Flecken im Öltankraum
BAU-Forum: Keller

Flecken im Öltankraum

Einfamilienhaus in Bayern  -  Baujahr 1982  -  Keller aus Beton Der Öltankraum ist in der Südwest-Ecke im Keller neben dem Heizraum. Eisentüre zu Heizraum geschlossen. Betonwände nicht verputzt  -  nur weiß geweiselt. Untere Drittel der Wände mit spezieller Ölfarbe gestrichen.

Vor ca. 5 Jahren erstmals die Flecken gesehen. Ich weiß nicht, ob es ein Schimmel ist oder Verfärbung des Untergrundes. Über der Ölfarbe dunkle Flecken  -  im Bereich der Ölfarbe weiße Flecken. Die Wände fühlen sich trocken an. Vor allem im Bereich der weißen Farbe wurden die Flecken immer mehr und größer.

Normal ist das Kellerfenster im Tankraum im Sommer geschlossen und im Herbst/Winter auf. Ich glaube, dass das Fenster auch mal im Sommer geöffnet war. In allen anderen Kellerräumen trocken und kein Flecken/Schimmel.

Bei heutiger Messung: Luft-Temperatur 16 Grad Luftfeuchtigkeit 66 %

Frage: 1. wie kann ich die Flecken (Schimmel?) beseitigen?

2. was muss ich tun, dass keine Flecken (Schimmel?) mehr entstehen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe Mit freundlichem Gruß

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Flecken im Öltankraum" im BAU-Forum "Keller"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Flecken im Öltankraum" im BAU-Forum "Keller"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Albert Ley
  1. sieht nach Schimmelpilz aus

    Foto von Martin Kempf

    Innendispersion ist prima Futter und im Tankraum dürfte die Wand ausreichend Kondensfeuchte bieten, um Schimmel das nötige Wasser zur Verfügung zu stellen. Beseitigung: Holen Sie sich ein Schimmelentfernerspray aus dem Handel und waschen Sie die Sachen durch. Vorbeugung: Wenn es Sie stört, dass es im Tankraum zu Schimmel kommt, wäre das sinnvollste eine Reduzierung der Luftfeuchtigkeit. Wenn es machbar ist durch ausreichendes Lüften im Winter und in der Übergangszeit, geschlossene Fenster im Hochsommer. Wenn es nicht reicht: elektrischer Entfeuchter mit Hygrostatsteuerung geht gut, suchen Sie einfach mal bei Amazon nach Luftentfeuchter.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN