • Name:
  • Ralf
  1. Unbewohnten Keller schützen?

    Hallo,

    das ist doch eigentlich unnötig. Die Steine können unter Wasser liegen, solange kein Frost kommt macht das nichts.

    Die mittelalterlichen Bauten hatten alle keine Hozizontalsperre.

    Streifenfundamente Baujahr 1965 wird man kaum abdichten können. Der damalige Beton, vermutlich nicht gerüttelt, hat eine Vielzahl von Löcher. Die kann man nicht alle mit irgendwas tränken wenn es noch bezahlbar sein soll.

    Ich kenne einen Fall, wo man mit einem relativ dicken Sperrputz auf der Innenseite, ein Natursteinmauerwerk abgedichtet hat. Zumindest kann man damit eine einzelne Wand mit wenig Geld versuchsweise verbessern.

    Aber es gibt auch Bilder, wo man aufsteigende Feuchtigkeit mit einem Plattenbelag zurückhalten wollte. Dann stieg die Feuchtigkeit eben ein weiteres Stockwerk höher. Bilder dazu in Eichler, : Bauphysik

    Wenn man eine 1965 "vergessene" Horizontalsperre nachträglich einbauen will, wird es jedenfalls richtig teuer.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  2. Und was  -  wenn es "nur" Tauwasser ist?

    Foto von Edmund Bromm

    Haben Sie mal gemessen welche Raumtemperatur und welche Feuchte im Keller ist? Es könnte durchaus Kondenswasser sein. Oder wie hoch steht denn das Wasser im Keller?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Horizontalsperre, Feuchtigkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verhindere ich Moos. und Algenbildung durch Latexfarben?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffene Farbe
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenplatten als Alternative für bröckelnden Putz an Terrassenbrüstung?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verantwortung für nicht fachgerechte Isolierung der Nachbargarage und rechtliche Folgen: Expertenrat gesucht
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Konflikt mit Nachbarn: Erhöhung des Nachbargrundstücks und Nutzung unserer Garagenwand als Stütze
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Ziegelmauerwerk unter der Erde

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Horizontalsperre, Feuchtigkeit" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Horizontalsperre, Feuchtigkeit" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN