Trockenzeit Hohlwände abschätzbar?
BAU-Forum: Keller

Trockenzeit Hohlwände abschätzbar?

Hallo,

ich lasse mir gerade eine Garagen-Werkstatt bauen. Die Bodenplatte ist fertig, heute Nachmittag werden die Hohlwände (20 cm gesamt, 6+6 cm "Schalungs"dicke) gestellt und verfüllt.

Ich weiß nur, dass WU-Beton verwendet wird, der sich bei diesen Temperaturen auch noch verarbeiten lassen soll (hier aktuell 2 °C), genaueres kann ich leider nicht sagen.

Die Bodenplatte (20 cm) ist jedenfalls am Donnerstag Vormittag gegossen worden, am Freitag ausgeschalt und heute eben die Wände drauf.

Nun quälen mich aber eben noch ein paar kleine Fragen:

Lässt sich abschätzen, wie lange es innen durch die Trocknung feucht werden könnte? Und darf man da mit einem Bautrockner nachhelfen?

Ich muss am 14.12. einräumen, da kommen auch ein paar Maschinen rein, die Rost nicht sonderlich gerne haben werden ;) Deswegen bin ich da etwas gestresst^^

Mir ist bewusst, dass es keine genauen Aussagen dazu geben kann, aber vielleicht kann ja jemand ein anderes Beispiel mit bekannten Faktoren nennen, damit ich einen Vergleichswert habe?

Und ja, den Architekten und Baufirma habe ich gefragt, aber da kommen auch immer nur "Kann man nicht sagen"-Antworten. Wie gesagt, ich will keine verbindliche Ansage haben, nur eine ungefähre Größenordnung, wo sich das abspielen könnte. Und, ob man das innen mit einem Bautrockner in den Griff bekommen kann.

Vielen Dank und viele Grüße, Marc


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN