Rigipsplatten auf Fliesen bei Außenwand
BAU-Forum: Keller

Rigipsplatten auf Fliesen bei Außenwand

Hallo,

wir sind gerade dabei einen ehemaligen Saunabereich im Keller als Wohnbereich umzubauen. An den Wänden befinden sich im Moment Wandfliesen die ich nur ungern entfernen möchte. Unser Plan ist es Rigipsplatten auf die Fliesen zu kleben, und diese dann zu tapezieren. Im Moment haben wir keinerlei Schimmelprobleme, obwohl die Luftfeuchtigkeit im Sommer generell bei ca. 65-70 % liegt.

Meine Frage ist nun:

Muss ich mit zukünftigen Schimmelbefall rechnen, da vom Umbau ja auch Außenwände betroffen sind? Zur Info noch: Es handelt sich zwar um einen Kellerraum, allerdings ist der Raum nicht wirklich ein Keller, sondern eher vergleichbar mit einem Raum im Erdgeschoss, da das Haus in einen Hang gebaut wurde. Deswegen herrscht darin immer ein kühles Klima. Hinter der Außenwand befindet sich die Terrasse im Garten.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße Stefan

  • Name:
  • StefanLausL
  1. ja ...

    Foto von Thorsten Bulka

    Ok, 70 % Luftfeuchte, und eine angenommene Temp. von 23 Grad, im Sommer, in dem Zimmer ... Wenn die Wand dann, unter 17,5 Grad  -  also sagen wir mal, die Ecken unter 19 Grad an den Wänden ist ... ja ... müssen sie mit Rechnen ... mit Schimmel, oder zumindest viel Feuchtigkeit da ...

    Das währe aber auch, wenn sie die Fliesen abschlagen!

    Machen sie sich mal Gedanken, über lüften im Sommer ..., und die Besonderheiten, bei Kellerwohnungen ...

    • Name:
    • TB
  2. Ok. Vielen Dank.

     
  3. ich würd mal über WEDI-Platten nachdenken.

    Foto von Martin Kempf

    Die gesamten Fliesenbeläge von Decke bis Boden vollflächig mit WEDI-Platten bekleben, anschließend raumseitig überputzen. Könnte die Problematik etwas entschärfen. Trotzdem Hinweise zu Kellerwohnung und ihre Besonderheiten im Sommer berücksichtigen und im Zweifelsfall einen elektrischen Entfeuchter (gibt es von Trotec z.B. bei Amazon, aber auch von anderen ...) vorsehen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN